Mit Gerhard Krieg, Andreas Rickauer und Albert Thalhammer wurden langjährige Kommandanten aus dem Kreisbrandmeisterbezirk von Peter Prechtl aus ihrem Amt verabschiedet. Aus dem Dienst als Erster Kommandant der Feuerwehr Riglasreuth schied Albert Thalhammer aus. Er war im Mai 1976 in die Wehr eingetreten. Dabei durchlief er den Weg vom Feuerwehrmann bis zum Oberlöschmeister. Nach der Wahl zum Kommandantenstellvertreter 1990 bekleidete er seit 2004 den Posten des Ersten Wehrführers. Für sein Amt hatte sich Thalhammer durch die Ausbildung zum Truppmann und -führer, Maschinisten, Sprechfunker, als Motorsägenführer und mit den Lehrgängen Digitalfunk sowie Taktik qualifiziert. An der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg besuchte er Kurse zum Gruppenführer und Leiter einer Feuerwehr. Ebenso legte er alle Leistungsprüfungen der Stufe eins bis sechs ab. Für seinen herausragenden Einsatz erhielt Thalhammer die staatlichen Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige Dienstzeit.
Gerhard Krieg schied als Zweiter Kommandant der Feuerwehr Lochau aus. Er war im März 1976 in die Wehr eingetreten. Vom einfachen Feuerwehrmann hatte er sich bis zum Oberlöschmeister qualifiziert. Seit März 1997 führte er als Stellvertretender Kommandant die Lochauer Brandschützer. In der Vergangenheit hatte er die Lehrgänge zum Sprechfunker und zum Maschinisten sowie zum Motorsägenführer 1 und 2 absolviert. An der staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg hatte er zudem die Lehrgänge zum Gruppenführer und zum Leiter einer Feuerwehr abgelegt, so auch die Leistungsprüfungen von der Stufe eins bis sechs. Für seine Leistungen wurde Gerhard Krieg im März 2001 mit dem staatlichen Ehrenzeichen für 25-jährige Dienstzeit bedacht.
Ebenso als Stellvertretender Kommandant verabschiedet wurde Andreas Rickauer von der Feuerwehr Pullenreuth. Er kam im Februar 2001 zur Wehr und arbeitete sich bis zum Oberlöschmeister hoch. Im Februar 2015 war er zum Zweiten Kommandanten gewählt worden. Rickauer hat an Truppmann- und-führerkursen sowie einem Maschinistenlehrgang teilgenommen. Auch die Ausbildung im Brandcontainer scheute er nicht. Zudem hat er in Regensburg die Kurse zum Gruppenführer und Leiter einer Feuerwehr besucht sowie die Leistungsprüfungen der Stufen eins bis sechs belegt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.