Zithertag im Freilandmuseum Oberpfalz

Neusath bei Nabburg
12.04.2023 - 09:20 Uhr

Mehrere Musikgruppen aus der ganzen Oberpfalz spielen beim Zithertag im Freilandmuseum Oberpfalz bei Nabburg. Er beginnt am Sonntag, 16. April, um 10 Uhr.

Auch das Ensemble "Saitenwind" wird beim Zithertag im Freilandmuseum Oberpfalz spielen.

Im Freilandmuseum Oberpfalz findet am Sonntag, 16. April, ab 10 Uhr der diesjährige Zithertag statt. Der Zithertag ist eine Gelegenheit für alle Musikliebhaber, traditionelle Volksmusik zu erleben und mehr über das Instrument zu erfahren. „Die Zither ist ein Instrument mit einer reichen Geschichte und hat einen festen Platz in der Volksmusiktradition der Oberpfalz. Am Zithertag werden wir uns auf eine musikalische Reise begeben und den Klang dieses wunderbaren Instruments genießen", betont Christoph Schwarzer, selbst langjähriger Zitherspieler und Mitorganisator, in einer Pressemitteilung.

Hausmusik war früher nach der harten Feld- und Hofarbeit oftmals die einzige Quelle für musikalische Unterhaltung und trug wesentlich zur Geselligkeit der Menschen bei. Um diese Kultur auch weiter zu fördern, veranstaltet der Landesverband „Zither in Bayern e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem Freilandmuseum Oberpfalz auch im Jahr 2023 wieder den „Nordbayerischen Zithertag“.

Am 16. April werden in den historischen Häusern und Gehöften wieder regional und überregional bekannte Musikgruppen und Solisten wie die "Oberpfälzer Moidln", die "Blechern Saitn'n", die "Schindlfeldmusi", der Zithervirtuose Christoph Schwarzer, das Donaurieser Zithertrio, das Zitherduo Schwarzer und das Ensemble "Saitenwind" Zithermusik aus den Bereichen Volksmusik und Klassik darbieten. Der Zithertag bietet auch eine Gelegenheit, um das Freilandmuseum Oberpfalz zu erkunden. Hier können die Besucher historische Gebäude, Gärten und landwirtschaftliche Geräte erleben.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.