Das Museumsgelände bei Neusath verwandelt sich heuer erstmals zur großen und bunten Marktfläche für hochwertige Pflanzen und handgemachte Waren – beispielsweise Bio-Gemüsejungpflanzen und Blumen oder aber auch Weidekörbe und Naturseifen. Damit das Leben im eigenen Garten toben kann, bekommen die Besucher des Frühjahrsmarktes am Sonntag, 7. Mai, in Vorträgen, Workshops und Führungen kostenlos Informationen unter anderem über Düngeherstellung, Artenvielfalt, das Potential von Wildkräutern und Saatgutvermehrung. Auch die Museumsgärten werden beim Frühjahrsmarkt präsentiert. An vielen Mitmach-Stationen können Kinder und Erwachsene Saatbomben selbst gestalten, Muttertagsgeschenke basteln oder kulinarische Schätze aus dem heimischen Garten probieren.
Auch bei der Pflanzentausch-Aktion können die Besucher selbst aktiv werden: Wer Knollen oder Ableger abzugeben hat, kann sie am Aktionstag mitbringen und am Tauschtisch mit anderen Hobbygärtnern teilen. Dafür sollten die mitgebrachten Pflanzen am besten beschriftet werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.