Freilandmuseum Neusath: Historisches Bauhandwerk im Blickpunkt

Neusath bei Nabburg
17.05.2023 - 12:09 Uhr

Museumstag am Sonntag: Finanzminister kommt zur Eröffnung – Mitarbeiter stellen Techniken vor

Am Handwerkertag im Freilandmuseum stehen Techniken zur Sanierung denkmalwürdiger Gebäude im Mittelpunkt.

Am Internationalen Museumstag am Sonntag findet gleichzeitig eine bayernweite Premiere statt. Das Heimatministerium richtet mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und den Bezirken erstmals am 21. Mai einen „Heimat.Erlebnistag“ aus. Die offizielle Eröffnung des Erlebnistages beginnt zusammen mit Staatsminister Albert Füracker und Bezirkstagspräsidenten Franz Löffler um 12 Uhr im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath (Stadt Nabburg).

Das Freilandmuseum stellt am Sonntag besonders das Bauhandwerk in den Fokus. Ein denkmalgeschütztes Objekt zu sanieren bedeutet häufig eine große Herausforderung – eine Herausforderung, die die Handwerker des Freilandmuseums Oberpfalz tagtäglich meistern. Am Sonntag, 21. Mai, teilen sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Besuchern. Wie macht man Lehmziegel selbst, welcher Putz ist geeignet für alte Gemäuer oder wie funktioniert eigentlich ein Fachwerk: Für alle Fragen zum Thema Denkmalobjekte Sanieren und Erhalten stehen die Mitarbeiter des Museums Rede und Antwort. Auch die Interessensgemeinschaft Bauernhaus beteiligt sich am Aktionsprogramm. Sie engagiert sich für die Bewahrung und den Erhalt von ländlicher Baukultur und Kulturlandschaft.

An diesem Tag wird auch ein kostenloser Shuttlebus vom Bahnhof Nabburg über den Edelmannshof in Perschen hin zum Museumsgelände bei Neusath und wieder zurückfahren. Alle Abfahrtszeiten und weitere Informationen zum Tag des Bauhandwerks gibt es auf www.freilandmuseum-oberpfalz.de

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.