Fast 16 Millionen Euro fließen in diesem Jahr aus dem Topf der Stabilisierungshilfen in den Landkreis Tirschenreuth. Die größte Einzelsumme in Höhe von 2,5 Millionen Euro erhält der Landkreis selbst, aber dahinter folgt gleich die Stadt Mitterteich mit 1,85 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr waren 1,25 Millionen Euro nach Mitterteich überwiesen worden. Seit 2013 belaufen sich die für Schuldentilgung und Investitionen gewährten Finanzhilfen für die Stadt auf insgesamt knapp 11 Millionen Euro.
"Ich bin hocherfreut, dass wir eine solche Summe verbuchen können", betonte Bürgermeister Stefan Grillmeier kürzlich auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien zur Nachricht über den Geldsegen aus München. Er verwies auf die großen laufenden Projekte wie Grundschul-Sanierung mit Kinderhort-Neubau und Sanierung des Historischen Rathauses sowie den geplanten Bau des dritten Kindergartens und die Anschaffung einer neuen Drehleiter für die Feuerwehr Mitterteich. Dies alles habe die Stadt in ihrem Antrag auf den Erhalt von Stabilisierungshilfen herausgestellt. "Gerechnet hatten wir damit, dass wir etwa 1,5 Millionen Euro bekommen", bekannte Grillmeier. Umso größer sei die Freude, dass der Freistaat deutlich mehr Geld gewährt habe.
Angenehm überrascht worden von der Höhe der Summe sei auch Kämmerin Ursula Ockl, wie sie im Gespräch mit Oberpfalz-Medien mitteilte. Noch sei der offizielle Bescheid nicht eingetroffen, weshalb nicht klar sei, welcher Teilbetrag für Investitionen und welcher Anteil zur Schuldentilgung verwendet werden könne. Aber dies ändere nichts daran, dass der Haushalt der Stadt um insgesamt 1,85 Millionen Euro entlastet werde.
Ob auch im kommenden Jahr wieder Stabilisierungshilfen an Kommunen verteilt werden, ist derzeit offen. "Ich habe aber bisher nichts Gegenteiliges gehört und wir wollen uns auch wieder bewerben", erklärte Ursula Ockl abschließend.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.