Aldi und Rossmann in Mitterteich: Die ersten Wände stehen, Straßenausbau ist verschoben

Mitterteich
18.04.2023 - 08:59 Uhr
OnetzPlus

Auf Hochtouren laufen die Arbeiten für die neuen Märkte von Aldi und Rossmann in Mitterteich. Dagegen hat die Stadt die für heuer geplanten Straßenbaumaßnahmen im Umfeld verschoben.

Die Bauarbeiten für die neuen Märkte von Aldi und Rossmann im Gewerbegebiet Birkigt in Mitterteich schreiten trotz der zuletzt ungünstigen Wetterbedingungen zügig voran. Inzwischen stehen die ersten Gebäudewände.

Schwere Baufahrzeuge rollen auf schlammigem Untergrund, Teile des Geländes stehen nach dem ausgiebigen Regen der vergangenen Wochen unter Wasser. Doch trotz der widrigen Bedingungen gehen die Arbeiten zum Neubau eines Aldi-Supermarktes und eines Rossmann-Drogeriemarktes in Mitterteich zügig voran. Nahezu täglich ist auf dem Grundstück im Gewerbegebiet Birkigt ein Fortschritt zu erkennen. Rund fünf Wochen nach den ersten Erdarbeiten stehen bereits die ersten Gebäudewände.

"Die Arbeiten laufen unter Hochdruck", betonte Bürgermeister Stefan Grillmeier jetzt im Bauausschuss des Stadtrats. Er verwies auf die Anlieferung der ersten Fertigbauteile und erinnerte an den vom Investor kommunizierten Zeitplan. Demnach sei die Einweihung der neuen Märkte für Oktober dieses Jahres vorgesehen.

Das Thema kam in der jüngsten Sitzung am Montagabend wieder auf den Tisch, weil ein Antrag des Investors zur Errichtung von Werbeanlagen vorlag. Vorgesehen sind demnach große beleuchtbare Tafeln mit Schriftzügen an den beiden Gebäuden und auf einem rund sechs Meter hohen Pylon neben der künftigen Einfahrt an der Carl-Zeiss-Straße. Dagegen gab es im Gremium keine Einwände.

Fahrbahnteiler und Haltestelle

Verknüpft mit dem Projekt der beiden Handelsunternehmen ist das Vorhaben der Stadt, die Carl-Zeiss-Straße auf eine Fahrbahnbreite von 6,5 Metern auszubauen (derzeit 5,5 Meter) und einen 2,5 Meter breiten Fuß- und Radweg zu schaffen. Zudem ist auf der Staatsstraße ein Fahrbahnteiler als Querungshilfe für Nutzer des bestehenden Fuß- und Radwegs vorgesehen. Diese Maßnahmen sowie auch die Einrichtung einer Baxi-Haltestelle sollen das Birkigt besser an das Stadtgebiet anbinden - dieser Schritt war auch eine der zahlreichen Auflagen der Regierung der Oberpfalz im Zuge des langwierigen Bauleitverfahrens. Doch die zunächst für 2023 geplanten Straßenbaumaßnahmen hat die Stadt auf 2024 verschoben. Darüber hatte Bürgermeister Stefan Grillmeier erstmals in der Haushaltssitzung vor Ostern kurz informiert.

Noch kein Förderbescheid

Genannt wurden mehrere Gründe - zum einen die Belastung des Haushalts 2023 durch gestiegene Energie- und Personalkosten sowie mehrere Großprojekte, darunter der Kinderhaus-Neubau. Zum anderen nannte Grillmeier die wegen der vielen Maßnahmen stark ausgelastete Bauverwaltung. Weiter verwies er auf mögliche Überschneidungen mit den laufenden Bauarbeiten auf dem künftigen Aldi-Gelände und geplante Baumaßnahmen anderer Firmen im Birkigt.

Auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien ergänzte Grillmeier jetzt noch einen weiteren Punkt: "Wir haben auch noch keinen Förderbescheid der Regierung." Denn für den Straßen- und Wegebau in der Carl-Zeiss-Straße will die Stadt Zuschüsse abrufen. Auch in Sachen Naturschutz gebe es noch Klärungsbedarf. Problematisch sei die Verschiebung der städtischen Maßnahmen im Hinblick auf die Baugenehmigung für das Projekt von Aldi und Rossmann aber nicht, wie Grillmeier versicherte: "Wir haben das in Abstimmung mit der Regierung entschieden."

Private Bauvorhaben

Grünes Licht gab der Bauausschuss auch für zwei private Vorhaben. So wurde die Errichtung eines Hackschnitzelbunkers mit einem oberirdischen Anbau als Lager am Buchenweg in Pleußen beantragt. Außerdem lag eine Voranfrage zum Bau eines Wohnhauses mit Doppelgarage an der Tirschenreuther Straße in Mitterteich vor.

OnetzPlus
Mitterteich04.04.2023
Hintergrund:

Neubauprojekt von Aldi und Rossmann im Gewerbegebiet Birkigt

  • Neubau eines Aldi-Marktes und einer Rossmann-Drogeriefiliale im Gewerbegebiet Birkigt in Mitterteich, gegenüber dem bestehenden Discounter-Standort an der Carl-Zeiss-Straße
  • Verkaufsflächen bis zu 1200 Quadratmeter (Discounter) und 800 Quadratmeter (Drogerie)
  • Einstieg ins Bauleitverfahren im Januar 2021, Erteilung der Baugenehmigung durch das Landratsamt im Juni 2022
  • Baustart Anfang März 2023, Eröffnung aktuell geplant im Oktober 2023
  • Verbreiterung der Carl-Zeiss-Straße und Schaffung eines Geh- und Radwegs zur besseren Anbindung des Gewerbegebiets ans Stadtgebiet verschoben von 2023 auf 2024
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.