Es ist offiziell. Nachdem bereits im Mai diesen Jahres eine Wölfin mit Gesäuge im Manteler Forst in eine Fotofalle getappt ist, hat sich nun auch ihr Nachwuchs gezeigt. Gleich fünf kleine Wölfe sowie die Elterntiere zeigt das Foto einer Wildkamera vom 19. September 2020. Zudem bestätigt laut einer Sprecherin des Landesamts für Umwelt (LfU) die Analyse gefundener Losungen vom 14. September mindestens ein weibliches sowie ein männliches Jungtier. Für die beiden Wölfe im Manteler Forst, die erst seit diesem Jahr bekannt sind und dort als standorttreu gelten, ist es der erste Nachwuchs. Das Weibchen stammt ursprünglich aus Sachsen, das Männchen aus dem Veldensteiner Forst.
Und auch dort gibt es Nachwuchs. So sind im Veldensteiner Forst nach Angaben des Landesamts für Umwelt Ende August vier Welpen vor eine Wildkamera gelaufen. Genetische Nachweise von den Welpen gibt es bisher jedoch nicht.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.