Blick hinter die Kulissen im Badehaus Maiersreuth

Maiersreuth bei Bad Neualbenreuth
12.04.2023 - 14:03 Uhr
Im einstigen Becken des Badehauses in Maiersreuth lauschten die Museumsleiterinnen und Museumsleiter den Ausführungen von Annette Spreitzer.

Die Leiterinnen und Leiter der Museen im Landkreis Tirschenreuth kamen kürzlich wieder zu einem Treffen zusammen – an einem besonderen Ort. In Maiersreuth bekamen sie laut einer Pressemitteilung einen Einblick in den aktuellen Stand des Kunstprojekts Badehaus.

Annette Spreitzer, Vorstandsmitglied im Verein Badehaus Maiersreuth, führte durch die frühere Badeanstalt, die zu einem Ort für Kunst, Konzerte und Theateraufführungen geworden ist. Noch laufen Bauarbeiten, aber erste Veranstaltungen hätten bereits mit großem Erfolg durchgeführt werden können. Besonders beliebt seien die kunstpädagogischen Programme, vor allem bei Kindern.

Gleich nebenan, im ehemaligen Schulhaus, sollen zukünftig Kunstakteure wohnen und arbeiten können, wie Annette Spreitzer weiter berichtete. Barbara Habel bedankte sich im Namen der Museumsleiter für die Führung hinter die Kulissen und regte an, auch in Zukunft in Austausch zu bleiben, um mögliche Kooperationen und gemeinsame Projekte anzugehen.

Im Anschluss fand im Sengerhof in Bad Neualbenreuth ein Austausch über aktuelle Museumsthemen statt. Beispielsweise ging es um den anstehenden Museumstag im Mai und die Museumsnacht im Herbst. Zudem kann der Museumsverbund „Das Zwoelfer“ ab 21. April ein neues Museum in Erbendorf in seiner Mitte begrüßen. Das Museum „Flucht – Vertreibung – Ankommen“ wird dann erstmalig seine Tore öffnen. Im Sommer werden die Museumsmitarbeiter auch wieder bei verschiedenen Outdoor-Veranstaltungen mit einem Stand und einem Aktivprogramm für Familien mitwirken.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.