Das diesjährige Kirchweihschießen des Schützenvereins „Linda“ Mähring konnte mit 107 teilnehmenden Schützen einen absoluten Teilnehmerrekord vermelden. In den vergangenen Jahren nahmen im Schnitt immer um die 70 Schützen an den Wettbewerben zur „Mahnger Kirwa“ teil.
Bürgermeister Franz Schöner nahm im vollbesetzten Schützenheim die Siegerehrung vor. Die Kirchweihscheibe, traditionell gestiftet von der Marktgemeinde, gewann Florian Beer mit einem 24,3 Teiler. Weil Beer wegen eines Fortbildungslehrgangs verhindert war, überreichte Bürgermeister Schöner die Kirchweihscheibe an dessen Patenkind Alexander Müller. Andreas Beer und Sarah Meyer folgten auf den weiteren Plätzen.
Ein Höhepunkt ist immer das Vereinsschießen, an dem sich heuer zehn Vereine beteiligten. Mit 263 Ringen sicherte sich der Schützenverein „Linda“ den ersten Platz, vor der Schützenjugend und dem Sportclub Mähring. Die Einzelwertung in diesem Schießen gewann Werner Kraus vor Robert Müller.
Vereinsmeister beim Schießen „stehend“ wurde Florian Beer, beim Schießen „Auflage“ hatte Werner Kraus die Nase vorne. Neuer Meister in der Jugendklasse wurde Amelie Müller, in der Schülerklasse siegte mit dem Lichtgewehr Finja Preisinger. Dazu wurden noch eine ganze Reihe von Scheiben ausgeschossen: Finja Preisinger gewann auch die Lichtgewehrscheibe. Die Jugendscheibe ging in diesem Jahr an Maximilian Schmeller. Den Schützenpokal sicherte sich Gabi Zintl vor Dieter Beer und Werner Kraus. Den Wanderpokal „erschoss“ sich Werner Kraus, vor Amelie Müller.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.