Der Schützenverein Linda Mähring hat eine neue Ehrenschützenmeisterin. Gabi Zintl kam 1981 zu dem Verein und ist seit mehr als vierzig Jahren als Luftgewehrschützin für die Linda-Schützen aktiv.
Der Grund für ihr Engagement war eigentlich ihr Mann Peter. Er war als aktiver Fußballer viel mit dem SC Mähring unterwegs. Deshalb suchte sich auch seine Frau ein Betätigungsfeld in einem Verein - und landete bei den Schützen. Von 1984 bis 1992 war sie Schriftführerin im Verein, von 1993 bis 2002 übte sie das Amt der stellvertretenden Schützenmeisterin aus.
Am 6. Januar 2002 übernahm sie das Amt der Ersten Schützenmeisterin. "Gabi war damals die erste Frau, die im Stiftlandgau einen Verein anführte", erklärte Dieter Beer in seiner Laudatio beim Ehrenabend des Schützenvereins anlässlich des 60-jährigen Bestehens. Der damalige Bezirksschützenmeister Hans Haberkorn sagte dazu: "In Mang homs a Weib als Chef." Und ergänzte: "Und wos as Schlimmste droa is, des funktioniert a nu hervorragend!"
In ihrer Zeit als Vorsitzende wurden zwei Gauschießen ausgerichtet. Das absolute Highlight war aber der Landesjugendtag 2008, der noch heute bei allen Teilnehmern in positiver Erinnerung ist. Mähring wurde durch diesen Jugendtag weit über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannt. Der damalige Bundesjugendleiter Dirk Eisenberg aus Thüringen sprach noch Jahre danach vom "Geist von Mähring", als er die fantastische Stimmung schilderte, die damals in Mähring herrschte. Besonderes Augenmerk legte Gabi Zintl auf die Jugendarbeit und war immer bestrebt, junge Vereinsmitglieder in die Vereinsführung mit einzubinden.
Mit Erfolg: Der Verein zählt heute 170 Mitglieder, davon sind 50 Kinder und Jugendliche. Zudem war und ist Zintl bei der Organisation von Festen und Veranstaltungen immer an vorderster Front dabei. Vor drei Jahren gab sie zwar ihr Amt als Schützenmeisterin in jüngere Hände ab. Doch von einem Ruhestand kann keine Rede sein, war in der Laudatio zu erfahren. Gabi Zintl ist nach wie vor im Ausschuss und als Kassenprüferin aktiv, zudem berät sie die junge Vorstandschaft.
Zudem beteiligt sie sich beim Auflageschießen und betreut die 3. LG-Mannschaft im Rundenwettkampf.
Für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit für den Verein wurde sie nun zur Ehrenschützenmeisterin ernannt. Unter großem Applaus überreichten ihr Schützenmeister Martin Riedl und sein Stellvertreter Martin Freundl die Ernennungsurkunde.
Der Schützenverein Linda Mähring
- Der Schützenverein Linda Mähring wurde am 18. Oktober 1963 im Gasthaus Kraus, beim „Boder“, gegründet.
- Zum Vorsitzenden wurde damals Paul Herzing gewählt.
- 1969 übernahm Horst Scholz diesen Posten, 18 Jahre blieb er im Amt.
- Sein Nachfolger wurde 1987 Hermann Ries.
- 2002 wurde Gabi Zintl Schützenmeisterin.
- Seit 2020 ist Martin Riedl der Schützenmeister der „Linda“-Schützen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.