Faschings-Startersets für die Aktiven der „Rosamunde“ Mähring

Mähring
03.01.2022 - 14:04 Uhr

Der Faschingsverein "Rosamunde" Mähring hat schweren Herzens den diesjährigen Fasching abgesagt! "Auch wenn es schwerfällt, uns blieb gar keine andere Möglichkeit", bedauert Vorsitzender und Präsident Marcus Kilian.

Die Garden der Rosamunde haben mittlerweile ihr Training eingestellt.

Die aktuellen Corona-Zahlen ließen keine andere Entscheidung zu, begründet Vorsitzender Marcus Kilian die erneute Absage. Allerdings habe man bisher nur die Termine im Januar abgesagt, für den Februar warte man mal noch ab. Doch selbst für die größten Optimisten dürfte es auch im Februar nichts werden.

Die Prunksitzung und der Seniorennachmittag, beide standen im Januar im Programm, sind auf jeden Fall schon storniert. Auch die sieben verschiedenen Garden haben ihren Trainingsbetrieb inzwischen eingestellt. "Von August bis Mitte Dezember wurde eifrig trainiert, doch dann wurde das Training eingestellt", weiß Marcus Kilian. Die Auflagen seien zu hoch gewesen. Zudem sei wohl sicher davon auszugehen, dass Veranstaltungen im Innenbereich nicht durchführbar seien. Überörtliche Gardetreffen seien übrigens schon komplett abgesagt worden. 81 Kinder und Jugendliche, die bei der "Rosamunde" tanzen, seien somit zum Nichtstun verurteilt. Dennoch hoffen die Verantwortlichen der "Rosamunde" inständig, dass alle den Garden die Treue halten.

In den zurückliegenden Tagen haben Marcus Kilian und Moritz Kilian, Zweiter Vorsitzender der "Rosamunde", nicht weniger als 80 "Faschings-Startersets" für die Aktiven zusammengestellt, die nun verteilt wurden. In den Startersets sind unter anderem ein "Allwetterhut", ein Orden, eine Faschingströte, aber auch Bonbons und Schokolade und anderes Auswurfmaterial enthalten. Bei den Erwachsenen ist ein Stamperl Schnaps mit beigefügt, so als eine Art "Wermutstropfen".

Doch ganz hat man bei den Verantwortlichen der "Rosamunde" den Fasching noch nicht aufgegeben. Am 20. Februar wäre der diesjährige Mähringer Faschingszug auf dem Programm gestanden, dieser wurde bereits gestrichen. Als Alternative planen nun Marcus Kilian und sein Team, am Marktplatz verteilt elf Themen- und Mottobereiche aufzubauen, die beim Faschingszug zu sehen gewesen wären.

Bei einem Spaziergang könnten die Faschingshungrigen am 20. Februar die verschiedenen Themen, die aufgestellt wurden, besichtigen. Zumindest ist dies mal so angedacht. Falls es etwas Neues gibt, wird die "Rosamunde" darüber berichten.

Mähring19.11.2021
Marcus (links) und Moritz Kilian im heimischen Keller beim Verpacken der Faschings-Startersets. Im Hintergrund die vielen Orden der „Rosamunde“.

„Von August bis Mitte Dezember wurde eifrig trainiert, doch dann wurde das Training eingestellt.“

Rosamunde-Präsident Marcus Kilian

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.