Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins "Linda" Mähring im Schützenheim zählte der Vorsitzende Martin Riedl aktuell 170 Mitglieder (2021: 156 Mitglieder), davon 50 in der Schützenjugend. Als großes Projekt im vergangenen Jahr hob der Vorsitzende die Renovierungsarbeiten und den Anbau des Eingangsbereiches am Schützenheim hervor.
Sportleiter Uwe Dybicki informierte zu den Platzierungen von den Rundenwettkämpfen und über Ergebnisse von Gau- und Bezirksmeisterschaften. Besonders erwähnte er die Platzierungen von Florian Beer, der neben den ersten Plätzen bei Gau- und Bezirksmeisterschaften auch die Qualifikation zu den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften erreichte. Beim Landesschützenmeisterpokal konnte er sich mit dem Luftgewehr den 1. Platz sichern. Als Teilnehmer an der Jugendverbandsrunde in Hannover holte er sich den 2. Platz. Beer schießt momentan in der 2. Bundesliga in seinem Verein Prittlbach.
60 Jahre Verein
Im Jugendbericht erwähnte Müller das gut besuchte Jugendtraining und berichtete von den Teilnahmen wie dem "Shooty-Cup" (Bezirksentscheid, Landesentscheid). Ein Höhepunkt sei der Ausflug nach Suhl in Thüringen mit den Lichtgewehrschützen zum Wettbewerb "Faszination Lichtschießen" gewesen. Zehn Jungschützen nahmen an den "Guschu Open" in München teil, bei der die Schützenjugend erneut super Ergebnisse ablieferte.
Der Kassenbericht des Vereins durch Kassier Dieter Beer für das Geschäftsjahr 2022 schloss mit einem kleinen Verlust ab, da hier größere Ausgaben, wie der Anbau und der Erhalt des Schützenheims sowie die Ausrüstung und Vereinskleidung, geleistet wurden. Die Jugendkasse schloss dagegen mit einem Gewinn ab. Beer verwies auf das 60. Bestehen des Vereins, das als Jubiläum am 23. Februar und 22. Juli gefeiert wird.
Neue Ehrenvorsitzende
Bei der Versammlung wurde Gabi Zintl als Ehrenvorsitzende einstimmig gewählt. Gauschützenmeister Manfred Zölch führte die Neuwahlen durch. An der Spitze bleibt Martin Riedl. Dieter Beer legte sein Amt als Kassier nach 39 Jahren nieder. Auch Uwe Dybicki übergab sein Amt als Sportleiter nach 12 Jahren. Die weiteren Ergebnisse: Zweiter Schützenmeister Martin Freundl, Kassier Michael Riedl (neu), Schriftführerin Sarah Beer, Sportleiter Thomas Göhl (neu), Kassenprüfer Dieter Beer (neu) und Gabi Zintl, Jugendleiterin Cordula Müller, Stellvertretende Jugendleiterin Kerstin Kaiser (neu). Ausschussmitglieder sind Bernd Kraus, Gabi Zintl, Florian Beer, Lukas Lanzendörfer, Moritz Kilian, Peter Zeislmeier, Robert Müller, Uwe Dybicki, Dieter Beer und Kerstin Kaiser.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.