Zum ersten Mal überhaupt wurde eine Bezirksmeisterschaft im Lichtschießen ausgetragen. Geschossen wurde auf dem Schießstand des Schützenvereins "Linda" Mähring. Die Organisatoren hatten dazu den Schießstand auf elektronische Ziele für Lichtgewehr und -pistole umgebaut. Möglich war dies, weil in Mähring schon drei Anlagen vorhanden sind und der Schützenbezirk Oberpfalz noch weitere Lichtgewehre zur Verfügung stellte, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Über 30 Kinder hatten sich für diese Meisterschaft qualifiziert. Bezirksjugendleiter Valentin Kellner freute sich, dass alle gemeldeten Schützen auch an den Start gingen. Dies sei bei anderen Bezirksmeisterschaften leider nicht der Fall. Große Aufregung habe bei den Jungschützen im Alter von 6 bis 12 Jahren geherrscht. Die Schützen aus dem Stiftlandgau seien aber von den Trainern ihrer Vereine Ottengrün, Mähring und Griesbach bestens auf dieses Ereignis vorbereitet worden. In vier Durchgängen wurden dann, genau wie bei den Erwachsenen, mit Ansagen der Schießleitung die Bezirksmeister ermittelt.
Bei der Siegerehrung dankte Valentin Kellner zunächst den Linda-Schützen für die tolle Organisation. Dann verlas er die Leistungen der Kinder und zeichnete gemeinsam mit Alexander Scharnagl, Bezirkskader-Trainer für Luftgewehr, die Sieger aus. Für die fünf besten Schützen gab es jeweils eine Urkunde, für die drei Erstplatzierten zusätzlich die Meisternadeln des Schützenbezirks in Gold, Silber und Bronze.
Die Ergebnisse im Überblick: Lichtgewehr aufgelegt, männlich: 1. Alexander Müller (Mähring, 177 Ringe), 2. Gabriel Scharnagl (Ottengrün, 164 Ringe), 3. Theo Müller (Mähring, 161 Ringe); Lichtgewehr aufgelegt, weiblich: 1. Helena Schmeller (Mähring, 168 Ringe), 2. Finja Preisinger (Mähring, 167 Ringe), 3. Samira Beer (Griesbach, 153 Ringe); Lichtpistole aufgelegt, weiblich: 1. Platz Anna Zant (Ottengrün, 151 Ringe); Lichtgewehr frei, männlich II: 1. Jakob Bäuml (Mähring, 111 Ringe), 2. Aaron Zitterbart (Mähring, 89 Ringe), 3. Lukas Ruppik (Mähring, 69 Ringe); Lichtgewehr frei, männlich III: 1. Alexander Müller (Mähring, 144 Ringe), 2. Theo Müller (Mähring, 123 Ringe); Lichtgewehr frei, weiblich III: 1. Finja Preisinger (Mähring, 98 Ringe).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.