Die größte Burganlage der Oberpfalz auf dem Leuchtenberg ist 1000 Jahre alt und ein Magnet für Besucher in der Region. Eigentlich sollte das Gelände zu Ostern wieder für Besucher öffnen, doch Corona machte diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung.
Doch dank der niedrigen Inzidenz darf die Burg ab dem heutigen Samstag, 8. Mai, wieder öffnen. Bürgermeister Anton Kappl und Burgwartin Rita Lingl berichten von vielen Anrufen von Interessenten. Für die Öffnung gibt gelten die üblichen Hygieneregeln: Maskenpflicht, 1,5 Meter Abstand, keine Gruppen (darum auch keine Führungen) und nur mit vorheriger Anmeldung.
Der Besucherparkplatz ist für 20 Autos ausgeschildert. Nicht möglich sind derzeit die bei Kindern so beliebten Kindergeburtstage auf der Burg. Sowohl Kappl als auch Lingl hoffen, dass sich die Infektionszahlen weiter reduzieren und dadurch Lockerungen folgen werden. Bezüglich Anmeldung sind sowohl Kappl als auch Lingl realistisch. Wanderer, die auf dem Goldsteig unterwegs sind, oder Reisenden, die einen Abstecher einplanen, die könne man nicht zurückweisen.
Sie können sich am Eingang anmelden und müssen eventuell Wartezeiten in Kauf nehmen, weil die Besucherzahl auf 50 Personen gleichzeitig begrenzt ist. "Aber das wird wohl kaum der Fall sein", vermutet Lingl. Alle, die auf Nummer sicher gehen wollen, sollten sich vorher bei der Burgwartin Lingl unter Telefon 0175/3341263 oder per Mail burgwartin[at]burgruine-leuchtenberg[dot]de anmelden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.