Zwölf neue Truppführer in Kulmain, Zinst und Oberwappenöst

Kulmain
13.10.2022 - 12:23 Uhr
Den Lehrgang absolvierten (von links) Johannes Nusstein, Ralf Kastner, Christian Schwendner, Patrick Abramowski, Felix Reithmeier (alle Feuerwehr Kulmain), Markus Herda, Tanja Heser (Zinst), Melanie Popp (Kulmain), Raphael Koschta, Felix Schraml (Zinst), Kevin Drechsler und Janik Schönfelder (Oberwappenöst). Lehrgangsleiter war Kreisbrandmeister Florian Braunreuther.

Zwölf neue Kameraden und Kameradinnen sind ausgebildet worden und können ihren Dienst für die Feuerwehren der Gemeinde Kulmain antreten. Der Abschluss des Truppführer-Lehrgangs stellt den zweiten Teil der Grundausbildung dar. Der unterste Führungsdienstgrad bei den freiwilligen Feuerwehren ermächtigt den Absolventen, einen Trupp eigenverantwortlich in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Gruppenführer zu leiten. Der Truppführer empfängt die Befehle, die sein Trupp dann ausführt, und ist verantwortlich für seine Leute bei den verschiedenen Einsätzen, Sicherheitswachen und Übungen. Der Truppführer-Lehrgang ist auch Voraussetzung für weitere Aufbaukurse wie Gruppenführer, Gerätewart oder Atemschutzgeräteträger. Er dient gewissermaßen als Schlüssel für die weitere Feuerwehrkarriere. Bei dem Lehrgang waren die drei Feuerwehren Kulmain, Zinst und Oberwappenöst vertreten.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.