Feuerwehr rettet zwei Bewohner in Kulmain aus verrauchtem Haus

Kulmain
26.01.2022 - 09:04 Uhr

Einem glücklichen Zusammenspiel ist es zu verdanken, dass sich zwei Bewohner am späten Dienstagabend aus dem stark verrauchten Gebäude in Kulmain retten konnten: Rauchmeldern und aufmerksamen Feuerwehrmännern als Nachbarn.

Dichter Rauch stand im Gebäude im Waldweg in Kulmain. Zahlreiche Rettungskräfte waren angerückt.

Zu einem Gebäudebrand rückten am Dienstagabend die Rettungskräfte in den Waldweg in Kulmain aus. „Mit der Meldung zu einem Zimmerbrand mit im Gebäude befindlichen Personen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren und des Rettungsdienstes gegen 21.15 Uhr alarmiert“, informierte Kreisbrandmeister Florian Braunreuther vor Ort.

Glücklichen Umständen ist es wohl zu verdanken, dass die beiden Bewohner im verrauchten Gebäude zügig gerettet wurden. "Zwei in der Nachbarschaft wohnende Feuerwehrleute hatten den Feuerschein bemerkt, waren mit einem Feuerlöscher losgerannt, haben das Feuer eingedämmt und den Bewohnern aus dem Gebäude geholfen", erörterte Florian Braunreuther. Zudem schrillten die Rauchwarnmelder und warnten die Bewohner.

Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Küchenbereich des verwinkelten Gebäudes aus. Wegen der starken Rauchentwicklung drangen Atemschutzträger vor, löschten den Brand und durchsuchten das Haus auch mit Wärmebildkameras. „Ein Gebäudeteil war besonders verraucht, es herrschte fast Nullsicht“, schilderte Florian Braunreuther. Zügig leitete die Feuerwehr Belüftungsmaßnahmen ein.

Neben den Feuerwehren Kulmain, Zinst, Immenreuth und Kemnath mit rund 75 Einsatzkräften waren die Helfer vor Ort Immenreuth, zwei BRK-Rettungswagen und ein Notarzt zum Brandort geeilt. Ein Großteil konnte jedoch schnell wieder abrücken.

Die Bewohner wurden durch die Rettungskräfte vor Ort betreut. Eine Bewohnerin zog sich durch die Rauchentwicklung leichtere Verletzungen zu, hieß es von der Kemnather Polizeiinspektion auf Nachfrage. „Das Gebäude ist aktuell nicht bewohnbar“, ergänzte Kreisbrandmeister Braunreuther. Gegen 22.30 Uhr konnten die Feuerwehr Kulmain die Einsatzstelle verlassen. „Über die restliche Nacht kamen die Brandleider bei ihren Lebensrettern, den Nachbarn, unter.“

Die Polizeiinspektion Kemnath hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. "Die Brandursache konnte zunächst noch nicht geklärt werden", schreibt Polizeihauptmeister Johannes Kammerer in seinem Bericht. Der Gebäudeschaden beläuft sich nach den derzeitigen Einschätzungen auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.

Marktredwitz18.01.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.