In den vergangenen sechs Wochen hat die Firma Alois König aus Neuenweiher die Brückenfundamente beidseits des Bremenbaches betoniert und mit Wasserbausteinen gesichert. In der Vorwoche erfolgte die Installation der von der Firma Markgraf vorgefertigten Stahlbrückenkonstruktion samt Betonfertigteil als Brückenbelag. Ein 1,2 Meter hohes Geländer sorgt für ausreichende Absturzsicherheit für Fußgänger und Radfahrer. Gleichzeitig wurde 70 Meter bachaufwärts die bestehende Fußgängerbrücke zur Tennisanlage in Stahlbauweise erneuert, an der noch Restarbeiten zu erledigen sind. Die geplanten Maßnahmen zur Erneuerung der beiden Brückenbauwerke über den Bremenbach am Sportgelände waren vorher konzeptionell und wasserbautechnisch mit dem Wasserwirtschaftsamt erörtert, abgestimmt und wasserrechtlich genehmigt worden.
Die Gemeinde erhält für die Geh- und Radwegbrücke über die Steinwald-Allianz aus dem Fördertopf für Kleinprojekte einen Zuschuss in Höhe von maximal 10 000 Euro. Für die Fußgängerbrücke zur Tennisanlage werden 80 Prozent der Nettogesamtkosten erwartet. Die Auftragssumme für beiden Brücken belief sich auf 14 242 Euro netto zuzüglich der Kosten für die Fundamentierungsarbeiten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.