Die Bereitschaft zur Blutspende stellt sich bereits vorab als äußerst positiv dar. Am Dienstag findet der Aderlass in der Kemnather Mehrzweckhalle statt. Die "Wunschtermine" sind ausgebucht. Kurzentschlossene könnten dennoch spenden.
Mit einem Wunschtermin stressfrei und ohne längere Wartezeiten zur Blutspende: Dies ist in Kemnath am heutigen Dienstag in der Mehrzweckhalle möglich. Dass die Bereitschaft zur Blutspende hoch ist, zeichnet sich bereits vorab ab: Alle im "Viertelstunden-Takt" wählbaren Wunschtermine zwischen 16 und 20 Uhr waren bereits am Sonntagabend restlos vergeben´- und der Spendetermin damit eigentlich "ausgebucht".
"Das bedeutet aber nicht, dass keine Blutspender ohne Termin kommen dürfen", betont Kristina Konz, die Leiterin der BRK-Bereitschaft Kemnath. Ein großes "Aber" gibt es dabei jedoch, denn: "Aber für Blutspender ohne Termin kann es zu Wartezeiten kommen." Einzelne Spenderliegen würden für ehrenamtliche Blutspender ohne Termin zwar vorgehalten, doch "die meisten der insgesamt 16 geplanten Spenderliegen sind für die Blutspender mit gewähltem Wunschtermin entsprechend reserviert".
Dennoch lohne sich der Blick auf die Webseite des Blutspendedienstes oder in die Blutspende-App auch noch kurzfristig. "Sagt ein Blutspender etwa seinen Termin ab, weil ihm etwas dazwischengekommen ist, so könne man eventuell noch kurzfristig einen Termin buchen." Nur wer sich gesund und fit fühlt, solle zum Aderlass kommen. Bei der Blutspende gelte Maskenpflicht, als auch die geltenden Hygiene- und Schutzvorschriften wegen der herrschenden Pandemie.
"Nichtsdestotrotz wird Blut auch in Krisenzeiten benötigt", sagt das BRK. Der Gesundheits- und Infektionsschutz werde dank organisatorischer und räumlicher Gegebenheiten entsprechend eingehalten. Mitzubringen sind ein amtlicher Lichtbildausweis und bei Mehrfachspendern der Blutspenderausweis. Auf die "Stärkung" nach dem Aderlass muss nicht verzichtet werden. Diese gibt es wie bei den letzten Spenden in Form von Lunchpaketen. Organisiert wird die Blutspende in Kemnath von den Mitarbeitern des Blutspendedienstes des BRK und den ehrenamtlichen Kräften der BRK-Bereitschaft Kemnath.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.