300 Besucher feiern Troglauer unplugged in Kemnath

Kemnath
26.02.2023 - 10:00 Uhr

Ruhiger als gewohnt war der Auftritt auf alle Fälle. Dennoch sorgten die Troglauer im Foyer der Mehrzweckhalle für ein "Ratatouille der Emotionen" mit einem Akustik-Querschnitt ihrer Hits. Eine Premiere gab es mit dem Song "Rosa Haus".

Troglauer und Bierzelt? Das passt. Troglauer und Open Air? Das passt auch. Aber Troglauer und das Foyer der Mehrzweckhalle Kemnath? Funktioniert das? Ja, tut es. Die fünf Musiker belegten das eindrucksvoll am Freitagabend bei ihrem Unplugged-Konzert.

"Mir sind g'scheid nervös", bekannte Frontsänger Domml nicht nur kurz vor Konzertbeginn gegenüber Oberpfalz-Medien, sondern auch vor dem ersten Lied des Abends auf der Bühne. Das wäre aber gar nicht nötig gewesen, denn der Akustik-Auftritt mit "Heavy Volxmusik" kann als gelungen bezeichnet werden.

Drei Stunden Musik

Der Rahmen war freilich ungewohnt für die Troglauer und ihre Fans. Das Konzert hatte den Hauch eines Experiments: Aber es müssen nicht über 1000 Fans sein und es braucht nicht das ganz große musikalische und technische "Geschirr", um eine tolle "Party miteinand" zu feiern.

Über drei Stunden standen die Musiker auf der Bühne im ausverkauften Foyer, von den ungefähr 300 Besuchern war wieder eine stattliche Anzahl in Dirndl und Lederhose erschienen. So wie man es eben gewohnt ist von den Auftritten der Burschen. Auch viele Troglauer-Shirts konnten als Oberteile entdeckt werden. Seit knapp 20 Jahren steht die Band bereits auf der Bühne.

Mit ihrer Performance sorgten Danny, Mike, Domml, Nicki und Willi für konstant gute Stimmung bei den Zuhörern, die bis zum Bühnenrand standen. Präsentiert wurde ihnen einiges – nämlich ein Querschnitt aus den Hits der Troglauer der vergangenen Jahre bis hin zum brandneuen Song "Rosa Haus".

Party- und Rock-Medleys

Dass man das gediegene Foyer durchaus zum Toben bringen kann, hat erst kürzlich "Django 3000" bewiesen. Die Troglauer taten es der oberbayerischen Formation gleich – mit einer Liederauswahl, die zum Mitmachen, Mitsingen, Mitklatschen und Mitspringen anregte. Das Motto des Abends wurde bereits mit dem Refrain des Konzert-Opener "Ratatouille der Emotionen" vorgegeben. Dort hieß es nämlich "Hallo, Hallloooho, liebe Leit! Bereit? Vorbei mit der Schonzeit. Wir legen los, ja, und wir ham euch vermisst, weil gemeinsam eskaliern immer no am schönsten ist".

Und so ging es vom "Bobfahrerlied" und "Dahoam is des was zählt" über verschiedene Party- und Rock-Medleys bis hin zu den Hits "Rasenmäher", "Bauer sucht Frau" und natürlich dem "Haberfeldtreiber". Die Liedermischung passte, sodass ab einem bestimmten Punkt auch die Liedzeile "Mir san alle Troglauer Buam" allgemein gültig war. Die "Heavy Volxmusik" wirkt also auch, wenn sie unplugged serviert wird. Eine Fortsetzung ist demnach nicht ausgeschlossen.

Kemnath10.02.2023
Service:

Weitere Veranstaltungen im Foyer der Mehrzweckhalle Kemnath

  • 16. März: 19.30 Uhr, UDO – präsentiert von Markus Engelstädter und Bernd Meyer
  • 25. März: 20 Uhr, Hubert Treml und Franz Schuier - Ein Abend mit b.o.s.s.
  • 31. März: 20 Uhr, HORRIDO EXPRESS – Kabarett
  • Weitere Infos und Tickets: www.kemevent.de
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.