Der Katholische Frauenbund hatte zur traditionellen Adventsfeier in den Pfarrsaal eingeladen. Die Tische waren weihnachtlich dekoriert. Eva Hofmann begrüßte die Mitglieder des Frauenbundes und dankte ihnen für ihre tatkräftige Unterstützung bei allen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Mit der Geschichte „Worauf es ankommt!“ nahm sie die Gedanken der vorangegangenen Andacht wieder auf. Es ging darum, neben allen Pflichten und Verführungen des Alltags den Blick auf das wirklich Wichtige im Leben nicht zu verlieren. „Öffnen wir die Türen, schaffen wir Raum in unserem Inneren …“ hieß es zum Beispiel. Die Freundschaft, das Miteinander in Familie, Freundeskreis und Dorf seien doch die Grundlage für Alles. Die Mitglieder des Zitherclubs Erbendorf, - an der Zither (Renate Rögner), Gitarre (Jonas Hille), Hackbrett (Veronika Hille) und Akkordeon (Magdalena Melzner) – umrahmten die Feier mit besinnlichen Instrumentalstücken und bekannten weihnachtlichen Volksweisen. Da ließ sich das Publikum nicht lange bitten und sang gerne mit. Liedblätter waren nicht nötig, die Texte von „Leise rieselt der Schnee“, „Alle Jahre wieder“ und „Oh Tannenbaum“ waren hinreichend bekannt. So manche Dame ließ die zweite Stimme mit einfallen, viele Liedwünsche wurden erfüllt.
Christine Rupprecht erfreute die Anwesenden mit der neuesten Geschichte aus ihrer Feder „Blinde seahn besser!“. Darin beschreibt sie das Leben eines Mannes, der allmählich sein Augenlicht verliert, aber trotzdem dem Drängen eines Hundes nachgibt und einer Frau in Not helfen kann. Den Anwesenden gefiel es. „Wie direkt aus dem Leben gegriffen“, sagte eine Zuhörerin.
Der Vorstand hatte Käsevariationen, pikantes Gebäck und leckere Nachspeisen vorbereitet. Dazu gab es kühle Getränke und Glühwein. Am Schluss wies Eva Hofmann auf die nächsten Veranstaltungen, insbesondere auf die Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 23. Januar, hin. Am Samstag, 15. Februar, ist das traditionelle und allseits beliebte Frauenfrühstück.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.