Ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für den Helfer vor Ort (HvO) setzten am Samstag Vereine mit der Übergabe von Spenden in Höhe von insgesamt 2200 Euro. „Wir geben den Erlös von 1000 Euro aus der Marktweihnacht gerne weiter, denn der HvO ist eine wichtige Einrichtung“, unterstrich der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft(VGM), Andreas Malzer, vor dem Wahrzeichen des Marktes, dem Kalten Brunnen. 500 Euro hatte Sepp Pritzl für die Marktjugend aus dem Maibaumfest 2019 im Kuvert. Je 200 Euro kamen von den Hubertus-Schützen, vom FC sowie Imker- und Bienenzuchtverein. Deren Vorsitzender Rudi Prölß legte selbst noch einen Hunderter drauf. „Das Geld ist gut angelegt“ sagte HvO-Gruppenleiter Markus Kummer im Beisein von Florian Dreyer ein großes Danke für die Unterstützung. Die Spenden würden für den technischen Ausbau des bereits bestellten Einsatzfahrzeugs verwendet. Laut Schatzmeister Thomas Gmeiner erhalten von der VGM der evangelische Posaunenchor und der Kindergarten-Förderverein je 200 Euro.
Weihnachtsgeschenk mitten im Sommer
von Siegfried BockProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.