Zur offiziellen Bekanntgabe kam Jahn-Beauftragter Sebastian Blödt zum SV Immenreuth, um die Unterzeichnung der sechsseitigen Vereinbarung mit dem aktuell nördlichsten Vereinspartner des SSV Jahn Regensburg zu besiegeln. Hierbei ging der Manager für das Fan- und Mitgliederwesen auch auf die Ziele der "Partnerschaft auf Augenhöhe" mit den Amateurvereinen in Ostbayern ein. Der Jahn biete ein Netzwerk an, von dem beide Seiten gegenseitig profitierten.
Start im Frühjahr 2021
Im Kern dieses Gedankens geht es um einen Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie die Steigerung in der öffentlichen Wahrnehmung. "Die Partnerschaft mit dem sportlichen Aushängeschild Jahn Regensburg macht uns im Verein sehr stolz", betonten Vorsitzender Jürgen Lautner und seine Stellvertreter Stefan König. Blödt erläuterte auf dem SV-Vereinsgelände einige Beispiele der Jahn-Vereinspartnerschaft, die zwar nicht mehr im laufenden Jahr, aber dafür im Frühjahr 2021 beginnen werden.
Seit Jahren setze der SSV Jahn auf eine enge Verzahnung zwischen Profi- und Amateurfußball, denn ohne Spitze keine Breite und umgekehrt, betonte der Jahn-Vertreter aus der Domstadt. Auf einen engen Austausch zwischen dem Profifußball und den Amateurvereinen werde deswegen großer Wert gelegt.
Als die Jüngsten im SVI vor einigen Jahren Einlaufkinder für ein Heimspiel des SSV waren, sei die angenehme Atmosphäre der großen Jahn-Familie spürbar gewesen, erinnerte Jugendleiter Stefan König. Die Regensburger legten viel Wert auf Glaubwürdigkeit und Bodenständigkeit, ergänzte auch SV-Ehrenamtsbeauftragter Roman Melzner, der vor allem Jahn-Geschäftsführer Christian Keller als einen der verlässlichen Erfolgsfaktoren hält, der diese Werte täglich vorlebe.
Ein weiterer Bestandteil der Vereinspartnerschaft ist eine jährlich stattfindende Netzwerkveranstaltung aller Partnervereine in Regensburg. Bei Fach- und Impulsvorträgen rund um den Sport, aber auch zu kaufmännischen Themen steht vor allem die Suche nach talentierten Nachwuchskickern aus der Region im Vordergrund. Blödt überbrachte deswegen auch die Grüße von Christian Martin, dem Leiter des Jahn-Nachwuchsleistungszentrums "Jahnschmiede".
Freundschaftsspiel gewinnen
Zudem erhält der Sportverein in jeder Saison vergünstigte Tageskarten für ein ausgewähltes Heimspiel des SSV Jahn. Diese Karten sollen vor allem an die Nachwuchsabteilung sowie an die vielen ehrenamtlichen Helfer im Verein weitergegeben werden. Die Immenreuther nehmen zudem unter den über 70 Partnervereinen auch an einer jährlichen Verlosung für ein Freundschaftsspiel gegen die Profis des SSV Jahn teil sowie an einer Verlosung für die kostenfreie Nutzung des Jahn-Mannschaftsbusses für beispielsweise ein SVI-Auswärtsspiel.
Mit einem Präsent verabschiedete das SVI-Trio den Vertreter aus der Domstadt, der sich viel Zeit nahm und sich die Geschichte, die Sportanlagen und deren Entstehung ausführlich erklären ließ. Die Vereinbarung zwischen beiden Vereinen läuft vorerst bis 2024. Aufmerksam auf die Kooperation zwischen dem SVI und dem Jahn werden in Zukunft die Besucher bei Heimspielen durch eine großen Werbebande am Hauptspielfeld sowie die Jahn-Partner-Vereinsplakette am Zugang der Anlage.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.