Zwar klingelten die Sternsinger dieses Jahr nicht an den Haustüren der rund 750 Haushalte in der Kommune - auf den Segen mussten die Bürger aber dennoch nicht verzichten. Mit einem persönlich unterschriebenen Spendenaufruf verteilten die jungen Messdiener rund um das Dreikönigsfest in die Briefkästen Segensaufkleber „20*C+M+B+21“, den viele an ihren Haustüren anbrachten.
Das Spendenaufkommen, für das die knapp 20 Ministranten der Pfarrei verantwortlich sind, ist beachtlich: Mit zahlreichen Spenden quittierten viele Menschen das Engagement der jungen Pfarreimitglieder: Am Ende der Aktion kamen 2330 Euro zusammen. Dies entspricht nahezu dem Vorjahresergebnis, zeigte sich auch Pfarrer Markus Bruckner von dem großen Engagement der jungen Leute sowie von der Spendenbereitschaft begeistert.
Viele Spender bedankten sich auch mit kurzen Bemerkungen auf den Spendenkuverts direkt bei den Messdienern, die sich bei Pfarrer Markus Bruckner bei der Übergabe des symbolischen Riesen-Schecks über die Verwendung der Gelder informierten. Unter dem Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ veranschaulicht die diesjährige Sternsinger-Aktion, wie Kinder in Krisengebieten dieser Welt geschützt und gestärkt werden, erläuterte der Geistliche anhand von Beispielen, wie in Not geratenen Kindern geholfen wird.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.