76 Seiten, prall gefüllt mit Informationen über Veranstaltungen im Jahr 2021, enthält der neue Hirschauer Veranstaltungskalender, der Hoffnung auf eine Zeit nach Corona weckt. Vorsitzender Alfred Härtl vom örtlichen Gewerbeverband präsentierte zum Jahresende bei einem Treffen mit Bürgermeister Hermann Falk im Rathaus nach guter Tradition einen Veranstaltungskalender für das neue Jahr. „Viele Feste und Veranstaltungen sind 2021 in Hirschau geplant, ob sie stattfinden können, hängt von der Entwicklung der Pandemie ab“, betonte Härtl, der keine Mühen gescheut hat, erneut eine ansprechende Broschüre zu erstellen. Der Veranstaltungskalender 2021 bietet eine Übersicht über geplante Ereignisse, Veranstaltungen und Feste und informiert, wo was wann los ist. Alfred Härtl hat dieses Druckwerk in Zusammenarbeit mit der Stadt und den einheimischen Vereinen und Organisationen erstellt. Die Innenseiten enthalten Informationen und werden mit zahlreichen stimmungsvollen Bildern von Hirschau aus unterschiedlichen Perspektiven bereichert, die Härtl das ganze Jahr über als Hobbyfotograf eingefangen hat.
Zwar sind Corona-bedingt 2020 nahezu alle Veranstaltungen ausgefallen, doch hat sich Härtl in Absprache mit Bürgermeister Hermann Falk entschlossen, für 2021 trotzdem einen neuen Kalender zu erstellen. Falk sprach bei der Präsentation des Veranstaltungskalenders die Hoffnung aus, "dass 2021 wieder etwas Normalität in das gesellschaftliche Leben einkehrt und die gewohnten Veranstaltungen in der Stadt stattfinden können". Sein Dank galt Härtl für die zeitaufwendige Erstellung und gelungene Gestaltung der Broschüre, die es seit über 20 Jahren gibt. „Der Kalender werde von Jahr zu Jahr attraktiver. Er wird von der Bevölkerung sehr gerne angenommen“, bemerkte das Stadtoberhaupt. Dank sagte das Stadtoberhaupt auch den Vereinen und Organisationen, die trotz Ausnahmesituation für das Jahr 2021 wieder ein reichhaltiges Programm geplant haben. „Die Vielfalt der geplanten Veranstaltungen zeigt, dass es in Hirschau großes ehrenamtliches Engagement gibt, das dazu beiträgt, die Stadt lebens- und liebenswert zu machen“, betonte Bürgermeister Falk.
Gewerbeverbandsvorsitzender Alfred Härtl dankte der Hirschauer Geschäftswelt, die mit Inseraten die Herausgabe der Broschüre erst ermöglicht habe. Die 76-seitige Druckschrift ist in einer Auflage von 2000 Exemplaren erschienen und liegt kostenlos im Rathaus und bei den Banken auf.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.