Für die Polizeiinspektion Hersbruck ist es nicht der erste Betrugsfall dieser Art, der ihr gemeldet wurde. Der Geschädigte hatte im aktuellen Fall in einem „Fake-Shop“ im Internet bestellt: Er wollte ein Fahrrad kaufen, bezahlte im Voraus, bekam aber keine Ware geliefert. Die Hersbrucker Polizei nimmt diesen aktuellen Fall zum Anlass für den Appell, bei Warenbestellungen im Internet vorsichtig zu sein, besonders jetzt, in der Weihnachtszeit. Online sollte man ausschließlich bei seriösen Anbietern einkaufen.
Einkauf im Internet: Hersbrucker Polizei mahnt zur Vorsicht
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.