Der Kreuzweg zur Wallfahrtskirche ist auch diesmal der Auftakt zum Frohnbergfest. Die 15 kunstvollen Kränze für die Stationen hat ein Team des Katholischen Frauenbunds unter Regie von Vorsitzender Hildegard Gallitzendörfer gebunden. Schon seit Wochen sammelt sie Blüten und Fruchtstände, die sich zum Trocknen eignen. Damit sie ihre Farbe behalten, werden sie mit Lack besprüht. Vor dem Bergfest geht es dann ans Sammeln von Bux, Efeu, Schleierkraut, Hortensien, Vogelbeeren und Statizien. Rosen werden hinzugekauft und gleich große Drahtkränze geflochten. Am Samstag werden die Kräuter- und Blumenringe an den Stationen befestigt, die diese dann je nach Wetter zwei bis drei Wochen zieren. Bislang gab es noch keinen Vandalismus, was wohl auf Respekt vor der vielen Arbeit und Schönheit zurückzuführen ist.
Frauenbund-Kränze für den Frohnberg-Kreuzweg
von Autor MMAProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.