Ausführlich stellte am Montagabend in der Marktgemeinderatssitzung Markus Münchmeier vom Ingenieurbüro Münchmeier-Eigner aus Erbendorf den erarbeiteten Entwurf für den Bau der Wasserleitung Großkonreuth-Mähring vor. Das Trinkwasser, berichtete Münchmeier, könne in beide Richtungen fließen. Ein Wasseraustausch sei somit möglich. In Zukunft werde es auch möglich sein, dass Ebersberg mit Trinkwasser versorgt werden könne. Die Entsäuerungsanlage in Ebersberg sei damit hinfällig.
Detailliert stellte Münchmeier den Verlauf der Wasserleitung vor, die teilweise in eine Straße, teilweise auch neben der Straße verlegt werde. Dies sei lagebedingt. Insgesamt zwei Pumpwerke werden gebaut, eines in Mähring und eines am Hochbehälter am Poppenreuther Berg. Für diesen Bau werde eine fünfzigprozentige Förderung erwartet, informierte der Planer.
Da die Marktgemeinderäte diese Pläne einstimmig befürworteten, kann nun die Ausschreibung beginnen. Die Vergabe sei für den 12. Oktober geplant. Sollte alles planmäßig verlaufen, sei der Baubeginn noch dieses Jahr, am 26. Oktober. Die Maßnahme soll bis zum 11. Juni 2021 abgeschlossen sein.
Im weiteren Verlauf der Sitzung zeigte sich Bürgermeister Franz Schöner erfreut, dass die Keime im Wasser von Laub und Asch nicht mehr vorhanden seien, dies hätten jüngste Proben ergeben. Somit sei das Abkochgebot vom Tisch.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.