Die Feuerwehr Grafenwöhr wurde laut Polizeibericht am Freitagabend zu den Wohnmobilparkplätzen in Grafenwöhr gerufen. Als die 15 Einsatzkräfte am Parkplatz eintrafen, war der entstandene Brand am Armaturenbrett eines Wohnmobils bereits durch einen Ersthelfer, sowie der Fahrzeugbesitzerin, einer 62-jährigen Frau aus dem Raum Bad Kissingen abgelöscht.
Die Fahrzeugbesitzerin, welche aus beruflichen Gründen am Wohnmobilparkplatz war, hatte im Laufe des Abends auf dem Armaturenbrett eine Kerze angezündet. Sie legte sich anschließend etwas hin und vergaß dabei die Kerze abzulöschen. Die Kerze setzte den Bereich des Armaturenbretts in Brand. Der Ersthelfer nahm die Flammen aus dem Inneren des Wohnmobils wahr und verhinderte durch das Wecken der Besitzerin und sein beherztes Eingreifen beim Ablöschen der Flammen einen schlimmeren Verlauf des Brandes.
Die Besitzerin hat durch den Brand nur eine leichte Rauchvergiftung und leichte Verbrennungen an der linken Hand erlitten. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Weiden gebracht.
Am Wohnmobil entstand ein Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro.
"..und vergaß dabei die Kerze abzulöschen. Die Kerze entzündete sich und setzte den Bereich.."
Ja was jetzt? Hat Sie die Kerze nun vergessen zu löschen oder hat sie sich selbst entzündet?
Das ist doch peinlich!
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis, wir kümmern uns darum!
Eine schöne Woche und Gruß
Onetz-Team
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.