Die Altstadt von Grafenwöhr macht sich fein für Advent und Weihnachten. In den nächsten Wochen präsentiert sie sich in ein stimmungsvolles Lichterkleid gehüllt.
Seit Dienstag steht bereits der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus. Am Mittwoch wurde er nun von Bauhofmitarbeiter Klaus Guthmann und Elektriker Manuel Baack mit Lichterketten bestückt.
Aber nicht nur die 13 Meter hohe Nordmanntanne steht bereit für die Adventszeit: Die Mitarbeiter des Bauhofes haben auch die Untere und die Obere Torstraße sowie den Marktplatz festlich mit Lichtern geschmückt. Erstmals darin einbezogen ist auch der Marienplatz, so dass die gesamte Altstadt weihnachtlich-festlich erstrahlen wird.
Ein Probelauf am Mittwochabend erfreute schon die ersten Passanten. Ab dem ersten Advent (Sonntag, 29. November) wird die Adventsbeleuchtung bis einschließlich Heilig-Drei-König (6. Januar) jeweils vom Einbruch der Dämmerung bis 23 Uhr und morgens 5.30 Uhr bis zum Sonnenaufgang auch die Herzen der Einwohner erleuchten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.