"Am ersten oder zweiten Mittwoch im Monat klappern und glühen die Nadeln unseres Strickkreises", erklärte Ingrid Meyer. Heuer kamen bereits zum achten Mal 175 Kunstwerke zusammen. Neben warmen Pullovern, Socken, Mützen und Schals waren auch Babyschuhe und Kuscheltiere mit dabei. Diese wurden freudestrahlend von Monika Sebald, Leiterin des Grafenwöhrer Bürgerladens, entgegengenommen. Sie bedankte sich im Namen "ihrer Kunden".
Dank und Anerkennung sprach auch Helmuth Wächter, Vorsitzender des Bürgervereins Städtedreieck Grafenwöhr-Eschenbach-Pressath, den Damen mit einem herzlichen Vergelt's Gott aus. Er bewundere die Energie und Leistung, mit der sich der Strickkreis dieser Arbeit annimmt. Wächter fügte an, dass im Dezember zum zehnten Mal die Waldweihnacht am Alten Forsthaus stattfindet, bei dem die Kinder ihre Weihnachtsgeschenke entgegennehmen können. Ihre Augen werden dann wieder strahlen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.