Mit einigen Monaten Verspätung gingen zwei Kommunionkinder dieses Jahres im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes auch jetzt erst ihren Ministrantendienst an. Die Oberministranten und Pfarrvikar Christian Preitschaft hatten Jonas Mende und Benjamin Rösch dafür gewonnen.
Preitschaft ging in seiner Predigt beispielhaft anhand eines Gebetswürfels auf die Wichtigkeit und die Kernpunkte des Ministrantendienstes ein und überreichte den Neuen anschließend ihre Ernennungsurkunde und das Ministrantenkreuz. Er sehe diesen Tag aber auch etwas wehmütig, da er gleich sieben Messdiener aus ihrem Dienst verabschieden müsse.
Er dankte Anna Schreglmann, (13 Jahre), Christine Silbermann (11 Jahre), Johannes Schreglmann (9 Jahre), Benedikt Gottschalk (7 Jahre), sowie den bisherigen drei Oberministrantinnen Johanna Giehrl, Theresa Schreglmann und Cornelia Siegert (alle drei 11 Jahre, davon vier Jahre als Oberministrantinnen) für den treuen und engagierten Dienst am Altar und überreichte kleine Geschenke. Auch wenn ihr Ausscheiden schade sei, so überwiege doch die Freude über die langjährige gute und zuverlässige Zusammenarbeit, sagte der Pfarrvikar. Glücklicherweise seien in Luisa Deichl, Wolfgang Dotzler und Tamara Lindner auch wieder drei neue Oberminis gefunden und im vergangenen Jahr gut eingearbeitet worden. Die ausgeschiedenen Messdiener bedankten sich bei Pfarrvikar Christian Preitschaft, bei den Mesnern Hans und Christine Schöpf, Kirchenpflegerin Susanne Lindner sowie einigen weiteren Ehrenamtlichen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Ministranten und wünschten den Neuen viel Freude und Erfolg.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.