Der Gottesdienst am Samstagabend in der Friedenfelser Pfarrkirche Maria Immaculata war gut besucht. Pfarrer Joseph forderte dabei die Kirchenbesucher auf, jeden Tag mit einer Einladung an Jesus Christus und die heilige Maria zu beginnen: „Geh du mit uns in diesen neuen Tag hinein." Der Seelsorger fuhr fort: "Wenn wir Sorgen haben oder besonders jetzt in der Corona-Zeit in Verlegenheit kommen, dann dürfen wir darauf vertrauen, dass Maria unsere Fürsprecherin ist, und dass Jesus unsere Not wendet.“
Der besondere Dank des Pfarrers galt Cilli Wittmann, die zusammen mit Schwester Raphaela von der Schönstatt-Bewegung das Projekt der "wandernden Muttergottes" für die Pfarrei Friedenfels vorbereitet hatte. Pilgern war in den zurückliegenden Jahrzehnten vielen Gläubigen aus der Pfarrei Friedenfels wichtig. Bei diesem Pilgerprojekt handelt es sich jedoch um eine andere Art des Pilgerns, wie Pfarrer Joseph betonte. „Mitglieder unserer Pfarrei machen sich nicht auf den Weg zu besonderen Orten, sondern das Bild der Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm geht auf Wanderschaft. Die pilgernde Gottesmutter von Schönstatt kommt dabei zu den Menschen in ihre Häuser und Wohnungen."
Das Gnadenbild wird dabei innerhalb eines Monats von Haus zu Haus weitergereicht. In der Pfarrei Friedenfels sind insgesamt drei Bilder unterwegs. Ansprechpartnerin Cilli Wittmann hat im Vorfeld zusammen mit Pfarrer Joseph den Pilgerweg koordiniert. Zudem erhielten alle Beteiligten von der Ansprechpartnerin einen Terminplan, in dem der Ankunftstag und die Weiterreichung vermerkt sind. Drei Tage verbleiben die Bilder jeweils bei den einzelnen Familien.
Beten Sie alleine oder mit der ganzen Familie. Die Gebetswahl ist frei.
Zu den Gebeten vor den Gnadenbildern gab Pfarrer Joseph während des Gottesdienstes Anregungen. „Beten Sie alleine oder mit der ganzen Familie. Die Gebetswahl ist frei.“ Der Dank des Geistlichen galt neben Cilli Wittmann auch den beteiligten Familien, wobei die Zahl der Mitwirkenden jederzeit im nächsten Monat erweitert werden könne, wie die Verantwortlichen betonten. Interessierte können sich jederzeit bei Cilli Wittmann melden.
Vor dem Hochaltar überreichte Pfarrer Joseph abschließend die drei Gnadenbilder an Adelheid Freifrau von Gemmingen-Hornberg, Silke Schraml und Monika Selch. Sie starteten das Projekt der "wandernden Muttergottes Maria" in der Pfarrgemeinde Maria Immaculata.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.