Unter dem Motto „Firmung ist nicht Abschied, sondern Anfang“ spendete Weihbischof Dr. Josef Graf in der St.-Nikolaus-Kirche in Etzenricht 14 Jugendlichen das Sakrament der Firmung.Sieben Rothenstädter und sieben Etzenrichter Kinder haben sich in einer schwierigen Zeit auf die Firmung vorbereitet. Die jungen Leute entschieden sich bei ihrem Mundschutz für die Lithurgische Farbe Rot als Sinnbild des heiligen Geistes, was dem Bischof sehr gefiel.
In seiner lebendigen, ansprechenden Predigt zog Weihbischof Graf die Kinder in seinen Bann und ging auf den Sinn der Firmung ein. „Es ist Jesus, der uns in der Firmung etwas von sich gibt. Er schenkt euch die Gabe die dann zur Aufgabe wird, begeisterte Menschen und Vorbild für andere Menschen zu sein.“
Durch die Firmung seid ihr vollwertige, katholische Christen und ich würde mir wünschen, wenn ihr die Begeisterung für Jesus auch in Zukunft behaltet.“
Die Paten bat der Bischof, auch weiterhin hinter diesen jungen Menschen zu stehen, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Die Mädchen und Jungen der Pfarreiengemeinschaft wurden auf die Firmung durch Pfarrer Heribert Englhardt und Gemeindereferentin Claudia Stöckl begleitet.
Von der Empore schallten festlichen Klänge der Orgel, gespielt von Larissa Burgard, unterstützt durch Musiker der Etzenrichter Schola.
Am Ende des Gottesdienstes beglückwünschte Pfarrgemeinderatssprecher Jörg Frenzel die Jugendlichen und lud sie ein, ihre Fähigkeiten in die Gemeinschaft einzubringen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.