Die Folgen der Corona-Pandemie stellen die Tourismusbranche derzeit vor eine große Herausforderung und bringen viele Betriebe in existenzbedrohende Schwierigkeiten. Wie es in den Folgemonaten im Tourismus weiter geht, ist ungewiss. Daher ist es wichtig, die Bettenauslastung auch mit kurzfristigen Buchungen zu steigern. Dies ist besonders durch eine starke Onlinepräsenz möglich.
Nina Lang, Tourismusfachkraft der Steinwald-Allianz, wies auf die Jahresstatistik des Verbandes Internet-Reisevertrieb hin, die für 2019 feststellte, dass 60,3 Prozent der Reisen ausschließlich digital gebucht worden sind. Im Raum Ostbayern wurden knapp 67.000 Onlinebuchungen mit 525.406 Übernachtungen für das letzte Jahr erfasst.
„Unsere Vermieter müssen im Netz gefunden werden“, sagt Nina Lang. „Denn was nützt eine schöne Homepage der Unterkunft, wenn der Übernachtungsbetrieb auf keiner Vertriebsplattform zu finden ist.“ Daher appelliert die Steinwald-Allianz besonders an die Klein- und Kleinstvermieter, also Privatvermieter unter zehn Betten, online buchbar zu werden. „Aktuell nutzen nur circa 20 Prozent unserer Vermieter die Onlinebuchung, da ist noch viel Luft nach oben“, stellte die Tourismusfachkraft fest.
Unsere Vermieter müssen im Netz gefunden werden.
Aus diesem Grund organisiert die Steinwald-Allianz in Zusammenarbeit mit dem Online-Buchung-Service des Tourismusverbands Ostbayern speziell für alle Gastgeber der 17 Mitgliedskommunen zwei Online-Informationstage zum Thema „Onlinebuchung“. Am Mittwoch, 2. Dezember, ist um 10 Uhr ein Webseminar zum Thema „Gästezuwachs kann so einfach sein – Onlinebuchung erfolgreich meistern!“ für noch nicht online-buchbare Unterkünfte. Am gleichen Tag, gegen 15 Uhr, haben Gastgeber die Möglichkeit, an einer zweiten Webschulung über das Thema „Besser präsentieren – Buchungen steigern“ teilzunehmen. Diese Fortbildung ist auch für Gastgeber, die die Direktbuchungsmöglichkeit im Internet bereits für ihre Unterkunft nutzen. Das Team der Onlinebuchung vermittelt Tipps und Tricks zur Steigerung der Webpräsentation. Am Donnerstag, 3. Dezember besteht zwischen 9 bis 17 Uhr zudem die Möglichkeit zu telefonischen Einzelgesprächen.
Hintergrund
Seit vielen Jahren garantiert die Online-Buchung des Tourismusverbands Ostbayern vor allem Privatvermietern eine kostengünstige Vertriebslösung über das Internet. Eine Provision ist nur fällig, wenn der Gast auch wirklich anreist. Das einfache Buchungsverfahren soll den Gastgebern die Angst vor der Technik und dem Internet nehmen. Die Pflege des Belegungskalenders erfolgt über ein System, ausgespielt werden die freien Zimmer bzw. Ferienwohnungen jedoch auf einer Vielzahl von Plattformen – von der regionalen Tourismuswebseite bis zu den „Big Playern“ wie Booking.com. Die Anmeldung für die Veranstaltungsreihe zur Online-Buchung ist möglich über die Steinwald-Allianz, Telefonnummer 09682/182219-10, Fax 09682/182219-22 oder E-Mail an info[at]steinwald-allianz[dot]de.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.