Freibad-Kiosk hat einen neuen Pächter

Erbendorf
24.06.2022 - 16:39 Uhr
OnetzPlus

Im Freibad Erbendorf sind die Renovierungsarbeiten im Kiosk abgeschlossen. An diesem Samstag eröffnet der neue Pächter Matthias Fütterer den Betrieb. Er erklärt, warum das jetzt so schnell über die Bühne ging.

Matthias Fütterer und seine Frau Ramona aus Wildenreuth werden in dieser Freibad-Saison den Kiosk in Erbendorf betreiben. Noch am Montag in der Stadtratssitzung war es ein großes Thema, dass der Kiosk bislang in dieser Saison ohne Pächter blieb. Derweil teilte Johannes Reger schon in der Maisitzung mit, dass bereits ein Pächter gefunden worden sei und nur noch kleine Renovierungsarbeiten gemacht werden müssten. Der Kiosk hätte also schon zu Saisonbeginn öffnen sollen.

Nun ging alles aber ganz schnell. Denn ein Freibad ohne Kiosk ist nur eine halbe Sache. Eigentlich wäre ein Unternehmen aus Amberg als Kioskbetreiber vorgesehen gewesen, das bereits Erfahrung aus diesem Bereich mitgebracht hätte. Matthias Fütterer erklärt Oberpfalz-Medien auf Nachfrage: "Dieser hatte sich nicht ernsthaft bemüht und sich auch nicht mehr gemeldet." Die Stadt hätte den Kiosk aber entsprechend auf Vordermann gebracht. Aus seiner Sicht hätte der Kiosk deshalb schon vor vier Wochen öffnen können.

Starke Unterstützung von Familie

Am Mittwoch erhielt Fütterer den Anruf von der Stadt Erbendorf, ob er sich nicht vorstellen könnte, den Kiosk zu betreiben. Da er und seine Frau auch das "Boder-Ladl" in Wildenreuth leiten, gäbe es Synergieeffekte. Der Bankkaufmann überlegte zunächst. Nach Rücksprache mit seiner Frau und seiner Familie entschloss er sich, das Wagnis einzugehen. Ganz einfach war die Entscheidung nicht. Der 29-Jährige ist als Bankkaufmann voll berufstätig, Vater einer einjährigen Tochter, Geschäftsführer des Wildenreuther Dorfladens und Mitglied im Stadtrat für die CWL.

Trotzdem entschied er sich dafür. "Ich freue mich darauf. Ich will nicht nur reden, sondern auch Taten folgen lassen", sagt Fütterer auch in Hinblick auf die Stadtratssitzung am Montag. Fütterer erhält hier starke Unterstützung von seiner Familie. Im Hintergrund helfen ihm sieben Leute, alles auf die Beine zu stellen. Gleichzeitig waren die Räumlichkeiten des Kiosks schon größtenteils vorbereitet. "Es war bereits alles vom Gesundheitsamt abgenommen, Kühl- und Gefrierschränke sind vorhanden." Die Stadt habe für den ehemals vorgesehenen Pächter die Elektrik anpassen, den Boden fliesen lassen und neu gestrichen.

Bei der Küche hat sich Fütterer mit vorhandenen Sachen beholfen und weitere Dinge ergänzt. "Eine Spüle gab es schon. Wir haben eine Fritteuse von einer örtlichen Gaststätte ausgeliehen und noch zwei Edelstahltische aufgestellt." Einen Tag nach dem Anruf von der Stadt holte er bereits die Gaststättenkonzession vom Landratsamt. "Ich muss mich auch bei der Stadt bedanken. Es ist alles flott gegangen und auch der bürokratische Teil konnte schnell geregelt werden."

Die Brauerei lieferte bereits Tische und Sonnenschirme. "Es gibt Platz für 50 Personen." Starten soll der Kiosk-Betrieb ab Samstag um 11 Uhr. "Es soll immer bei schönem Wetter geöffnet sein", sagt Fütterer. Außerhalb der Ferien seien die Öffnungszeiten von 13 bis 19 Uhr, sonntags stets von 11 bis 19 Uhr und in den Ferien immer von 11 bis 19 Uhr.

Vertrag für eine Saison

Im Angebot gibt es kühle Getränke, die Klassiker Eis und Pommes sowie regionale Produkte. "Wir haben im 'Boder-Ladl' einen Pizza-Ofen. Dadurch können wir an mehreren Tagen in der Woche auch Pizza und Flammkuchen anbieten." Gepachtet hat Fütterer den Kiosk erstmal für eine Saison. Damit tritt er die Nachfolge des langjährigen Kioskpächters Safet Chousein an. Bei einem Vororttermin am Freitag dankte Bürgermeister Johannes Reger dem neuen Pächter für die Übernahme des Kiosks. "Wir wünschen ihm geschäftlichen Erfolg und vor allem jeden Tag Sonnenschein."

OnetzPlus
Erbendorf22.06.2022
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.