Ein besonderes Klangerlebnis mit alten Freunden

Ensdorf
24.02.2023 - 14:14 Uhr
Die Teilnehmer spüren, dass Kreisdirigent Andreas Königsberger (links) bei der Vorstellung der böhmischen Stücke voll in seinem Element, der böhmischen Blasmusik, aufgeht.

In stressfreier Atmosphäre mit Gleichgesinnten Musik machen, fachsimpeln und zusammen mit Freunden neue Literatur kennenlernen: Bereits zum dreizehnten Mal organisierte der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes Schwandorf, Joseph Ferstl, das Musikwochenende "Alte Freind treffa - neie Muse macha" in den Räumen des Klosters Ensdorf (Landkreis Amberg-Sulzbach). Unter den 47 Teilnehmern fanden sich auch zahlreiche Dirigenten und Ausbilder aus den oberpfälzischen Blaskapellen.

Bezirksdirigent Anton Lottner, der musikalische Leiter des Workshop, hatte extra für dieses Treffen aus den vielschichtigen Stilrichtungen Notenmaterial der unterschiedlichsten Musikverlage ausgewählt. Aus der böhmischen Blasmusik stellte Kreisdirigent Andreas Königsberger den Musikbegeisterten mehrere Stücke vor.

Der Dirigent der Jugendblaskapelle Nabburg Markus Ferstl legte zwei Werke aus seinem aktuellen Konzertprogramm auf die Notenständer. Lucia Bäuml, die Kreisdirigentin von Neumarkt überraschte mit interessanten Eigenkompositionen ihres Mannes Christian Bäuml, der Kreisdirigent im Kreisverband Amberg-Sulzbach ist.

Bis spät in den Abend frönten die Musiker ihrer gemeinsamen Leidenschaft. Die ausgewogene Besetzung ergab ein Klangerlebnis, welches in den Heimatkapellen oft so nicht gegeben ist. Am Abend konnten dann alte Kontakte aufgefrischt und neue geknüpft werden. Das nächste Musikwochenende findet laut Ferstl 2024 vom 3. bis 4. Februar statt.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.