Zum 20. Mal legte der Vorsitzende Rudi Gruber in einer Jahresversammlung des Gartenbauvereins Edelsfeld Rechenschaft über ein vergangenes Vereinsjahr ab. Er sprach von einer regen Teilnahme bei allen Veranstaltungen. Dazu zählten der Fotowettbewerb "Augen auf und Klick", das Bepflanzen von Holzkisten, der Blumenschmuckabend, das Ausbuttern oder eine Blumenzwiebelpflanzaktion am Bienenlehrpfad.
"Es muss nicht alles perfekt sein mit akkurat gemähten Rasenflächen und Unkraut-freien Gärten. Viele Tiere haben's gerne unordentlich", warb Gruber für Blühstreifen oder Wildblumenwiesen. Der Ausblick des Vorsitzenden auf das Jahr 2023 beinhaltete den Besuch des Bauernhof-Cafés Dehling, eine Fahrt zur Gartenschau nach Freyung/Grafenau, einen Baumschneide-Kurs, das Sommerfest in Weißenberg sowie Vorträge und Kreativabende bis zum Erntedank mit Ausbuttern.
Auf die Berichte der Kassiererin Hermine Ertel und der Schriftführerin Birgit Bär folgte der Vortrag von Kreisfachberaterin Michaela Basler "Fit in den Frühling". Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl zollte den Gartenfreunden in einem Grußwort Anerkennung für ihre Mitarbeit an einem attraktiven Ortsbild.
Überraschend für den Vorsitzenden Rudi Gruber kam zum Schluss der Versammlung eine Ehrung für seine 20-jährige Amtszeit. Seine Vertreterin Claudia Siegert hielt einen Rückblick darauf. Mit Herzblut und gärtnerischem Können habe er den Verein angetrieben, der - anders als manche andere - keinen Mitgliederschwund erlitten habe. Kinderprogramme, Aktionen rund um Gartenthemen, Feste und Erkundungen hätten viel Freizeit beansprucht. Auch der Wandel des einstigen Blumenschmuck-Wettbewerbs sei gut bewältigt worden. Claudia Siegert überreichte als Zeichen des Dankes einen Fliederstrauch samt Urkunde. Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl schloss sich mit einem Präsent im Namen der Gemeinde an.
Oberpfalz-Medien-Mitarbeiter Rudi Gruber, der diesen Bericht verfasst hat, ist zugleich Vorsitzender des Gartenbauvereins Edelsfeld.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.