In der Pfarrei Dürnsricht-Wolfring gab es heuer – wie in so vielen Orten – keinen Martinsumzug. St. Martin wurde aber trotzdem gefeiert. Weil die gemeinsame Lichterprozession nicht wie gewohnt stattfinden konnte, war in der Pfarrkirche einiges aufgebaut, das die Geschichte des Heiligen Martin sichtbar machte. Zwischen 15 und 17 Uhr hatten die Kinder mit ihren Eltern Zeit, in die Kirche zu kommen. So konnten auch die Abstands- und Hygiene-Regeln gut eingehalten werden.
Zu sehen waren im Gotteshaus Bilder und ein Videoclip rund um das Thema St. Martin und von vergangenen Zügen. Sie zeigten den Kinder, dass der Heilige Martin ein besonderer Mensch war. Außerdem erklangen Lieder, die zum Martinsfest gehören, in der Kirche – und ein Martinshörnchen durften sich die Kinder auch mitnehmen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.