Der Bauausschuss tagte und befasste sich bei einem Ortstermin auch mit dem Nebengebäude beim Mehrzwecksaal. Als es in Brand noch die Volksschule gab, diente dieses Gebäude als Garage für die Autos der Lehrkräfte, die damals noch im Schulhaus wohnten. Da, wo heute eine Versicherung ein Büro hat und ein Goldschmied seine Werkstatt, war eine Wohnung im Erdgeschoss vorhanden. Im oberen Stockwerk gab es eine Wohnung dort, wo heute Küche, Ausschank und Vorraum sind. In den letzten Jahren diente das Gebäude auch als Lager für Teile der Bühnenausstattung der Theatergruppe.
Nun soll das Gebäude saniert werden. Das Dach ist bereits neu eingedeckt. Die Außenhaut wird erneuert und auch der Boden. Über die hohe Treppe -mittlerweile entfernt - an der schmalen Türe gelangte man in den Waschraum, als es sicher noch keine Waschmaschine gab. Diese Waschkammer und die Garage sind immer noch durch eine Wand getrennt. Diese wird entfernt, sodass hier ein großzügiger Raum entsteht. Strom - und Wasseranschluss sind selbstverständlich. Der Bauausschuss wird dieses Vorgehen dem Gemeinderat so empfehlen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.