Im Rahmen des Ferienprogramms bot die Theatergruppe den Workshop „Film ab – Tipps und Tricks zum Filmen mit dem Handy“ an. Dafür wurde extra ein Profi, Tilman Reuter, engagiert, der den Kids erklärte, worauf man beim Filmen achten muss. Es wurde erklärt, dass es drei Phasen beim Filmemachen gibt: Drehbuch schreiben – filmen –schneiden. Mit Feuereifer machten sich die Kinder daran ihr eigenes, kleines „Drehbuch“ zu schreiben, die entsprechenden Schauspieler auszuwählen und dann wurde im alten Schwimmbad „gedreht“. Wer hätte gedacht, dass das alte Brander Schwimmbad einmal als Filmkulisse dient? Anschließend wurde erklärt, wie man den Film richtig schneidet und auf welche Details man achten sollte. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde der Film dann den Eltern präsentiert. Alle waren der Meinung, das beim Filmemachen viel mehr dahintersteckt, als nur das Handy hin zu halten und auf den Knopf zu drücken. Ein interessanter Nachmittag für alle Teilnehmer.
Altes Schwimmbad wird zur Kulisse
von Bertram NoldProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.