Die Lactalis Deutschland GmbH ruft drei Briespitzen zurück, bei denen bei einer Routinekontrolle Listeria monocytogenes bei Proben nachgewiesen wurden. Von dem Rückruf betroffen sind:
- Original Französischer Brie „Roi de Trèfle
- Le Brie „Chêne d’argent“
- Französischer Brie „Jeden Tag“
Betroffen sind Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) und Chargennummern:
- 11.12.2020; 304 AD
- 12.12.2020; 304 BD
- 12.12.2020; 305 AD
- 15.12.2020; 305 DD
Produkte mit einem anderen Haltbarkeitsdatum sind laut Mitteilung des Herstellers nicht betroffen. Die Produkte sind seit dem 6.11.2020 in Teilen des Verkaufsgebietes bei LIDL, Aldi Süd, Aldi Nord sowie der ZHG (u. a. Real, Globus, Metro, Tegut, Bünting, Bela) im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.
Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Geschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Kassenbeleg.
Den Rückruf des Herstellers mit Produktbildern finden Sie hier
Weitere Produktrückrufe finden Sie hier
Für Verbraucherfragen gibt es eine Kundenhotline unter +49 (0) 6543 503 677, die werktags von 8 bis 20 Uhr besetzt ist.
Listeria monocytogenes
Listeria monocytogenes können nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Muskelschmerzen sowie unter Umständen auch Erbrechen und Durchfall führen.
Verbraucher, die eines der obenstehenden Produkte verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, unverzüglich ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des kontaminierten Produkts sowie Einkaufsort und Datum hinzuweisen.
Insbesondere bei Schwangeren, Kleinkindern sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem können in Folge des Verzehrs schwerwiegende Erkrankungen auftreten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.