Start für große Image-Kampagne „Blasmusik-Storys“

Amberg
19.05.2023 - 15:50 Uhr

Der Nordbayerische Musikbund (NBMB) und die Nordbayerische Bläserjugend haben die Kampagne „Blasmusik-Storys“ gestartet. Auch die 18 Musikvereine des NBMB-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach beteiligen sich daran.

Die im NBMB-Kreisverband Amberg-Sulzbach organisierten Musikvereine beteiligen sich an der Image-Kampagne „Blasmusik-Storys“, auch die Blasmusik Gebenbach. Hier mit Bürgermeister Peter Dotzler (von links), Vorstand Simon Lösch und NBMB-Kreisdirigent Christian Bäuml.

Für die Blasorchester bedeutete die Corona-Pandemie eine schwierige Zeit. Erst durfte man gar nicht musizieren, dann nur sehr distanziert und unbefriedigend über digitale Kanäle. An den meisten Kapellen und Orchestern ist dies nicht spurlos vorübergegangen. Bei den Bayerischen Blasorchesterverbänden zählte man vor der Pandemie 123 000 aktive Mitglieder, zwei Jahre später noch knapp 118 000.

Auch die Kapellen im Raum Amberg-Sulzbach sind nur mehr oder weniger gut durch die Pandemie gekommen. Die Vorstände und Dirigenten geben die „Verluste“ bei den Hauptkapellen mit etwa 10 bis 15 Prozent an, bei den Nachwuchsorchestern und Ausbildungsgruppen mit 20 bis 25 Prozent. Die meisten Kapellen hätten die verbliebenen Nachwuchsmusiker und -kapellen letztlich in das Gesamtorchester integriert.

Aktiver Aufbau

Vorrangiges Ziel aller sei es nun aber, wieder alle zu motivieren und zu aktivieren. Nachwuchskapellen und Bläserklassen werden jetzt wieder aktiv aufgebaut. Dabei sind sich der NMBM-Kreisvorsitzende Werner Stein und seine Mitstreiter in den Vereinen einig, dass dafür ein langwieriger Prozess notwendig sein wird. Allerdings habe es in den letzten Monaten bereits positive Ansätze gegeben. Das hätten die bereits im Herbst 2022 und im Frühjahr 2023 stattgefundenen Konzerte gezeigt.

Unter dem Motto „Blasmusik-Storys“ werben der Nordbayerische Musikbund und die Nordbayerische Bläserjugend ab sofort mit einer großen Image-Kampagne für das Musizieren im Musikverein. Die „Blasmusik-Storys“ sollen Personen, die noch keinen Bezug zur Blasmusik haben, für diese begeistern. Im Rahmen der Kampagne werden in zwölf Bildern und Videos Geschichten von Musikerinnen und Musikern aus nordbayerischen Musikvereinen und Spielmannszügen erzählt.

Storys online abrufbar

Die „Blasmusik-Storys“ werden über Soziale Medien verbreitet und sind unter www.blasmusik4u.de zu finden. Die NBMB-Mitgliedsvereine in Amberg-Sulzbach beteiligen sich auch mit Bannern, Plakaten, Aufklebern und Flyern an der Kampagne.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.