Immer weniger Kinder können schwimmen, gerade deshalb wird laut einer Pressemitteilung der Amberger Stadtwerke die Unterstützung durch die beiden Vereine im Kurfürstenbad und im Hockermühlbad immer wichtiger.An Hochsommertagen im Hockermühlbad oder bei verschiedenen Veranstaltungen wie Kinderspiele-Nachmittag im Kurfürstenbad, unterstützten die DLRG und die Wasserwacht Amberg in vorbildlicher Weise die Sicherheit in den Bädern. Die DLRG und die Wasserwacht böten außer der Hilfe bei der Schwimmbad-Aufsicht noch Schwimmkurse sowohl für Kinder als auch Erwachsene an.
Als Dankeschön für das große Engagement, das viele Ehrenamtliche in diesen Vereinen zeigen, überreichten die Stadtwerke insgesamt 3000 Euro - jeweils 1500 Euro pro Verein. Die DLRG wertete die Spende als willkommenen finanziellen Beitrag, "der die Ausbildung unserer Schwimmausbilder sicherstellt". Ein Teil der finanziellen Zuwendung stecke die DLRG außerdem in den Unterhalt ihres Jugendfahrzeugs, das sie 2018 übernommen habe. Die Strategie der Ausbildung von Jugendlichen werde man in Zukunft beibehalten. "Auch die Zeiten des Coronavirus gehen vorbei", zeigte sich die DLRG zuversichtlich. Der Dank ihres Vorsitzenden Gerhard Schottenheim galt den Stadtwerken Amberg für die sehr gute Zusammenarbeit. Die Wasserwacht Amberg freut sich nach eigener Aussage über die ganzjährige Unterstützung durch die Stadtwerke: Sie darf im Kufü trainieren. Bei aktuell sieben Gruppen mit Kindern und Jugendlichen von sechs Jahren bis ins junge Erwachsenenalter habe die Wasserwacht immer einen großen Bedarf an neuem Trainingsmaterial. Außerdem komme das Geld auch jungen Anwärtern zu Gute, die sich für Aus- und Fortbildungen anmelden wollen. Von einem Teil der Spende sollen Wasserwacht-T-Shirts für alle, die sowohl im Kurfürstenbad als auch im Hockermühlbad Trainings- beziehungsweise Aufsichtsdienst haben, angeschafft werden. "Selbstverständlich unterstützen wir weiterhin die Stadtwerke bei Veranstaltungen in ihren Bädern und sind da, wenn wir gebraucht werden", so Michaela Grüter-Ascherl, Vorsitzende der Wasserwacht Amberg.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.