Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Oberpfalz
Mehrfamilienhaus in Neustadt gerät in Brand
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2023
Am Dienstagabend bricht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt an der Waldnaab aus. Eine Person muss aus dem Gebäude gerettet werden, die Ursache ist noch unbekannt.
OnetzPlus
Nach Schlamm-Attacke in Nabburg: Wie sicher fühlen sich Bürgermeister in der Oberpfalz?
Wiesau
28.03.2023
Die Klärschlamm-Attacke auf den Nabburger Bürgermeister ist der aktuellste Fall. Auch in der Oberpfalz werden Kommunalpolitiker und Behördenmitarbeiter beleidigt und bedroht, 2021 wurden 23 Straftaten gezählt. Wie sicher fühlen sie sich?
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Hinter dem Gerüst der Drei Höfe in Amberg ist schon sehr viel passiert
Amberg
28.03.2023
Die Amberger sehen in der Bahnhofstraße immer nur ein Bild: ein großes Gerüst und einen riesigen Baukran. Ja werden die Drei Höfe dahinter vielleicht irgendwann mal fertig? Sie werden – und das sehr bald schon.
Polizei auf der Spur eines Milchdiebs
Amberg
28.03.2023
Der 26-jährige Eigentümer des Milchhäusels in Raigering hat den Diebeszug einer bislang unbekannten Person satt. Er hat die Polizei eingeschaltet. Seine Videoaufzeichnungen liefern die Hinweise.
Amberg
OnetzPlus
Hohe Hürden für Rückzahlung von Corona-Bußgeldern in Amberg
Amberg
28.03.2023
Seit gut zwei Wochen können nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Bürger bestimmte Corona-Bußgelder zurückfordern. Auch in Amberg und Amberg-Sulzbach wurden schon einige solche Anträge gestellt. Doch die Erfolgsquote ist gering.
OnetzPlus
Verbesserungsbeiträge beim Wasserversorger Schwend-Poppberg-Gruppe erhitzen die Gemüter
Birgland
28.03.2023
Die Schwend-Poppberg-Gruppe verschickt demnächst Bescheide über Verbesserungsbeiträge zur Wasserversorgung. Deren Bemessungsgrundlagen und Höhe erzürnen einige Empfänger schon vorab.
"Smart City" ist nicht nur Digitalisierung
Amberg
28.03.2023
Bastian Vergnon, an der OTH Amberg-Weiden zuständig für die Themen Gründungsförderung und Smart City sowie Smart Region, hat im Amberger OTH-Wintergarten über das Konzept "Smart City" gesprochen. Es geht um weit mehr als Digitalisierung.
Großer Elektrobus bedient testweise eine Linie im Stadtverkehr von Amberg
Amberg
28.03.2023
Die Mobilitätswende klopft auch im ÖPNV an der Tür. Deshalb hat das Busunternehmen Brucker einen Elektrobus ausgeliehen, um ihn im Linienverkehr in Amberg zu testen. Drei Tage lang bediente er die Linie 404, also Hockermühle und zurück.
Ehrungs- und Kommersabend der Feuerwehr Schnaittenbach im Jubiläumsjahr
Schnaittenbach
28.03.2023
Mit einem Ehrungs- und Kommersabend im Vitusheim fand das Festjahr der Schnaittenbacher Feuerwehr zum 150. Jubiläum einen ersten wirklichen Höhepunkt. In Zwei Talkrunden diskutierten die Gäste aktuelle Themen.
Vandalen zerstören Bank an Rastplatz
Illschwang
28.03.2023
Zum wiederholten Mal haben Unbekannte eine Bank am Rastplatz bei Ödputzberg und Hermannsdorf zerstört. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Kreuzweg und seine Parallelen zu Kriegen
Wernberg-Köblitz
28.03.2023
Der Frauenbund Oberköblitz hatte zu einem Kreuzweg in die Kirche St. Emmeram eingeladen. Der Kreuzweg stand unter dem Thema: Durch das Dunkel hindurch. Maria Schlögl führte in der inhaltlichen Einführung auf die derzeitige Situation hin, dass irgendwo auf der Welt immer …
Feuerwehr Winbuch erhält 2025 ein neues Fahrzeug
Winbuch bei Schmidmühlen
28.03.2023
Die Feuerwehr Winbuch ehrte in ihrer Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus langjährige Mitglieder. In seinem Jahresrückblick berichtete Vorsitzender Ludwig Spies von der Teilnahme an Vereinsfesten. Sein Dank galt der Gemeinde für den Zuschuss zur 125-Jahr-Feier. …
Diebe klauen Hydraulikmeißel
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
28.03.2023
Die Täter hatten offenbar leichtes Spiel, als sie am Wochenende einen Hydraulikmeißel von einer Baustelle in Kastl entwendeten. Das Gerät stand lose am Straßenrand. Es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.
Sanierung der Schule Rieseninvestition für Marktgemeinde Kastl
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
28.03.2023
Die Sanierung inklusive barrierefreiem Umbau der Schulturnhalle ist die wichtigste Investition, die die Marktgemeinde Kastl im vergangenen Jahr getätigt hat. Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Maßnahme hat zwei Millionen Euro gekostet.
Schnappschüsse gesucht: Zeigen Sie uns Ihren Osterbrunnen!
Hannesreuth bei Königstein
28.03.2023
Das Amberg-Sulzbacher Land ist das Land der Osterbrunnen. In vielen Orten sind Ehrenamtliche gerade dabei, Brunnen auf den Dorfplätzen österlich zu schmücken. Oberpfalz-Medien sucht die schönsten Fotos davon.
Aufklärungsshow im Amberger Stadttheater: Schulen können sich anmelden
Amberg
28.03.2023
"Berührt Euch!" ist eine nicht ganz korrekte Aufklärungsshow, die Fragen zur menschlichen Sexualität und deren Entwicklung beantwortet. Die Theater- und Tanzproduktion von Manuela Neudegger gastiert am Dienstag, 18. April, und Mittwoch, 19. April, jeweils um 10 Uhr im …
OnetzPlus
Amberger Wirtschaftsförderung: Regionaler Akteur in einer globalen Welt
Amberg
28.03.2023
Grundstücksbevorratung und Erstellung von Gewerbebauten – das war lange das zentrale Portfolio der Amberger Wirtschaftsförderung (Wifam). Darüber ist die Wifam längst hinausgewachsen. Sie ist kompetenter und umfassender Dienstleister.
Pittersberger Bergschützen sind gut durch die Coronazeit gekommen
Pittersberg bei Ebermannsdorf
28.03.2023
Die Bergschützen gelten als einer der Motoren im Pittersberger Vereinsleben. Doch eines liegt der Vereinsführung derzeit im Magen: Das Fehlen einer konstruktiven Jugendarbeit nach der Ära von Jugendbetreuer Karl Kroner. Schützenmeister Andreas Hammer gab bei der …
Zwei Einbrüche binnen kurzer Zeit bei Amberger Firma
Amberg
28.03.2023
Eine Amberger Firma ist binnen kürzester Zeit gleich zweimal Opfer eines Einbruchs geworden. Neben erheblichen Sachschäden, ist die Firma nun Kabelmaterial im vierstelligen Bereich los.
Dem Obst- und Gartenbauverein Utzenhofen droht die Auflösung
Utzenhofen bei Kastl
28.03.2023
Eigentlich passt alles: Der 129 Mitglieder starke Obst- und Gartenbauverein Utzenhofen ist anerkanntermaßen aktiv und gut geführt. Aber niemand will die Posten des Vorsitzenden und seines Stellvertreters übernehmen. Das zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung im …
Geschlossenheit bei Neuwahlen des Hirschauer CSU-Ortsvorstandes
Hirschau
28.03.2023
Geschlossenheit demonstrierten die Mitglieder des Hirschauer CSU-Ortsverbandes bei der Jahreshauptversammlung. Sie votierten einstimmig für die Wiederwahl des Vorsitzenden Florentin Siegert und des gesamten Vorstandsteams.
Ehenbachtaler Blaskapelle Schnaittenbach stellt sich und ihre Instrumente vor
Schnaittenbach
28.03.2023
Der Vorspielnachmittag der Ehenbachtaler Blaskapelle (EBK) Schnaittenbach stieß auf reges Interesse. Etwa 100 Besucher kamen ins Schnaittenbacher Vitusheim und wurden von der Musik des EBK-Nachwuchsorchesters empfangen, wobei sich der Nachwuchs hier aus allen Altersgruppen …
Bereits in der Grundschule Thema: Umgang mit digitalen Medien
Wernberg-Köblitz
28.03.2023
Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien ist bereits für Kinder im Grundschulalter eine wichtige Kompetenz. Aus diesem Grund besuchte Birgit Zwicknagel von den "Computermäusen" die dritten Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz. Zunächst thematisierte die Referentin die …
Neues Führungsteam des Frauenbund-Bezirks Nabburg
Nabburg
28.03.2023
Seit Oktober 2022 ist ein neues Team für den Frauenbund- Bezirk Nabburg verantwortlich. Es nutzte die Gelegenheit, sich beim Einkehrtag des Bezirks im Pfarrheim St. Josef in Wernberg-Köblitz vorzustellen. Maria Müller, Vorsitzende im Frauenbund Trausnitz, hat die Aufgabe …
Stadt Hirschau und Bayernwerk setzen bei Straßenbeleuchtung auf LED
Hirschau
28.03.2023
In Hirschau stellt das Bayernwerk im Auftrag der Stadt die Straßenbeleuchtung vollständig auf LED-Technik um. Bürgermeister Hermann Falk stellte die Modernisierungsmaßnahme gemeinsam mit Markus Windisch, Kommunalbetreuer Bayernwerk, und Gerhard Schmerber, technischer Bau …
Dorf- und Kulturverein Lintach beklagt schwindendes Interesse am Vereinsleben
Lintach bei Freudenberg
28.03.2023
Seine Jahreshauptversammlung hielt der Dorf- und Kulturverein Lintach, dessen Ziel die Förderung des dörflichen Lebens ist. Vorsitzender Hans Schwarz blickte vor zahlreichen Mitgliedern auf die Zeit ab August 2021 zurück. Er erinnerte an zahlreiche Veranstaltungen wie das …
18. Siemens Wohltätigkeitskonzert im Amberger Stadttheater ein Musikgenuss
Amberg
28.03.2023
Gute Musik und Gutes tun: Das Siemens Wohltätigkeitskonzert im Amberger Stadttheater bot den Besuchern Kunstgenuss mit Musik von Ravel, Mussorgsky und Elgar. Schöner Nebenklang war, dass der Erlos von über 4600 Euro gleich gespendet wurde.
Amberger FDP feiert 75-jähriges Bestehen
Amberg
28.03.2023
Bei Sekt und Selters, Kaffee und Kuchen sowie Häppchen feierten die Amberger Liberalen am Wochenende in der Lüdecke-Akademie ihr 75-jähriges Bestehen. Ganz bis zu den Anfängen reichen die gefundenen historischen Daten zwar nicht, aber nach Unterlagen der FDP Bayern steht …
Swing und Boogie-Jazz in der Kulturscheune Elbart
Elbart bei Freihung
28.03.2023
Die Band Boogielicious spielt im Mai in der Kulturscheune in Elbart (Freihung). Liebhaber handgemachter Musik kommen hier laut einer Presseinfo auf ihre Kosten.
OVIGO-Theater mit „Pension Schöller“ in Ursensollen
Ursensollen
27.03.2023
Das OVIGO-Theater spielt am Freitag, 31. März, im Kubus in Ursensollen. Die Komödie "Pension Schöller" wurde erstmals im Jahr 1890 aufgeführt, hat aber nichts von ihrem Charme und Witz verloren, verspricht die Veranstaltungsankündigung.
Jahreshauptversammlung der Basis Amberg-Sulzbach
Amberg
27.03.2023
Die Basisdemokratische Partei Deutschland (Die Basis) im Kreisverband Amberg-Sulzbach hat ihre Jahreshauptversammlung in Kümmersbruck abgehalten. Die Vorsitzenden Norbert Peter und Hans Märkl führten durch den Abend. Im vergangenen Jahr ging es um den Landesparteitag und …
OnetzPlus
Streiks: Tote Hose am Bahnsteig, Schulen relativ wenig betroffen
Amberg
27.03.2023
Der XXL-Streik am Montag hat unterschiedliche Auswirkungen. Während beim Zugverkehr gar nichts mehr geht, haben sich Schüler und Lehrer sehr gut auf die Ausnahmesituation vorbereitet. Fast überall findet Präsenzunterricht statt.
Frauen und Berufswahl: Bewusste Entscheidung für den MINT-Bereich
Amberg
27.03.2023
Weil sie Chemie schon in der Schule spannend fanden, haben sich zwei junge Frauen für eine Ausbildung zur Chemielaborantin entschieden. Dass Frauen in den MINT-Bereich einsteigen, finden auch Arbeitgeber und die Agentur für Arbeit gut.
OnetzPlus
Nach DSDS-Aus: Felix Gleixner konzentriert sich auf Musikerkarriere
Amberg
27.03.2023
Auf Instagram haben viele Fans ihr Unverständnis für das DSDS-Aus von Felix Gleixner mitgeteilt. Der 27-Jährige ist von der vielen Unterstützung überwältigt. Gleichzeitig sieht er das Aus als Chance, seine Musikerkarriere zu gestalten.
37. Landkreislauf in Amberg-Sulzbach: Von Ehenfeld zum Vereinsfest nach Kirchenreinbach
Sulzbach-Rosenberg
27.03.2023
Elf Etappen liegen vor jeder Staffel des Amberg-Sulzbacher Landkreislaufes, der dieses Mal den nördlichen Bereich Landkreis berührt. Wichtigste Neuerung: Aus T-Shirts werden Funktions-Shirts.
Informationen zum Thema „Schwerbehinderung“ in Amberg
Amberg
27.03.2023
Der Seniorenbeirat der ehemaligen Post- und Fernmeldebediensteten hat zusammen mit der Verdi-Senioren-Ortsgruppe zu einem Informationsnachmittag in das Amberger Gasthaus „ Alte Kaserne“ eingeladen, das Thema: „Schwerbehinderung“. Seniorensprecher Erich Bäumler begrüßte …
Bischof startet mit symbolischen Hammerschlägen Außensanierung der Ursensollener Kirche St. Vitus
Ursensollen
27.03.2023
„In Ursensollen lernt der Bischof, wo der Hammer hängt.“ Humor beweist das Eichstätter Diözesanoberhaupt Gregor Maria Hanke OSB, als der Würdenträger mit symbolischen Hammerschlägen die Außensanierung der Kirche St. Vitus startet.
Andreas Bahle hört bei Kreisverkehrswacht Amberg auf
Amberg
27.03.2023
Tausenden Schulkindern hat Andreas Bahle in den vergangenen 30 Jahren die Gefahren des „Toten Winkels“ erklärt. Nun übernehmen neue Moderatoren bei der Kreisverkehrswacht Amberg Stadt und Land.
Josefifeier des Vereins der Zimmerleute und Schreiner in Amberg
Amberg
27.03.2023
Blasmusik und Männer in traditioneller Handwerkerkleidung als Hingucker: Der Verein der Zimmerleute und Schreiner organisierte eine große Josefifeier mit Gottesdienst und Kirchzug durch Amberg.
Feuerwehren Kastl und Pfaffenhofen zum Patenbitten bei der Nachbarwehr in Lauterhofen
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
27.03.2023
Die Feuerwehren Pfaffenhofen und Kastl feiern heuer im Sommer gemeinsam ihre Jubiläen: die Pfaffenhofener ist ihr 100-Jähriges, die Kastler ihr 150-jähriges Bestehen.Dazu brauchen sie natürlich einen Patenverein. Die Nachbarwehr in Lauterhofen wurde dazu auserkoren. …
Bei Kastl 200 Liter Diesel aus Tank abgepumpt
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
27.03.2023
Dieseldiebe waren auf der Bundesstraße 299 zwischen Amberg und Neumarkt unterwegs. Auf einem Parkplatz an der Landkreisgrenze wurden sie fündig.
Schleierfahnder finden auf Autobahn-Rastplätzen Marihuana
Illschwang
27.03.2023
Schleierfahnder der Verkehrspolizei Amberg haben auf zwei Autobahn-Rastplätzen Drogen in Autos gefunden. Die Besitzer erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren.
Polizei ermittelt nach Nötigung auf der Autobahn 6
Lauterhofen
27.03.2023
Zuerst dicht aufgefahren und dann ausgebremst: Das will sich eine Autofahrerin nicht gefallen lassen. Nach der Nötigung auf der Autobahn 6 rief sie die Polizei.
Sulzbach-Rosenberg
OnetzPlus
Spitzname "Bounty", Codewort 02: Ein Sulzbach-Rosenberger und seine Liebe zu seinem BMW
Sulzbach-Rosenberg
26.03.2023
Bernhard Engelhardt, Spitzname "Bounty", hat ein spezielles Hobby. Seine Leidenschaft gehört Autos, insbesondere der Serie 02 von BMW. Der Sulzbach-Rosenberger besitzt ein stadtbekanntes Exemplar in knalligem Orange.
OnetzPlus
Vom Führerschein abhängig: Gericht macht trotzdem keine Ausnahme bei Strafe
Amberg
26.03.2023
Wie kommt jemand zur Arbeit, wenn er in einem Weiler wohnt und ihm wegen Unfallflucht der Führerschein entzogen wird? "Man kann da keine Ausnahme machen", befindet die Richterin.
OnetzPlus
Hohe Hürden für Rückzahlung von Corona-Bußgeldern in Amberg
Amberg
28.03.2023
Seit gut zwei Wochen können nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Bürger bestimmte Corona-Bußgelder zurückfordern. Auch in Amberg und Amberg-Sulzbach wurden schon einige solche Anträge gestellt. Doch die Erfolgsquote ist gering.
OnetzPlus
Verbesserungsbeiträge beim Wasserversorger Schwend-Poppberg-Gruppe erhitzen die Gemüter
Birgland
28.03.2023
Die Schwend-Poppberg-Gruppe verschickt demnächst Bescheide über Verbesserungsbeiträge zur Wasserversorgung. Deren Bemessungsgrundlagen und Höhe erzürnen einige Empfänger schon vorab.
Trachtenverein Auerbach bereitet sich auf neue Theatersaison vor
Auerbach
28.03.2023
Die Probleme eines Dorfbürgermeisters mit der drohenden Eingemeindung liefern den Stoff für ein heiteres Theaterstück, mit dem sich der Heimat- und Trachtenverein Auerbach demnächst auf der Bühne zurück meldet.
OnetzPlus
Leben und Sterben wird im Markt Königstein teurer
Königstein
28.03.2023
Um Stabilisierungshilfen für seinen Haushalt zu bekommen, muss der Marktrat Königstein Einnahmen und Ausgaben stets prüfen. In seiner März-Sitzung dreht er deshalb an mehreren Gebührenschrauben.
OnetzPlus
Vorteile für Waldbadbesucher: Sulzbach-Rosenberg Stadtrat sorgt für zusätzlichen Komfort
Sulzbach-Rosenberg
28.03.2023
Es sieht zwar witterungsmäßig nicht nach Badefreuden aus, aber die Eröffnung des Sulzbach-Rosenberger Waldbades wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Zudem gibt es weitere Neuerungen bei Gebäuden, Geräten und den Eintrittspreisen.
Vandalen zerstören Bank an Rastplatz
Illschwang
28.03.2023
Zum wiederholten Mal haben Unbekannte eine Bank am Rastplatz bei Ödputzberg und Hermannsdorf zerstört. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Radlader brennt bei Etzelwang
Etzelwang
28.03.2023
Der Besitzer eines Radladers reagierte am Montagvormittag geistesgegenwärtig, als sein Fahrzeug Feuer fing. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, erstickte er den Brand mit Sand. Der Radlader erlitt dennoch einen Totalschaden.
Tobias Loos vom SCMK Hirschau Deutscher Schülermeister im Skilanglauf
Hirschau
28.03.2023
Zum Abschluss des Deutschen Schülercups in Oberhof glänzten die Nachwuchsskilangläufer des Skiclubs Monte Kaolino Hirschau mit guten Platzierungen. Tobias Loos sicherte sich dabei gleich zwei Titel.
Kunstausstellung und Auktion in der Grundschule Königstein kommen gut an
Königstein
28.03.2023
24 Künstler präsentierten am Sonntag in der Grundschule Königstein Arbeiten aus den Bereichen Metall, Holz, Stoff, Buch, Bild oder Film. Die 14-jährige Organisatorin der Ausstellung zeigte sich danach rundum zufrieden.
Diebe klauen Hydraulikmeißel
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
28.03.2023
Die Täter hatten offenbar leichtes Spiel, als sie am Wochenende einen Hydraulikmeißel von einer Baustelle in Kastl entwendeten. Das Gerät stand lose am Straßenrand. Es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro.
Sanierung der Schule Rieseninvestition für Marktgemeinde Kastl
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
28.03.2023
Die Sanierung inklusive barrierefreiem Umbau der Schulturnhalle ist die wichtigste Investition, die die Marktgemeinde Kastl im vergangenen Jahr getätigt hat. Die Arbeiten sind abgeschlossen, die Maßnahme hat zwei Millionen Euro gekostet.
Schnappschüsse gesucht: Zeigen Sie uns Ihren Osterbrunnen!
Hannesreuth bei Königstein
28.03.2023
Das Amberg-Sulzbacher Land ist das Land der Osterbrunnen. In vielen Orten sind Ehrenamtliche gerade dabei, Brunnen auf den Dorfplätzen österlich zu schmücken. Oberpfalz-Medien sucht die schönsten Fotos davon.
Gemeinde Edelsfeld spendiert Bäume und Bücher für junge Familien mit Neugeborenen
Edelsfeld
28.03.2023
Die Kurve der Geburtenzahlen zeigt in der Gemeinde Edelsfeld seit einigen Jahren nach oben. Höchste Zeit, die jungen Eltern wieder einmal einzuladen.
Alt und Jung sammeln beim Ramadama in Rosenberg den Müll anderer Leute ein
Sulzbach-Rosenberg
28.03.2023
Mit einem Schuss Sarkasmus lässt sich nach der Ramadama-Aufräumaktion vom Samstag in Rosenberg und Breitenbrunn sagen: Das Umweltferkel zählt nach wie vor nicht zu den vom Aussterben bedrohten Arten.
OnetzPlus
Gemeinde Etzelwang nimmt sich im Haushalt 2023 viel vor
Etzelwang
27.03.2023
Noch im ersten Quartal bringt der Gemeinderat Etzelwang den Haushalt des Jahres 2023 in trockene Tücher. Er beinhaltet viele Investitionen, die aber auch für einen kräftigen Anstieg bei der Verschuldung sorgen.
OnetzPlus
Streiks: Tote Hose am Bahnsteig, Schulen relativ wenig betroffen
Amberg
27.03.2023
Der XXL-Streik am Montag hat unterschiedliche Auswirkungen. Während beim Zugverkehr gar nichts mehr geht, haben sich Schüler und Lehrer sehr gut auf die Ausnahmesituation vorbereitet. Fast überall findet Präsenzunterricht statt.
Amtswechsel bei der BePo: Auf Stefan Beil folgt Matthias Messer
Sulzbach-Rosenberg
27.03.2023
Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Stefan Beil in den Ruhestand und begrüßt Matthias Messer als neuen Abteilungsführer bei der Sulzbach-Rosenberger Bereitschaftspolizei, die einen Spitzenplatz einnimmt.
Frauen und Berufswahl: Bewusste Entscheidung für den MINT-Bereich
Amberg
27.03.2023
Weil sie Chemie schon in der Schule spannend fanden, haben sich zwei junge Frauen für eine Ausbildung zur Chemielaborantin entschieden. Dass Frauen in den MINT-Bereich einsteigen, finden auch Arbeitgeber und die Agentur für Arbeit gut.
37. Landkreislauf in Amberg-Sulzbach: Von Ehenfeld zum Vereinsfest nach Kirchenreinbach
Sulzbach-Rosenberg
27.03.2023
Elf Etappen liegen vor jeder Staffel des Amberg-Sulzbacher Landkreislaufes, der dieses Mal den nördlichen Bereich Landkreis berührt. Wichtigste Neuerung: Aus T-Shirts werden Funktions-Shirts.
Kloster Michelfeld bereitet sich auf neue Bewohner vor
Michelfeld bei Auerbach
27.03.2023
Zwölf Millionen Euro stellt der Bund als direkte Fördermittel für die denkmalgerechte Sanierung von Kloster Michelfeld bereit. Über die Fortschritte des Projekts informierte sich jetzt die Bundestagsabgeordnete Susanne Hierl (CSU).
Bischof startet mit symbolischen Hammerschlägen Außensanierung der Ursensollener Kirche St. Vitus
Ursensollen
27.03.2023
„In Ursensollen lernt der Bischof, wo der Hammer hängt.“ Humor beweist das Eichstätter Diözesanoberhaupt Gregor Maria Hanke OSB, als der Würdenträger mit symbolischen Hammerschlägen die Außensanierung der Kirche St. Vitus startet.
OnetzPlus
Fritzi der Dritte im Bunde der Verschenkeschränke Frieda und Franz
Sulzbach-Rosenberg
27.03.2023
Die im Landkreis bekannten Verschenkeschränke Frieda und Franz haben Nachwuchs bekommen. Fritzi steht in Sulzbach-Rosenberg beim Secondhand-Laden Kommödchen - und das, wenn es nach dessen Betreibern geht, auf Dauer.
Erfolgreicher Abschluss bei Senioren-WM für Skilangläufer des SCMK Hirschau
Hirschau
27.03.2023
Beim Masters World Cup gab es für die Athleten des Skiclubs Monte Kaolino Hirschau bei den Staffelwettbewerben und Langdistanz-Rennen noch einmal Medaillen. Markus Meister ließ sich dabei auch von einer gebrochenen Bindung nicht stoppen.
Bei Kastl 200 Liter Diesel aus Tank abgepumpt
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
27.03.2023
Dieseldiebe waren auf der Bundesstraße 299 zwischen Amberg und Neumarkt unterwegs. Auf einem Parkplatz an der Landkreisgrenze wurden sie fündig.
Schleierfahnder finden auf Autobahn-Rastplätzen Marihuana
Illschwang
27.03.2023
Schleierfahnder der Verkehrspolizei Amberg haben auf zwei Autobahn-Rastplätzen Drogen in Autos gefunden. Die Besitzer erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren.
Polizei ermittelt nach Nötigung auf der Autobahn 6
Lauterhofen
27.03.2023
Zuerst dicht aufgefahren und dann ausgebremst: Das will sich eine Autofahrerin nicht gefallen lassen. Nach der Nötigung auf der Autobahn 6 rief sie die Polizei.
OnetzPlus
Gemeinde Neukirchen dankt für 45 Jahre Einsatz im Winterdienst
Neukirchen
27.03.2023
Sowohl meteorologisch als auch kalendarisch hat das Frühjahr begonnen. Aber der nächste Winter kommt bestimmt, und dann wird in Neukirchen etwas anders sein als in all den Jahren seit 1978.
"Oina as da Gmoi" sieht beim Bockbierfest der CSU Marktgemeinde Hahnbach aus der Süßer Perspektive
Hahnbach
27.03.2023
Viel gelacht wurde beim Bockbierfest der Hahnbacher CSU im Rittersaal. In Vollbesetzung spielten die Hahnbacher Marktbläser unter der Leitung von Benno Englhart schmissig auf.
Region Weiden/Neustadt
Mehrfamilienhaus in Neustadt gerät in Brand
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2023
Am Dienstagabend bricht ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt an der Waldnaab aus. Eine Person muss aus dem Gebäude gerettet werden, die Ursache ist noch unbekannt.
Bildergalerie
Blue Devils Weiden starten mit Sieg ins Play-off-Viertelfinale
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2023
Erster Schritt auf dem Weg ins Halbfinale: Die Blue Devils Weiden gewinnen das erste Viertelfinal-Match der Best-of-5-Serie gegen die Hannover Indians mit 4:2. Ein 19-jähriger Förderlizenzspieler glänzt als zweifacher Torschütze.
OnetzPlus
Nach Schlamm-Attacke in Nabburg: Wie sicher fühlen sich Bürgermeister in der Oberpfalz?
Wiesau
28.03.2023
Die Klärschlamm-Attacke auf den Nabburger Bürgermeister ist der aktuellste Fall. Auch in der Oberpfalz werden Kommunalpolitiker und Behördenmitarbeiter beleidigt und bedroht, 2021 wurden 23 Straftaten gezählt. Wie sicher fühlen sie sich?
OnetzPlus
Nachfolger für "12zehn" in Weiden: Diskothek "Loop" eröffnet
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
Noch wird geschraubt, gebohrt und gestrichen, Ende März soll damit aber Schluss sein. Dann eröffnet die Disco "Loop" – der Nachfolger des Clubs "12zehn" in Weiden. Partygäste erwartet eine ganz neue Atmosphäre.
Viertelfinal-Gegner der Blue Devils steht fest
Weiden in der Oberpfalz
26.03.2023
Déjà-vu für die Blue Devils Weiden: Im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Oberliga kommt es ab Dienstag in der Best-of-5-Serie zur Neuauflage des Vorjahresduells.
Chad Bassen im Devils-Podcast: "So eine Kadertiefe hatte ich nicht einmal bei meinen DEL-Stationen"
Weiden in der Oberpfalz
23.03.2023
Über 800 Mal stand Chad Bassen in der höchsten deutschen Eishockey-Liga auf dem Eis. Im "Powerplay"-Podcast spricht der Routinier der Blue Devils Weiden über seine lange Karriere und die Pläne nach der aktiven Zeit.
OnetzPlus
Media-Markt bald auch in der Innenstadt von Weiden
Weiden in der Oberpfalz
23.03.2023
Im Nordoberpfalz-Center (NOC) eröffnet noch vor den Osterferien ein Media-Markt. Allerdings nicht in der Art, wie ihn die Kunden der Filiale in der Regensburger Straße kennen.
OnetzPlus
Meinung: Die Klärschlamm-Attacke ist eine doppelte Sauerei
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2023
Die Attacke auf den Nabburger Bürgermeister ist nicht zu tolerieren. Es braucht mehr Respekt vor Lokalpolitikern und die Justiz muss tätig werden. Denn die Rathäuser sollten offen bleiben. Ein Kommentar von Julian Trager.
OnetzPlus
Meinung: Neue Fraktionen im Weidener Stadtrat: Wer schon jetzt verloren hat
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2023
Weidener Stadträte nutzen ein zu kurz gedachtes Urteil aus. Im Rathaus erodieren deshalb die Kräfteverhältnisse. Das ist nicht nur ein Schlag ins Gesicht der Wähler, es gefährdet langfristig die Demokratie, kommentiert Florian Bindl.
OnetzPlus
Wähler "extrem getäuscht"? So ringen Weidener Stadträte um Ausschusssitze
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2023
Wer darf in Weiden in welchen Ausschuss? Seit einem Gerichtsurteil und neuen Fraktionsgründungen ist vieles anders. Im Stadtrat schäumten nun die Emotionen über. Dabei stand der entscheidende Punkt gar nicht mehr auf dem Programm.
OnetzPlus
Volkskrankheit Arthrose: Weidener Facharzt klärt die wichtigsten Fragen
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2023
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. In Deutschland leiden mehr als fünf Millionen Menschen an Arthrose und ihren Folgen. Facharzt Johannes Weiß vom Oberpfalz Nord Zentrum weiß mehr über die Volkskrankheit.
OnetzPlus
Weil am Bau weniger voran geht: Der Landkreis Neustadt/WN hat mehr Geld in der Kasse
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2023
Um Vereinszuschüsse, Bauprojekte, Personalausgaben und mehr zu stemmen, müssen Kreistag und Verwaltung dieses Jahr noch keine Verrenkungen machen. Danach sieht die Kassenlage im Landkreis Neustadt/WN aber wohl wesentlich schlechter aus.
Randalierer im Gymnasium Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab
27.03.2023
Unbekannte Täter haben im Gymnasium in Neustadt/WN randaliert. Wie der oder die Täter ins Gebäude gekommen sind, ist noch unbekannt.
OnetzPlus
Wieder gegen die Indians: Chance zur Revanche für die Blue Devils
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
Im Play-off-Viertelfinale kommt es zur Neuauflage zwischen Oberliga-Süd-Meister Blue Devils Weiden und dem Nord-Vierten Hannover Indians. Im Vorjahr hatten die Weidener überraschend das Nachsehen. Jetzt wollen sie den Spieß umdrehen.
OnetzPlus
SpVgg SV Weiden: Kein Bruch bei David Bezdicka
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
Die SpVgg SV Weiden wartet bezüglich der Verletzung von Angreifer David Bezdicka auf eine genaue Diagnose. Zumindest die schlimmste Befürchtung bewahrheitet sich nicht.
OnetzPlus
Immer mehr Antisemitismus in der Oberpfalz
München
27.03.2023
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in der Oberpfalz hat sich im vergangenen Jahr verdreifacht. Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle fordert eine "Kultur des Hinschauens" und eine konsequente Verfolgung der Täter.
Podcast "Fehlpass": Luhe-Wildenau ist "durcher"
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
In dieser Woche beim Fehlpass: Die Vorentscheidung in der Bezirksliga Nord, das wilde Spiel in Gebenbach – und die Mega-Aufholjagd in der Kreisliga Süd.
OnetzPlus
Spender für Stolpersteine in Weiden gefunden
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
Die ersten Stolpersteine in Weiden, die an jüdische Opfer des Nationalsozialismus erinnern, wurden im November 2022 verlegt. Weitere werden folgen. Ihre Finanzierung ist gesichert.
OnetzPlus
Steinbruch Wurmstein: Prozess geht weiter
Flossenbürg
27.03.2023
Ein Urteil ist noch nicht gefallen. Eine weitere Verhandlung soll klären, ob Stefan Krapf, der seit Jahren den Granitabbau im früheren KZ-Steinbruch anprangert, gegen eine Auflage verstoßen hat, die ihm das Betreten des Areals untersagt.
OnetzPlus
Als Müllhalde missbraucht: Weiden stimmt gegen Pfandringe-System
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
2019 startete Weiden für eine begrenzte Zeit einen Test. Um Bedürftigen zu helfen, installierte man an Mülleimern sogenannte Pfandringe. Sie sollten würdevolles Sammeln ermöglichen. Die Bilanz aber ist schlecht, die Konsequenz klar.
Bildergalerie
Abschied von Kombinierer Frenzel: Tränen, Sekt und Spalier
Flossenbürg
26.03.2023
Eric Frenzel hat viele Jahre lang die Nordische Kombination dominiert und geprägt. Nun hat sich der Ausnahmeathlet, der in Flossenbürg im Landkreis Neustadt/WN wohnt, in den sportlichen Ruhestand verabschiedet.
Landwirtschaftsschule Weiden entlässt 18 Absolventen
Weiden in der Oberpfalz
26.03.2023
Der 153. Jahrgang der Landwirtschaftsschule Weiden hat es geschafft: 18 Absolventen haben ihr Zeugnis erhalten.
OnetzPlus
Elektroriese ins NOC, Schokolade neben City-Center: Veränderungen in Weidens Geschäftswelt
Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023
Alle reden von Leerständen wie Jockwer und WMF. Die fallen eben auf. Doch hinter den Kulissen tut sich einiges, das neuen Schwung verspricht, in Weidens Geschäftslandschaft.
Trauer um Maria Kincl (103): Älteste Weidenerin ist tot
Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023
Fünf Tage nach ihrem 103. Geburtstag am 17. März ist Weidens älteste Bürgerin Maria Kincl gestorben.
Mit 93 Sachen durch die geschlossene Ortschaft
Weiden in der Oberpfalz
23.03.2023
Alle vier Wochen verleiht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden den unrühmlichen Titel "Raser des Monats" an nordoberpfälzische Fahrer. Das Rennen machten diesmal Autofahrer bei Mantel und Erbendorf.
OnetzPlus
Standort für Elvis-Stern in Weiden problematisch
Weiden in der Oberpfalz
23.03.2023
1958 sorgt der legendäre US-Musiker für einen Menschenauflauf in Weiden. Ein Bronzestern im Pflaster der Bahnhofstraße soll an seinen Besuch erinnern. Doch der Standort wirft Fragen auf.
OnetzPlus
Ex-Weidener Dennis Palka: "Wir wollen die Blue Devils rauskegeln"
Weiden in der Oberpfalz
29.03.2023
Unmittelbar nach der 2:4-Auftaktniederlage im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Oberliga schickte Dennis Palka von den Hannover Indians eine Kampfansage in die Kabine seiner ehemaligen Teamkollegen aus der Oberpfalz.
SpVgg SV Weiden: Mehrere Leistungsträger bleiben
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2023
Die SpVgg SV Weiden kann auch in der Saison 2023/24 auf mehrere Leistungsträger zählen. Diverse Verträge wurden verlängert.
Arbeiter der Pilkington Weiherhammer fordern höhere Löhne
Weiherhammer
28.03.2023
Vor dem Gelände der Pilkington in Weiherhammer versammelten sich am Dienstagmittag rund 100 Mitarbeiter. Sie fordern höhere Löhne und einen Inflationsausgleich – das Angebot der Arbeitgeber bewerten die Mitarbeiter als "unterirdisch".
OnetzPlus
Kein Platz mehr für Spendenbäume in Weiden-Ost
Weiden in der Oberpfalz
28.03.2023
Entlang des beliebten Spazierwegs zwischen Heindlkeller, Steinernem Tisch und Zollhaus stehen sogenannte Spendenbäume. Wer künftig welche pflanzen lassen möchte, muss aber auf einen anderen Standort ausweichen.
Vohenstrauß und Umland
OnetzPlus
Steinbruch Wurmstein: Prozess geht weiter
Flossenbürg
27.03.2023
Ein Urteil ist noch nicht gefallen. Eine weitere Verhandlung soll klären, ob Stefan Krapf, der seit Jahren den Granitabbau im früheren KZ-Steinbruch anprangert, gegen eine Auflage verstoßen hat, die ihm das Betreten des Areals untersagt.
Bildergalerie
Abschied von Kombinierer Frenzel: Tränen, Sekt und Spalier
Flossenbürg
26.03.2023
Eric Frenzel hat viele Jahre lang die Nordische Kombination dominiert und geprägt. Nun hat sich der Ausnahmeathlet, der in Flossenbürg im Landkreis Neustadt/WN wohnt, in den sportlichen Ruhestand verabschiedet.
Zuschüsse für zehn Naturpark-Projekte im Landkreis Neustadt/WN
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2023
Bike-Sportanlage, Geo-Tracks, "Grünes Klassenzimmer" und mehr – die ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald fördert mehrere Kleinprojekte im Kreis Neustadt.
Nachfrage für Wohnplätze im HPZ Irchenrieth steigt
Irchenrieth
28.03.2023
Es gibt lange Wartelisten. Die Verantwortlichen suchen nach alternativen Wege und Konzepten für die Finanzierung.
Grenzpolizei Waidhaus zieht über 30 Joints aus dem Verkehr
Waidhaus
28.03.2023
Schleierfahnder werden bei zwei Kontrollen fündig. Neben den Joints konfiszieren sie auch Marihuana und Haschisch.
Musikalischer Frühlingsstrauß der Vohenstraußer Blasmusik im Rathaus
Vohenstrauß
28.03.2023
Genauso stellt man sich den Frühling vor: Kraftvoll, bunt, schmissig, voller Schwung. Mehr als zwei Stunden vergehen beim Konzert der Vohenstraußer Blasmusik im Rathaussaal wie im Flug.
Illegale Altöltentsorgung in Pleystein
Pleystein
27.03.2023
Ein Unbekannter hat Altöl illegal in einen Straßengraben geschüttet. Die Polizei Vohenstrauß sucht nach Zeugen.
Große Friedenswallfahrt auf den Fahrenberg geplant
Fahrenberg bei Waldthurn
27.03.2023
Von drei Seiten aus werden die Pilgerinnen und Pilger auf den Fahrenberg gehen. Die Regensburger Diözesanfußwallfahrt lädt zu einer großen Friedenswallfahrt am 22. April, auch Bischof Rudolf Voderholzer wird teilnehmen.
Feuerwehr Moosbach löscht beim Starkbierfest Durst der Besucher
Moosbach
27.03.2023
Die Turnhalle platzt bei der 39. Auflage der Veranstaltung aus allen Nähten. Mit dem "Froschhaxn-Express" geht die Post ab.
Schau in Tännesberg informiert über Trinkwasserschutz
Tännesberg
27.03.2023
Drei Tage macht eine Wanderausstellung in der Schule in Tännesberg Station. Dabei geht es um eines der wichtigsten Lebensmittel.
Urkundenfälscher in Waidhaus festgenommen
Waidhaus
27.03.2023
Am Freitag haben Fahnder der Bundespolizei Waidhaus einen gesuchten Straftäter festgenommen. Da der Mann 2022 mit einem gefälschten Ausweis bei der Polizei aufschlug, lag gegen ihn ein Haftbefehl vor.
Berauscht und mit verbotenem Messer unterwegs
Waidhaus
27.03.2023
Den Geruch von Marihuana bemerkten Beamte der Bundespolizei Waidhaus bei einer Kontrolle. Ein Drogentest verlief positiv und neben einigen Grammen Marihuana fanden die Polizisten auch ein verbotenes Messer.
Andreas Neuber führt den OWV-Zweigverein Pfrentsch weiter
Pfrentsch bei Waidhaus
28.03.2023
Zur Jahreshauptversammlung des OWV Pfrentsch begrüßte Vorsitzender Andreas Neuber die Mitglieder und Gäste, darunter auch Bürgermeister Markus Bauriedl. Schriftführerin Mareike Kaiser berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hierbei hob sie das …
Neue Schießanlage und sportliche Erfolge bei den Lennesriether Schützen
Lennesrieth bei Waldthurn
28.03.2023
Dieser kleine Schützenverein mit 102 Mitgliedern lässt immer wieder aufhorchen. Ob es um die Schießleistungen gerade junger Sportler, den Bau einer neuen Schießanlage und den Anbau des Schützenhauses geht – die Bayerntreu-Schützen in Lennesrieth sind spitze. Mit Ruhe und …
Irchenriether Kinder liefern bunte Eier für den Osterbrunnen
Irchenrieth
28.03.2023
Neue Frauen, neue Ideen. Nicht die immer auf den Florianbrunnen gesetzte Krone, sondern jede Menge Zweige hatte sich die neue Vorstandschaft der Frauen-Union für den Osterbrunnen einfallen lassen. Diese verziert mit vielen Eiern. Dazu hatte das Team den Waldkindergarten, …
Osterbasar am Palmsonntag kann kommen
Neukirchen zu St. Christoph bei Georgenberg
28.03.2023
Der Arbeitskreis Frauen bereitet sich intensiv auf den Osterbasar am Palmsonntag, 2. April, vor. „Wir sind schon fleißig am Basteln“, lässt Leiterin Helga Essler wissen. Und so herrscht im Untergeschoss des Pfarrheims vor allem während der Woche emsiges Treiben. Die Frauen …
Theaterverein Dorfbühne Waidhaus schafft sich selbst neue Akteure
Waidhaus
28.03.2023
Kreativität, Kunst und Theater sind nur einige der Dinge, die beim dreitägigen Workshop "Handpuppen bauen" im Kultursaal des Theatervereins Dorfbühne im Mittelpunkt standen. Der Workshop wurde von Josef Kleber in Zusammenarbeit mit dem Verband Bayerischer Amateuertheater …
FC Bayern-Fanclub ehrt langjährige Mitglieder
Waldthurn
28.03.2023
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern-Fanclub Waldthurn bot den passenden Rahmen für Mitgliederehrungen. Vorsitzender Florian Scheck bezeichnete diese sogar als „schönsten Punkt auf der Tagesordnung“. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Emma Ertl, Christian …
OWV Eslarn wegen Glasschleifererweg im Clinch mit Staatsforst
Eslarn
28.03.2023
OWV-Vorsitzender Josef Frischmann nannte in der Jahreshauptversammlung im Wanderheim das 100-jährige Gründungsjubiläum mit Einweihung und Feldgottesdienst im Rahmen der Segnung des Glockturms bei der Familie Bösl den Höhepunkt des abgelaufenen Jahres. "Das jüngste Mitglied …
OnetzPlus
Moosbach wartet auf Fördergelder des Freistaates und beschließt 12-Millionen-Haushalt
Moosbach
28.03.2023
Der Haushalt und die Fortführung der Planung für eine weiteren Solarpark mit 5,3 Hektar beschäftigte den Marktgemeinderat Moosbach. Nicht begeistert ist die Kämmerin an einem Punkt von Zahlungsmoral des Freistaats.
Kegelkreis übergibt Ehrennadel an Detlef Götz und Hans Kneißl
Altenstadt bei Vohenstrauß
28.03.2023
Die Weichen für die Zukunft stellten die Mitglieder des Kegelkreises in der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Trifft Nix" in Altenstadt-Vohenstrauß. Die Mitglieder 30 Kegelclubs wählten Hans Kneißl zum Vorsitzenden. 594 aktive Mitglieder, darunter 58 Jugendliche, …
Bruder Manikus predigt bei Senioren
Floß
28.03.2023
Beim Katholischen Seniorenkreis gibt es immer wieder neue Ideen. Diesmal hatte Leiterin Marlene Noetzel für das Treffen im Pfarrheim einen Kreuzweg mit Gebeten und Liedern zusammengestellt. Nach der anschließenden Kaffeerunde freuten sich die Senioren über den Auftritt von …
Nadine Gralla-Sommer neue Vorsitzende der CSU Floß
Floß
27.03.2023
Staffelübergabe und Aufbruchsstimmung bei der Flosser CSU: Mit Nadine Gralla-Sommer an der Spitze geht der Ortsverband laut Mitteilung in seine nächste zweijährige Amtsperiode. Am Sonntagabend wurde sie im voll besetzten Familiengasthof Schaller einstimmig als neue …
Neuwahlen bei der Jungen Union Waldthurn
Spielberg bei Waldthurn
27.03.2023
In der Jahreshauptversammlung der Jungen Union (JU) standen die Rückblicke und die Neuwahlen im Mittelpunkt. Bei der durch Bürgermeister Josef Beimler (CSU) durchgeführten Wahl im Gasthaus Wirtsheiner wurde Christian Müller aus Oberbernrieth erneut zum Vorsitzenden …
Verkehrsunterricht in Vohenstrauß mit der Polizeipuppenbühne aus Weiden
Vohenstrauß
27.03.2023
Einen Zebrastreifen hat Kasperl mit der roten Zipfelmütze noch nie gesehen. Jetzt soll er mit Hilfe dieser weißen Streifen sicher über die Straße kommen, um seinen Freund Seppl zu besuchen. Dabei hatte er am Montagvormittag viele Helfer, die mitfieberten und ihn lauthals …
Neuwahlen bei der CSU Tännesberg
Tännesberg
27.03.2023
Turnusgemäß und ohne Einschränkungen durch Corona fand im Tagungsraum im Hotel Wurzer die Jahreshauptversammlung der CSU statt. Vorsitzende Stephanie Kuchlbauer berichtete über die vielfältigen Aktivitäten des letzten Jahres, heißt es in einer Pressemitteilung. Beim …
FSV Waldthurn wählt in Jahreshauptversammlung neue Führungsriege
Waldthurn
27.03.2023
Vorsitzender Peter Sollfrank leitete die Jahreshauptversammlung des 373 Mitglieder zählenden FSV. 2023 stehe besonders im Zeichen des 70-jährigen Bestehens des Vereins, hierfür sei ein Kommersabend, ein Jugendturnier und die Fußballschule des BFV vorgesehen. Sollfrank …
Kinder basteln in Waldthurn für Ostern
Waldthurn
27.03.2023
Die Kolpingsfamilie hatte am Samstagvormittag zum Osterbasteln in den Werkraum der Grundschule eingeladen. Unter Anleitung von Nina Wittmann, Sophia Bergmann, Andrea Weig, Lisa Völkl und Marie-Christin Wallmeyer entstanden viele kleine Kunstwerke. 21 Mädchen und Buben …
Windischeschenbacher gewinnt Preisschafkopf in Georgenberg
Georgenberg
27.03.2023
Marina Hirnet war wie der Rest des CSU-Vorstands absolut zufrieden. „Die Resonanz kann sich sehen lassen“, fand die Vorsitzende und freute sich über die 72 Frauen und Männer, die am Sonntagnachmittag bis aus Hersbruck in Mittelfranken, Nagel in Oberfranken oder den …
Familiensonntag in der Flosser Pfarrei
Floß
27.03.2023
Der fünfte Fastensonntag stand in der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer ganz im Zeichen der Familien. Den Gottesdienst gestalteten die Kleinen und Kleinsten des Kindergartens St. Johannes Maria Vianney mit Leiter Sebastian Reil und seinem Team. Dazu sangen …
Eschenbach und Umland
Tobias Bäumler neuer Leiter des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach
Eschenbach
28.03.2023
Das Staatliche Bauamts Amberg-Sulzbach hat einen neuen Leiter. Mitte März trat Tobias Bäumler die Nachfolge von Roman Beer an.
Arbeiter der Pilkington Weiherhammer fordern höhere Löhne
Weiherhammer
28.03.2023
Vor dem Gelände der Pilkington in Weiherhammer versammelten sich am Dienstagmittag rund 100 Mitarbeiter. Sie fordern höhere Löhne und einen Inflationsausgleich – das Angebot der Arbeitgeber bewerten die Mitarbeiter als "unterirdisch".
Kirchenthumbach trauert um Altbürgermeister Gerhard Sporer
Kirchenthumbach
28.03.2023
Nur wenige haben das gesellschaftliche Leben und die Kommunalpolitik in Kirchenthumbach so geprägt wie Gerhard Sporer. Der frühere Bürgermeister und Kreisrat sowie Motor in vielen Vereinen ist nun im Alter von 84 Jahren verstorben.
Heimatverein Parkstein würdigt berühmten Sohn der Gemeinde
Parkstein
28.03.2023
Eine Ausstellung über Franz Strauss zeigt Leben und Wirken des begnadeten Musikers. Die Schau ist noch bis 15. April zu sehen.
Unfallflucht in Grafenwöhr
Grafenwöhr
28.03.2023
Ein weißer Polo ist angefahren worden. Nun sucht die Polizei Eschenbach Zeugen.
Pfarrerin Lydia Engelhardt nun im Amt: In Gemeinschaft Glauben leben
Eschenbach
27.03.2023
Der neuen Pfarrerin Lydia Engelhardt begleiten am Sonntag von allen Seiten die besten Wünsche. "Die Evangelische Kirchengemeinde Eschenbach-Kirchenthumbach hat einen guten Fang gemacht", so die Vorschusslorbeeren.
OnetzPlus
Ehemaliger Kepler-Schüler forscht an Universität von Iowa
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
Als Schüler in Weiden wollte Thomas Nickl-Jockschat Journalist werden. Dann kam alles ganz anders. Heute lebt der ehemalige Manteler in Iowa und hat sich der Hirnforschung verschrieben.
OnetzPlus
Stehende Züge und leere Bahnsteige: Der Streiktag in Weiden und im Landkreis Neustadt
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
Tote Hose im Öffentlichen Personennahverkehr. Viele Busse und Züge stehen am Montag still. Wie wirkt sich das auf Schulen, Firmen und Behörden aus? Die Bilanz des Superstreiktags.
OnetzPlus
Stadtrat Grafenwöhr: Wunschtermin bei der Hochzeit nicht einfach
Grafenwöhr
27.03.2023
Eine echte Traumhochzeit erfordert lange Planungen. Stadträtin Lisa Brandl wundert sich, warum Trauungstermine nur sechs Monate im Voraus zu buchen sind. Bürgermeister Edgar Knobloch klärt über die rechtlichen Hintergründe auf.
Ilse Aigner wirbt in Kirchenlaibach für christliche Werte
Kirchenlaibach bei Speichersdorf
27.03.2023
Nicht nur für die Pfarreiengemeinschaft ist es ein Novum, dass bei den Fastenpredigten Weltchristen von ihrem Glauben berichten. Auch für die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, war es in Kirchenlaibach eine Premiere.
Unfall mit vier Verletzten auf B 470
Neuzirkendorf bei Kirchenthumbach
27.03.2023
Auf der Strecke Eschenbach in Richtung Auerbach kam am Sonntag ein Auto von der Straße ab und überschlug sich. Die vier Insassen kamen leicht verletzt ins Krankenhaus.
OnetzPlus
Buchhandlung Bodner in Pressath schließt nach 38 Jahren: Findet sich doch noch ein Retter?
Pressath
24.03.2023
Der Laden im Landkreis Neustadt gilt als Institution. Mit fast 70 Jahren zieht Inhaber Eckhard Bodner schweren Herzens einen Schlussstrich. Als Verleger macht er andernorts weiter. Ein letzter Hoffnungsschimmer für die Mitarbeiter bleibt.
Grafenwöhrer Ostermarkt trotzt durchwachsenem Aprilwetter
Grafenwöhr
28.03.2023
Regen und kühle Temperaturen hielten die Besucher nicht ab, den Ostermarkt des Heimatvereins im Kultur- und Militärmuseum und dem angrenzenden Stadtpark zu besuchen. Neben allerlei Handwerkskunst waren vor allem Kaffee und Kuchen gefragt. Fieranten aus der Region boten …
Frühlingsempfang bei der US-Armee
Grafenwöhr
28.03.2023
"Das Training der ukrainischen Truppen ist wichtig, das können wir jedoch nur mit ihrer Unterstützung und ihrem Verständnis machen, Danke dafür". Den Dank richtete Brigadegeneral Joseph Hilbert an die rund 150 Gäste des Frühlingsempfangs der US-Armee in Grafenwöhr. …
"Kerle auf Kur": Fränkische Charakterköpfe mit ihren Zipperlein
Speinshart
28.03.2023
Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen. Mitten im Leben stehend stellen sich bei zwei Kerl'n die ersten Zipperlein ein. Bluthochdruck, Bandscheibenvorfall. Da kann nur eine stationäre Reha in Bad Kissingen helfen. Plötzlich finden sich zwei alte Bekannte unter all den …
Fastenessen zugunsten der Erdbebenopfer
Eschenbach
28.03.2023
Kochen. Genießen. Gutes Tun. Unter diesem Motto statt am Misereor-Sonntag wie in vielen anderen Gemeinden das Fastenessen der Pfarrgemeinde St. Laurentius. 85 „Fastenbrüder- und Schwestern“ fanden nach dem Familiengottesdienst den Weg in die Räumlichkeiten des …
DJK Pressath will Bezirkspokal zum dritten Mal holen
Pressath
28.03.2023
Zum dritten Mal nach 2015 und 2018 kann die DJK Pressath am Sonntag, 2. April, den Basketball-Bezirkspokal holen. Trotz der zwei Siege in der Liga gegen die Regensburg Baskets 2 setzt Coach Christopher Fritsch auf das Prinzip Vorsicht.
Zwei Abschiede und ein Neuanfang in der Pfarrei Weiherhammer
Weiherhammer
28.03.2023
35 Kirchenaustritte muss die Pfarrei Weiherhammer verzeichnen. Dennoch blicken alle dort Engagierten voller Zuversicht in die Zukunft und schmieden Pläne.
OnetzPlus
Parkstein informiert sich über Baumkataster
Parkstein
28.03.2023
Parkstein denkt über ein Baumkataster nach - ein Verzeichnis, in dem jeder Baum der Marktgemeinde und sein Zustand erfasst wird. Hintergrund sind Sicherungspflichten der Gemeinde.
ATP und Seemann spenden Schreibtische und Rollcontainer
Kirchenthumbach
27.03.2023
In den Faschingsferien bekam die Grund- und Mittelschule zum zweiten Mal von der Firma ATP Autoteile GmbH gut erhaltene, moderne Schreibtisch mit integrierter Kabelführung. Bereits bei der ersten Sichtung erkannte man, dass diese Tische optimal wären, um die in die Jahre …
Elternbeirat „zaubert“ Spielsachen für Trabitzer Kita
Trabitz
27.03.2023
Mit einem magischen Ergebnis schloss der letztjährige Adventszaubermarkt auf dem Trabitzer Sägeplatz. 1.200 Euro Reinerlös aus dem Speisen- und Getränkeverkauf der Vereinsstände gingen zu gleichen Teilen an drei örtliche Einrichtungen, darunter an den Elternbeirat der …
Karlheinz Schultes führt weiter CSU in Neustadt am Kulm
Neustadt am Kulm
27.03.2023
Bei der Generalversammlung des CSU-Ortsverbandes Neustadt am Kulm, die dieses Mal im Feuerwehrhaus in Mockersdorf stattfand, ließ die Vorstandschaft im Jahresbericht die vielen Aktionen und Treffen noch einmal an den Mitgliedern vorüberziehen. Rege diskutiert wurde zu …
Sprössling für Sprösslinge: Eltern pflanzen Bäume für Neugeborene
Grafenwöhr
27.03.2023
2022 hatte es 47 Geburten in Grafenwöhr gegeben. Nun lud die Stadt die Eltern ein, zu diesem Anlass einen Baum im Bürgerwald zu pflanzen. 14 Elternpaare nahmen die Gelegenheit wahr. Forstreviersleiter Martin Gottsche erinnert an die laut Volksmund drei Dinge, die man in …
Musiker der Jugendblaskapelle Parkstein überall gefragt aber mit Problemen zu Hause
Parkstein
27.03.2023
Musikalisch ist die Jugendblaskapelle nach der Coronapause wieder voll durchgestartet, unterstrich Dirigent Alfons Steiner in der Jahreshauptversammlung im "Parksteiner Hof". Vorsitzende Gisela Weß beklagte den immer größer werdenden Papierkrieg für einzelne …
Weiherhammerer Adolf Grasser ein fitter 80-Jähriger
Weiherhammer
27.03.2023
Er kommt noch immer ohne Medikamente aus. Das liegt bestimmt auch an seinem unverwüstlichen Optimismus und seiner positiven Lebenseinstellung. Adolf Grasser feierte am Sonntag mit 40 Gästen im Hotel Witt am See seinen 80.Geburtstag. Der Jubilar stammt aus dem Stadtteil …
Viele junge Mitglieder bei Kaltenbrunner Hubertus-Schützen
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
27.03.2023
Die Hubertus-Schützen Kaltenbrunn können auf die Jugend bauen. Dafür gibt es guten Grund. Denn von den 147 Mitgliedern sind ein Drittel Jugendliche, informierte Schützenmeister Sebastian Ludwig in der Hauptversammlung am Samstag im Vereinslokal. Dennoch hatte Sportchef …
Bienenzüchter Weiherhammer rechnen mit hohen Futterkosten
Weiherhammer
27.03.2023
Beim Bienenzuchtverein Weiherhammer und Umgebung läuft alles in geordneten Bahnen. Deshalb ging auch die Neuwahl reibungslos vonstatten. Der seit 2006 amtierende Vorsitzende Reiner Kunkel wurde in der Hauptversammlung am Freitag im Hotel Witt am See einstimmig bestätigt. …
Feuerwehrhaus Mantel platzt beim Starkbierfest aus allen Nähten
Mantel
26.03.2023
Wer treibt nachts eine Schafherde durch Mantel? Diesen mysteriösen Fall versucht eine Stammtischrunde als Sketch beim Starkbierfest der Feuerwehr Mantel zu lösen.
Rückhalt für Vorstand der Frauen-Union Grafenwöhr
Grafenwöhr
26.03.2023
Bei der Grafenwöhrer Frauen-Unionsvorsitzenden Susanne Schnabel war die Freude an der Jahreshauptversammlung groß: Endlich konnten wieder Veranstaltungen stattfinden. Und die Damen schöpften die Möglichkeiten für Veranstaltungen und Treffen aus: Im April 2022 gab es einen …
Polizei Eschenbach unterstützt die Kinderkrebshilfe
Eschenbach
26.03.2023
Bereits zum dritten Mal unterstützen die Beschäftigten der Polizeiinspektion Eschenbach die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord mit einer Spende. Sie übergaben 300 Euro an Vorsitzenden Herbert Putzer. Die Dienstgruppe C bietet dem Kollegen als kleine Stärkung für zwischendurch …
Kemnath und Umland
Gülle verteilt sich auf Fahrbahn bei Kemnath
Kemnath
27.03.2023
Wegen eines "übelriechenden Unfalls" mussten die Feuerwehren Kemnath und Höflas am Samstag ausrücken: Sie mussten eine mit Gülle verunreinigte Straße säubern.
OnetzPlus
Chance für den Erhalt der ärztlichen Nahversorgung in den Gemeinden rund um Neusorg
Brand (VG Neusorg)
28.03.2023
Vier Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth machen sich gemeinsam auf den Weg zum interkommunalen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Das sind die Pläne.
Für Ochsenkopfseilbahn höchste Baustelle in Nordbayern
Fichtelberg
27.03.2023
Der Forstbetrieb Fichtelberg beginnt mit den Rodungsarbeiten für die neue Ochsenkopfseilbahn. Noch vor wenigen Tagen war hier Skibetrieb.
Blutspende in Erbendorf mit einigen Neuerungen
Erbendorf
28.03.2023
Der nächste Blutspendetermin in der Stadthalle Erbendorf ist am Dienstag, 4. April. Dabei gibt es einige Neuerungen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Theaterverein Erbendorf lässt den Affen los
Erbendorf
28.03.2023
Nach der langen Coronapause war es endlich so weit: Der Theaterverein Erbendorf stand mit dem Stück "Ein Affe kommt selten allein" auf der Bühne in der Stadthalle. Dabei musste besonders eine Akteurin viel improvisieren.
OnetzPlus
Gipsformen aus Waldsassen bescheren Deponie Steinmühle Finanzpolster
Steinmühle bei Mitterteich
28.03.2023
Vor 52 Jahren begann der Umbau eines Steinbruchs in eine Mülldeponie. Entstanden ist ein modernes Entsorgungszentrum mit Kapazitäten für Jahrzehnte. Doch was haben Altlasten aus der Porzellanindustrie mit den heutigen Müllgebühren zu tun?
„Bürgerdialog Stromnetz“ auch im Landkreis Tirschenreuth
Tirschenreuth
28.03.2023
Kilian Harbauer von „Bürgerdialog Stromnetz“ stellt sich im Landkreis Tirschenreuth als Ansprechpartner für Fragen der Bevölkerung rund um das Stromnetz vor. So sieht seine Aufgabe aus.
Sinfonieorchester als musikalisches Aushängeschild der Kreismusikschule Tirschenreuth
Wiesau
28.03.2023
Seit zehn Jahren gibt es das Sinfonieorchester der Kreismusikschule Tirschenreuth. Zum Jubiläumsauftritt darf sich das musikalische Aushängeschild auch über eine große finanzielle Unterstützung freuen.
Kastler Kriegerdenkmal vor 100 Jahren ein Millionen-Projekt
Kastl bei Kemnath
28.03.2023
Das Kriegerdenkmal in Kastl ist für die Gemeinde ein Ort des Gedenkens an die Gefallenen, Vermissten, Vertriebenen und zivilen Opfer der Weltkriege und gleichzeitig ein Mahnmal für den Frieden. Heuer jährt sich seine Weihe zum 100. Mal.
Kemnather FC-Bayern-Fanclub ein spendabler Verein
Kemnath
28.03.2023
Der Kemnather FC-Bayern-Fanclub hat eine soziale Ader. Das zeigten die Berichte der Verantwortlichen in der Jahreshauptversammlung. Und die Mitglieder fühlen sich im Verein wohl.
Neustädter Basketballer düpieren Spitzenreiter
Windischeschenbach
27.03.2023
Da hält es keinen mehr auf seinem Sitz. Die 200 DJK-Fans in der Windischeschenbacher Mehrzweckhalle bejubeln mit dem 80:76 (38:49)-Erfolg den sechsten Sieg der Neustädter Regio-Basketballer in Folge – und eine unglaubliche Aufholjagd.
Umleitung in Burggrub bei Krummennaab
Burggrub bei Krummennaab
27.03.2023
Die Staatstraße 2121 in Burggrub bei Krummennaab muss für drei Tage gesperrt werden.
Schützen Thumsenreuth als Aushängeschild der Gemeinde
Thumsenreuth bei Krummennaab
27.03.2023
Horst Bauer steht weiterhin der Schützengesellschaft Thumsenreuth vor. Bei vielen anderen Posten hat es hingegen einen Generationenwechsel gegeben.
79-Jähriger mit 2 Kilo Marihuana erwischt
Windischeschenbach
27.03.2023
Am Freitag kontrollierten Beamte der Bayerischen Grenzpolizei den Pkw eines 79-Jährigen auf der A93 auf Höhe Windischeschenbach. Sie stellten dabei ein größere Menge an Marihuana sicher.
OnetzPlus
Anschluss nach Franken geglückt: Landkreis Tirschenreuth tritt Verkehrsverbund Nürnberg bei
Tirschenreuth
27.03.2023
Die Metropolregion rückt zusammen. Ab 2024 gehört der Landkreis Tirschenreuth zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Finanzielle Vorteile gibt es für Schüler und Auszubildende – aber auch für Theaterfreunde und Club-Fans.
Mercedes vorsätzlich beschädigt
Waldershof
27.03.2023
Ein Unbekannter hat in Waldershof einen Mercedes beschädigt. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Diebe zapfen 500 Liter Diesel ab
Kemnath
27.03.2023
Die Diebe schlugen über das Wochenende zu: Sie zapften aus einem Lastwagen in Kemnath 500 Liter Diesel.
Ilse Aigner wirbt in Kirchenlaibach für christliche Werte
Kirchenlaibach bei Speichersdorf
27.03.2023
Nicht nur für die Pfarreiengemeinschaft ist es ein Novum, dass bei den Fastenpredigten Weltchristen von ihrem Glauben berichten. Auch für die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Ilse Aigner, war es in Kirchenlaibach eine Premiere.
Großer Bahnhof beim Gesangsabend der Kreismusikschule Tirschenreuth
Falkenberg
27.03.2023
Das Publikum feierte die Interpreten: Zehn Gesangsschülerinnen und -schüler zeigten beim Musical-Abend in Falkenberg ihr Können und ihre Stimmgewalt.
Rauch in Wohnhaus in Waldeck
Waldeck bei Kemnath
27.03.2023
Feuerwehr und Rettungsdienst wurden am Samstagfrüh wegen einer Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in Waldeck alarmiert. Der Grund war "ein qualmender Ofen".
Nach Unfallflucht: Suche nach Audi A6
Immenreuth
27.03.2023
Bei einem Ausweichmanöver zwischen Günzlas und Punreuth wurde der Kia XCeed beschädigt. Nun sucht die Polizei den Fahrer eines Audi A6 mit Wunsiedler Kennzeichen.
OnetzPlus
Buchhandlung Bodner in Pressath schließt nach 38 Jahren: Findet sich doch noch ein Retter?
Pressath
24.03.2023
Der Laden im Landkreis Neustadt gilt als Institution. Mit fast 70 Jahren zieht Inhaber Eckhard Bodner schweren Herzens einen Schlussstrich. Als Verleger macht er andernorts weiter. Ein letzter Hoffnungsschimmer für die Mitarbeiter bleibt.
OnetzPlus
Weniger Braten, mehr Individualität: Wie sich Hochzeiten in der Oberpfalz wandeln
Pullenreuth
24.03.2023
Die klassischen Hochzeitsfeiern verschwinden immer mehr von der Bildfläche, die Brautpaare werden selbstbewusster, gleichzeitig geben sich aber immer weniger Menschen das Ja-Wort. Zwei Oberpfälzer Expertinnen erklären die neuen Trends.
OnetzPlus
Faktencheck: Hat ein Wolf ein Reh bei Neusorg gerissen?
Neusorg
24.03.2023
Ein Video macht derzeit in den sozialen Medien die Runde: Zu sehen ist ein Wolf, der angeblich in einem Wald bei Neusorg ein Reh gerissen hat. Stammt das Video wirklich aus dem Landkreis Tirschenreuth? Oberpfalz-Medien hat nachgefragt.
OnetzPlus
Die Kugel Eis wird im Landkreis Tirschenreuth teurer
Wiesau
23.03.2023
Es gibt leckere Neuigkeiten für Eisliebhaber, allerdings mit einem kleinen Manko: Zwar dürfen sich die Kunden auf neue Sorten freuen, aber die Preise sind etwas gestiegen. Ein Streifzug durch den Landkreis Tirschenreuth.
"Kerle auf Kur": Fränkische Charakterköpfe mit ihren Zipperlein
Speinshart
28.03.2023
Männer, Schnupfen und andere Wehwehchen. Mitten im Leben stehend stellen sich bei zwei Kerl'n die ersten Zipperlein ein. Bluthochdruck, Bandscheibenvorfall. Da kann nur eine stationäre Reha in Bad Kissingen helfen. Plötzlich finden sich zwei alte Bekannte unter all den …
Holzspalter nur noch für die Witzlasreuther Jagdgenossen
Witzlasreuth bei Kulmain
28.03.2023
Für den erkrankten Jagdvorsteher Stefan König leitete sein Stellvertreter Michael Sticht Jagdversammlung. Nach einstimmigem Beschluss steht der Holzspalter nun nur noch Jagdgenossen zur Verfügung. In diesem Zusammenhang erfolgte eine ausführliche Sicherheitsunterweisung in …
DJK Pressath will Bezirkspokal zum dritten Mal holen
Pressath
28.03.2023
Zum dritten Mal nach 2015 und 2018 kann die DJK Pressath am Sonntag, 2. April, den Basketball-Bezirkspokal holen. Trotz der zwei Siege in der Liga gegen die Regensburg Baskets 2 setzt Coach Christopher Fritsch auf das Prinzip Vorsicht.
Mehlmeiseler KAB spendet 1000 Euro an Albert-Schweitzer-Hospiz
Mehlmeisel
28.03.2023
Der KAB-Ortsverband Mehlmeisel hat das Albert-Schweitzer-Hospiz in Bayreuth mit 1000 Euro unterstützt. Leiter Andreas Hummel dankte Vorsitzendem Wolfgang Glaser und Kassier Franz-Josef Pscherer für die großzügige Spende. "Mit diesem Geld will die KAB mithelfen, den …
Brander KAB-Ortsverband dankt für bis zu 60 Jahre Treue
Brand (VG Neusorg)
28.03.2023
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die KAB-Mitglieder im Pfarrheim. Beim Rückblick streifte Vorsitzender Ludwig König die von Maria Schultes organisierte Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Augsburg. Besondere Erwähnung fand die Verleihung der Johann-Schmeller-Medaille an …
Tirschenreuth und östl. Landkreis
Bildergalerie
OnetzPlus
Von der Heizung bis zum Garten: Handwerkermesse lockt viele Besucher nach Konnersreuth
Konnersreuth
27.03.2023
Egal, ob es um Neubau, Altbausanierung oder Gartengestaltung ging: Auf der Konnersreuther Handwerkermesse gab es dazu viele Anregungen und auch Antworten auf konkrete Fragen. Die Aussteller zeigten sich vom Interesse begeistert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Theater in Fuchsmühl: Begeisterung steigt von Szene zu Szene
Fuchsmühl
27.03.2023
Für die Laienspielgruppe Fuchsmühl ging eine besondere Saison zu Ende. Zwei Aufführungen im zurückliegenden Herbst und nun noch einmal zwei sorgten jeweils für ein ausverkauftes Haus.
OnetzPlus
Die schwarze Orchidee in Waldsassen als Symbol für Kunst zweier genialer Köpfe
Waldsassen
27.03.2023
Wolfgang Horn und Karl von Grafenstein feierten im Kunsthaus Waldsassen Vernissage. Bis 7. Mai werden auf allen drei Ebenen über 200 Exponate gezeigt. Eine bemerkenswerte Laudatio mit gesellschaftskritischen Nuancen hielt Augustin Noffke.
OnetzPlus
Straße zwischen Leichau und Schönthan benötigt dringend Sanierung
Plößberg
27.03.2023
Der Markt Plößberg priorisiert eine zwei Kilometer lange Trasse für das Kernwegenetz-Programm der Ikom. Auch ein Baumgutachten und ein Bauantrag für ein Güllebehälter waren Thema.
OnetzPlus
Dorfladen in Lorenzreuth entwickelt sich zum Vorzeigeprojekt
Marktredwitz
26.03.2023
Dank seines pfiffigen Konzepts expandiert der "Lodl" in Lorenzreuth zwei Jahre nach der Gründung. In einer ehemaligen Gaststätte gibt es jetzt einen Bistro-Treff, noch mehr regionale und unverpackte Spezialitäten sowie vier Arbeitsplätze.
Polizei setzt renitenten Wunsiedeler fest
Wunsiedel
26.03.2023
Platzverweise und Belehrungen blieben erfolglos. Die Polizei nahm einen 20-Jährigen aus Wunsiedel in Gewahrsam. Mehrere Anzeigen sind die Folge.
Magerl und Löw führen Oberpfälzer AfD bei der Landtagswahl
Püchersreuth
25.03.2023
Die Listennominierung der AfD in der Oberpfalz war mit Spannung erwartet worden. Am Samstag setzten sich dann die beiden amtierenden Abgeordneten durch. Vor allem einer der beiden erhielt ein starkes Ergebnis.
OnetzPlus
Weniger Braten, mehr Individualität: Wie sich Hochzeiten in der Oberpfalz wandeln
Pullenreuth
24.03.2023
Die klassischen Hochzeitsfeiern verschwinden immer mehr von der Bildfläche, die Brautpaare werden selbstbewusster, gleichzeitig geben sich aber immer weniger Menschen das Ja-Wort. Zwei Oberpfälzer Expertinnen erklären die neuen Trends.
OnetzPlus
Einkaufen 2.0 in Marktredwitz: Zwei Geschäfte, die rund um die Uhr offen haben
Marktredwitz
24.03.2023
Bewegung im Handel in Marktredwitz: Gleich drei neue Geschäfte eröffnen demnächst in der Innenstadt. Für zwei von ihnen gibt es keinen Ladenschluss, sie sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche geöffnet.
Nabburg und nördl. Kreis SAD
OnetzPlus
Nach Schlamm-Attacke in Nabburg: Wie sicher fühlen sich Bürgermeister in der Oberpfalz?
Wiesau
28.03.2023
Die Klärschlamm-Attacke auf den Nabburger Bürgermeister ist der aktuellste Fall. Auch in der Oberpfalz werden Kommunalpolitiker und Behördenmitarbeiter beleidigt und bedroht, 2021 wurden 23 Straftaten gezählt. Wie sicher fühlen sie sich?
OnetzPlus
Verärgerung als Motiv: Camp-Betreiber attackiert Bürgermeister mit Klärschlamm aus Farbeimer
Nabburg
27.03.2023
Dass Herbert Huber auf ihn stinksauer ist, muss der Nabburger Bürgermeister am eigenen Leib spüren. Bei einer Debatte im Amt verschüttet Huber Klärschlamm und trifft den Rathaus-Chef. Das Motiv hängt mit dem "Biber-River-Camp" zusammen.
OnetzPlus
Kurioser Spielabbruch in Trausnitz: Plötzlich tut sich ein kleines Loch auf
Trausnitz
27.03.2023
Die Partie der A-Klasse Nord zwischen der SG Gleiritsch/Trausnitz und dem SC Altfalter lief auf Hochtouren, dann stoppte Wasser – woher auch immer – die Begegnung. Die Suche nach den Ursachen dauert noch an.
OnetzPlus
Bis Mittwoch kein Durchkommen am Bahnübergang in Nabburg
Nabburg
28.03.2023
Mit einer Verspätung von mehreren Stunden haben die Bauarbeiten am Nabburger Bahnübergang begonnen. Noch bis Mittwoch müssen sich die Autofahrer in Geduld üben und Umwege in Kauf nehmen.
OnetzPlus
Erholung nach Corona-Pandemie: Tourismusbranche im Landkreis Schwandorf optimistisch
Nabburg
28.03.2023
Nach zwei schweren Corona-Jahren kann die Tourismus-Branche im Landkreis Schwandorf auf ein zufriedenstellendes Jahr 2022 zurückblicken. Auch für 2023 machen die Buchungszahlen bereits Hoffnung.
OnetzPlus
Bahnübergang in Nabburg erst gegen 18 Uhr gesperrt
Nabburg
27.03.2023
Bahnübergang Nabburg ab Montag, 7 Uhr, gesperrt: So stand es am Freitag in einer Pressemitteilung. Am Montagvormittag ergab sich ein ganz anderes Bild: Keine Bauarbeiten, keine Sperrung, der Verkehr floss ungehindert. Wir fragen, warum.
Dekanatschor stimmt in Schwarzenfeld auf Passion ein
Schwarzenfeld
28.03.2023
Nach jahrelanger Pause hat sich der Nabburger Dekanatschor mit musikalischem Leiter Michael Koch mit einem Passionskonzert wieder präsentiert. Er tritt in fast unveränderter Besetzung auf.
Hund beißt Radler in Schwarzenfeld
Schwarzenfeld
28.03.2023
Mit seinem Rad will ein 14-Jähriger in Schwarzenfeld an einer Personengruppe vorbeifahren, die drei nicht angeleinte Hunde mit sich führt. Eines der Tiere zwickt den Teenager in den linken Knöchel. Den Halter erwartet nun eine Anzeige.
Jahr der Jubiläen in Pfreimd
Pfreimd
28.03.2023
Groß ist das Interesse der Pfreimder Vereine und Organisationen an der traditionellen Frühjahrsversammlung. Sie dient vor allem der Koordinierung der Veranstaltungstermine in den kommenden Monaten.
Preise für verdiente Nabburger
Nabburg
28.03.2023
Franz Grundler erhielt bei einem Ehrenabend den Kulturpreis der Stadt Nabburg für das Jahr 2022. Bei dem Festakt wurden auch drei Vereinsmitglieder für ihre Verdienste geehrt.
Verlosung für die Tanngrindler Musikanten mit den Bauernseufzern
Stulln
28.03.2023
Die Tanngrindler Musikanten mit den Bauernseufzern kommen am Samstag, 15. April, nach Stulln. Wir verlosen Tickets.
"Der Hammer": Herren der HSG Nabburg/Schwarzenfeld feiern doch noch den Meistertitel
Schwarzenfeld
27.03.2023
Die Handballteams der HSG Nabburg/Schwarzenfeld sind wieter auf Erfolgskurs. Die herren profitieren auch von einem Ausrutscher.
Amtswechsel bei der BePo: Auf Stefan Beil folgt Matthias Messer
Sulzbach-Rosenberg
27.03.2023
Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Stefan Beil in den Ruhestand und begrüßt Matthias Messer als neuen Abteilungsführer bei der Sulzbach-Rosenberger Bereitschaftspolizei, die einen Spitzenplatz einnimmt.
Großer Andrang beim Frühjahrsmarkt in Pfreimd
Pfreimd
27.03.2023
Genähtes, Gefilztes oder Getöpfertes für Haus und Garten: Beim Pfreimder Frühjahrsmarkt in der Landgraf-Ulrich-Halle wartete eine große Auswahl auf die rund 1500 Besucher.
OnetzPlus
Weniger Braten, mehr Individualität: Wie sich Hochzeiten in der Oberpfalz wandeln
Pullenreuth
24.03.2023
Die klassischen Hochzeitsfeiern verschwinden immer mehr von der Bildfläche, die Brautpaare werden selbstbewusster, gleichzeitig geben sich aber immer weniger Menschen das Ja-Wort. Zwei Oberpfälzer Expertinnen erklären die neuen Trends.
Nabburger Bürgermeister mit Schlamm überschüttet
Nabburg
24.03.2023
Ein Mann hat den Bürgermeister von Nabburg mit einem Eimer voll Schlamm überschüttet. Der Angriff beschäftigt nun die Kriminalpolizei.
OnetzPlus
Wieder Schaden am Bahnübergang Nabburg: Reparatur am Gleis erfordert Sperrung
Nabburg
24.03.2023
Der Patient "Bahnübergang Nabburg" steht schon länger auf dem OP-Plan. Jetzt ist er ein Notfall: Auf dem Asphalt sind Löcher entstanden, ein Gleis ist verbogen. Der Zugverkehr ist beeinträchtigt, ab Montag wird der Autoverkehr umgeleitet.
Kreuzweg und seine Parallelen zu Kriegen
Wernberg-Köblitz
28.03.2023
Der Frauenbund Oberköblitz hatte zu einem Kreuzweg in die Kirche St. Emmeram eingeladen. Der Kreuzweg stand unter dem Thema: Durch das Dunkel hindurch. Maria Schlögl führte in der inhaltlichen Einführung auf die derzeitige Situation hin, dass irgendwo auf der Welt immer …
Gartenbauverein Stulln ehrt langjährige Mitglieder
Stulln
28.03.2023
Vorsitzender Hubert Obermeier konnte 32 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Verschönerungsvereins Stulln im Gasthaus Bodensteiner begrüßen. Nach den üblichen Berichten und der Entlastung der Vorstandschaft, führte Obermeier mit einer Diashow noch …
Bereits in der Grundschule Thema: Umgang mit digitalen Medien
Wernberg-Köblitz
28.03.2023
Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien ist bereits für Kinder im Grundschulalter eine wichtige Kompetenz. Aus diesem Grund besuchte Birgit Zwicknagel von den "Computermäusen" die dritten Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz. Zunächst thematisierte die Referentin die …
Neues Führungsteam des Frauenbund-Bezirks Nabburg
Nabburg
28.03.2023
Seit Oktober 2022 ist ein neues Team für den Frauenbund- Bezirk Nabburg verantwortlich. Es nutzte die Gelegenheit, sich beim Einkehrtag des Bezirks im Pfarrheim St. Josef in Wernberg-Köblitz vorzustellen. Maria Müller, Vorsitzende im Frauenbund Trausnitz, hat die Aufgabe …
Blaskapelle Pischdorf weiter unter Leitung von Richard Karl
Pischdorf bei Guteneck
27.03.2023
Bei der Jahreshauptversammlung der Pischdorfer Blaskapelle im alten Gemeindehaus in Unteraich blickten die Musikanten auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Vorsitzender Richard Karl betonte laut einer Mitteilung der Kapelle, dass der Musikbetrieb nach der Corona- …
Tag des Handwerks an der Mittelschule Schmidgaden
Schmidgaden
27.03.2023
Die Schüler der Mittelschule Schmidgaden können regelmäßig Handwerksberufe praxisnah erleben. Dies geschieht zum Beispiel in Praktikumswochen, bei der Berufsbildungsmesse oder bei Kooperationen mit Firmen aus der Region. Auf Initiative der Handwerkskammer wird der …
Kolpingsfamilie Pfreimd ehrt langjährige Mitglieder
Pfreimd
27.03.2023
Die Rückschau auf das 75-jährige Gründungsfest stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Pfreimd, zu der sich zahlreiche Mitglieder im Pfarrsaal einfanden. Daneben konnten etliche Vereinszugehörige für 25, 40 und 50 Jahre geehrt werden. In ihren …
Passionssingen und die Leidensgeschichte Jesu in Mundart
Schmidgaden
26.03.2023
Gut besucht war das Passionssingen des Oberpfälzer Volksliedkreises in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Schmidgaden. Die Veranstaltung unter der Moderation von Leonhard Bayerl, der die Leidensgeschichte Jesu zwischen den Musikbeiträgen in Mundart vortrug, kam bei den …
SpVgg Pfreimd verdient sich das Unentschieden in Tegernheim
Pfreimd
26.03.2023
Die SpVgg Pfreimd hat die direkten Abstiegsplätze in der Fußball-Landesliga Mitte wieder verlassen. In Tegernheim holt die Lobinger-Truppe ein verdientes Remis.
Über 6000 Besucher beim Jubiläums-Bauernmarkt in Schwarzenfeld
Schwarzenfeld
26.03.2023
Zufriedene Gesichter, wohin man auch blickt. "So gut lief der Markt schon lange nicht mehr", freut sich Ausstellerin Marianne Zisler. Der Rekordbesuch stellt den Veranstalter vor Herausforderungen.
Glasfaserausbau in Pfreimd und Trausnitz: Kooperationsvertrag steht
Pfreimd
26.03.2023
Das bayerische Telekommunikationsunternehmen Leonet wird die Verwaltungsgemeinschaft Pfreimd im Landkreis Schwandorf mit gigabitfähiger Glasfaser versorgen. Der Baubeginn ist noch in diesem Jahr geplant.
Generationswechsel in der Pfreimder Sing- und Musikschule
Pfreimd
26.03.2023
Bei der Jahreshauptversammlung der Sing- und Musikschule Pfreimd e.V. standen die Verabschiedung des langjährigen ersten Vorsitzenden Arnold Kimmerl und die Wahl der neuen Vorstandschaft im Vordergrund. Ein Dank galt auch der ausscheidenden Gremiumsmitgliedern Lisa Eger ( …
17 neue Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Wernberg-Köblitz
Wernberg-Köblitz
26.03.2023
Große Freude herrschte in der Pfarreiengemeinschaft Wernberg-Köblitz. In einem feierlichen Gottesdienst wurden 17 neue Ministranten aufgenommen. Ihren Dienst treten Payton Sims, Sonja Kaiser, Elina Kleeblatt, Paula Pfab, Max Rauch, Vincent Rauch, Cäcilia Baier, Sophia …
Schwandorf und Umland
OnetzPlus
Erholung nach Corona-Pandemie: Tourismusbranche im Landkreis Schwandorf optimistisch
Nabburg
28.03.2023
Nach zwei schweren Corona-Jahren kann die Tourismus-Branche im Landkreis Schwandorf auf ein zufriedenstellendes Jahr 2022 zurückblicken. Auch für 2023 machen die Buchungszahlen bereits Hoffnung.
Zugbetrieb nach Streiks wieder hochgefahren – einzelne Einschränkungen noch am Dienstag
Schwandorf
27.03.2023
Nach dem Ende des Warnstreiks konnte der Bahnbetrieb am Montagnachmittag wieder hochgefahren werden. Zum Teil kommt es aber noch weiter zu Behinderungen.
Hospiz in Schwandorf schließt Versorgungslücke
Schwandorf
27.03.2023
Der Rohbau ist fertig, der Innenausbau hat begonnen. Im Herbst soll das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf eröffnet werden. Die Finanzierung ist gesichert.
Zu schnell bei schlechtem Wetter
Schwandorf
28.03.2023
Auf der B 85 bei Schwandorf kommt ein Kleinlastwagen ins Schleudern. Der Fahrer wird verletzt, es entsteht hoher Schaden.
Freien Wähler nominieren Oberpfalzliste für Landtagswahl
Schwandorf
28.03.2023
Die Liste der Freien Wähler für die Landtagswahlen im Oktober steht fest. Die Nominierungsversammlung fand in Schwandorf statt. An der Spitze steht der amtierende Landtagsabgeordnete Tobias Gotthardt.
Hilfe beim Übergang von der Schule ins Berufsleben
Schwandorf
28.03.2023
Gemeinsam jungen Menschen Brücken in eine erfolgreiche berufliche Zukunft bauen: Hierfür engagieren sich in der mittleren Oberpfalz viele Akteure.
OnetzPlus
Die Oberpfalz feiert den Josefitag
Klardorf bei Schwandorf
28.03.2023
Der Josefitag am 19. März bietet den Oberpfälzern und insbesondere allen Josefs, Josefas und Josefines Möglichkeiten zum Feiern und Vergnügen.
Stadt Schwandorf ehrt erfolgreiche Sportler
Schwandorf
28.03.2023
Bei der 16. Sportgala zeichnete die Stadt Schwandorf 69 Akteure für ihre überregionalen Leistungen im vergangenen Jahr aus. Einer von ihnen hat sich für die Zukunft besonders hohe Ziele gesteckt.
OnetzPlus
Montag an allen Schulen im Landkreis Schwandorf Unterricht
Schwandorf
27.03.2023
Im Bereich der Grund- und Mittelschulen fand am Montag, 27. März, trotz des Streiks im öffentlichen Nahverkehr an allen Schulen Präsenzunterricht statt, wie Schulamtsleiter Johann Hilburger auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien berichtete.
FOS-Gestalter zeigen "Kopflose Kunst" im Kunstverein
Weiden in der Oberpfalz
27.03.2023
Für eine Kunstausstellung beschäftigten sich die Schüler des gestaltenden Zweigs der FOS/BOS Weiden mit dem Thema "Kopflos". Das Ergebnis kann sich sehenlassen.
Großes Interesse an Bildungsmesse im Landkreis Schwandorf
Maxhütte-Haidhof
27.03.2023
Die Betriebe legen den roten Teppich aus für die Schulabgänger. Auch bei der 21. Bildungsmesse in Maxhütte-Haidhof betrieben die Aussteller einen hohen Aufwand für die Nachwuchswerbung. Sie wurden dafür mit einem Riesenandrang belohnt.
OnetzPlus
Noten für Brückenbauwerke: Landkreis Schwandorf bekommt "befriedigend"
Schwandorf
26.03.2023
Auch Brücken werden benotet: Alle sechs Jahre steht eine Hauptuntersuchung an, mit Zustands-Bewertungen von 1 bis 4. Die Bauwerke im Landkreis Schwandorf bekommen im Schnitt ein "befriedigend".
OnetzPlus
Neuer Bahnhalt Ponholz soll nahe an den Autobahn-Anschluss kommen
Schwandorf
26.03.2023
Mit der Elektrifizierung zwischen Schwandorf und Regensburg soll bei Ponholz die Bahnstrecke verlegt werden. Geht es nach dem Kreistag, soll ein neuer Haltepunkt entstehen.
Beste Technik fürs Osternest
Amberg
Anzeige
K+B expert Fachmarkt – Ihre erste Wahl für erstklassige Technologie und mehr
Steinberger Yacht Club modernisiert seine Anlagen am See
Steinberg am See
27.03.2023
Die Jahreshauptversammlung des Steinberger Yacht Clubs (SYC) tagte im Konrad-Max-Kunz-Saal der Oberpfalzhalle in Schwandorf. Dabei wurde über sportliche Erfolge und diverse Baumaßnahmen auf dem Vereinsgelände am Steinberger See informiert. In seinem Grußwort berichtete …
Feuerwehr Rieden macht den Ort sauber
Rieden
27.03.2023
Die Feuerwehr Rieden rief zu einer Müllsammelaktion auf. 17 Kinder, mehrere Eltern und die Aktiven der Feuerwehr befreiten dabei Rieden von Müll und Unrat. Erstaunlich war, welche Unmenge an Abfall binnen kurzer Zeit zusammenkam, von Autoreifen über Leergut bis hin zu …
OnetzPlus
Brandstiftung am Landratsamt Schwandorf: Angeklagter psychisch krank und schuldunfähig?
Schwandorf
26.03.2023
Vor der Ersten Strafkammer des Landgerichts Amberg hat der Prozess gegen einen Asylbewerber begonnen: Er steht in dringendem Verdacht, am 4. Oktober 2022 einen Einbruch in das Landratsamt Schwandorf verübt und dort Feuer gelegt zu haben.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mehr Natur wagen: Ausstellung in Schwandorf zeigt das Grau(en) im Vorgarten
Schwandorf
26.03.2023
Die Visitenkarte vieler Häuser ist grau und öd – eine abweisende Steinwüste. Die Artenvielfalt ringt nicht nur auf intensiv bewirtschafteten Flächen ums Überleben. Eine Ausstellung im Schwandorfer Stadtmuseum zeigt naturnahe Auswege auf.
Delegierten-Versammlung der CSU entscheidet über Kandidaten für Landtags- und Bezirkstagswahl
Schwandorf
26.03.2023
Die Oberpfälzer Christsoziale gehen mit Albert Füracker und Franz Löffler ins Rennen. Eröffnet wird der Wahlkampf am 8. Juli mit dem Bezirksparteitag.
Polizei zieht zwei Betrunkene aus dem Verkehr
Rieden
26.03.2023
Bei dem einen Mann wurden 1,5 Promille nachgewiesen, bei dem anderen 1,9. Beide sind von Beamten in der Nacht auf Sonntag aus dem Verkehr gezogen worden. Einer in Amberg und einer in Rieden.
In Schwandorfer Bar zugeschlagen
Schwandorf
26.03.2023
Ein 22-Jähriger muss in einer Bar in Schwandorf einen Faustschlag einstecken. Der Täter sucht das Weite.
In Disco zwei Männer attackiert und geschlagen
Burglengenfeld
26.03.2023
Einer schlägt in der Diskothek zu, zwei Männer tragen Verletzungen im Gesicht davon. Doch es gibt erste Hinweise auf den Täter.
OnetzPlus
Marktgemeinderat beschließt: In Rieden gibt es künftig Bürgermedaillen
Rieden
26.03.2023
Gotthard Färbers Idee aus dem CSU-Bürgerdialog im November fand breite Zustimmung. Nun hat der Marktgemeinderat entschieden: Künftig soll es Ehrungen und Auszeichnungen durch die Gemeinde geben, die in einer Ehrungssatzung geregelt sind.
Minderjähriger Fahrer auf der A 93 mit unversicherten Auto unterwegs
Teublitz
26.03.2023
Der Fahrer, den die Autobahnpolizei bei der Anschlussstelle Teublitz aus dem Verkehr zieht, ist erst 17 und hat noch keinen Führerschein. Damit nicht genug: Das Auto ist auch nicht versichert.
Stromnetzausbau in der Oberpfalz betrifft vor allem Schwandorf
Schwandorf
24.03.2023
Der Netzausbau muss weitergehen, um die Klimaziele zu erreichen. Die Netzbetreiber stellen nun ihren Plan vor, wie dieser Ausbau aussehen kann. Auch die Oberpfalz ist betroffen.
Kreisklasse: Marco Eckstein übernimmt FC Rieden II
Rieden
24.03.2023
Die Verantwortlichen des 1. FC Rieden haben nach dem überraschenden Rücktritt von Oliver Ruschitzka-Stigler die Trainerfrage der zweiten Mannschaften intern schnell gelöst. Ab sofort übernimmt Marco Eckstein die Geschicke des abstiegsbedrohten Kreisklassisten 1. FC Rieden …
Schmidgaden will gegen den Spitzenreiter auf jeden Fall punkten
Schwandorf
24.03.2023
Ein Quintett kommt für den Titel in der Kreisliga West in Frage. Hilft da der FC Schmidgaden an diesem Wochenende schon seinen Nachbarn aus Nabburg, Schwarzenfeld und Stulln?
Auch im Landkreis Schwandorf: Bus und Bahn von Streik betroffen
Schwandorf
24.03.2023
Für kommenden Montag haben die Gewerkschaften EVG und Verdi weitere Streiks angekündigt. Davon betroffen sind auch einige Bahn- und öffentliche Buslinien im Landkreis Schwandorf.
OnetzPlus
Schwandorfer Schöffengericht verurteilt Betrügerbande zu Bewährungsstrafen
Schwandorf
24.03.2023
Tachos manipuliert, Schäden verschwiegen: Ein Familien-Trio hat beim Autohandel Kunden betrogen. Das Schwandorfer Schöffengericht verurteilte zwei Bürger und ihre Mutter nun zu Bewährungsstrafen, außerdem müssen sie Wertersatz bezahlen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwandorfer Marionettentheater öffnet: Heiße Wochen für die Strippenzieher um Michael Pöllmann
Schwandorf
24.03.2023
Schwandorfs erstes Theater, das Marionettentheater neben dem Oberpfälzer Künstlerhaus, öffnet am 5. Mai. Bis dahin ist noch allerhand zu tun. Künstlerischer Leiter Michael Pöllmann gibt Oberpfalz-Medien Einblicke – auch zum Nervenflattern.
Oberviechtach und östl. Kreis SAD
OnetzPlus
Vom Kreativ-Virus befallen: Schönseer Ehepaar macht Lust auf Ostern
Schönsee
28.03.2023
Frieda und Josef Roith sind seit 49 Jahren verheiratet. Auch bei ihren Hobbies haben sie den Dreh raus: Sie klöppelt und stickt, er drechselt. Beim Bayerisch-Böhmischen Ostermarkt vertreten sie die Region.
Junge Rettungsschwimmer tauchen in Wettbewerb ein
Neunburg vorm Wald
28.03.2023
Drei Jahre Corona-Zwangspause sind genug: Die Kreis-Wasserwacht organisierte einen Wettbewerb im Rettungsschwimmen für Kinder und Jugendliche, bestehend aus sechs Schwimmdisziplinen, Erster-Hilfe und praktischem Wasserwacht-Wissen.
Storchennest in Winklarn wieder bewohnt
Winklarn
28.03.2023
Die Störche sind in Winklarn angekommen. Seit ein paar Tagen nisten zwei Störche auf dem Scheunendach der Familie Kunschir. Die Aktivitäten am Horst und das Geklappere lassen auf einen guten Storchensommer hoffen.
OnetzPlus
Stadtrat Oberviechtach legt Stundenpauschale für Drehleiter-Einsätze fest
Oberviechtach
27.03.2023
Die 24-Stunden-Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Oberviechtach ist mit der neuen Drehleiter bestens aufgestellt. Der Stadtrat hat nun mit Änderung der Kostensatzung auch die finanzielle Grundlage gelegt.
Eine "großartige Erfolgsgeschichte" für Oberviechtach geschrieben
Oberviechtach
27.03.2023
In 30 Jahren hat die Dr.-Max- und-Margret-Schwarz-Stiftung in Oberviechtach viel Gutes bewirkt. Neben den wirtschaftlichen Erfolgen steht beim Jubiläumsfestakt auch der zwischenmenschliche Bereich im Fokus der Redner.
Wertvoll Arbeiten – gemeiner Josefstag von KAB und Kolping in Neunburg vorm Wald
Neunburg vorm Wald
28.03.2023
Traditionell begehen die katholischen Diözesanverbände Kolping und KAB gemeinsam mit dem Diözesanbischof das Fest des Heiligen Josef. Bischof Rudolf Voderholzer zelebrierte den Festgottesdienst in Neunburg vorm Wald, deren Patrozinium Josef der Arbeiter ist. Zusammen mit …
Frauenbund Dieterskirchen wählt neue Vorstandschaft
Dieterskirchen
28.03.2023
Geistlicher Beirat Pfarrer Markus Urban würdigte die Verdienste des Frauenbundes Dieterskirchen in der Pfarrgemeinde. Er hoffe, auch in Zukunft auf die Unterstützung der Frauen bauen zu können, die aufgrund größerer Pfarrgemeinden immer wichtiger werden. Bürgermeisterin …
Neuwahlen und Ehrungen bei Schützenverein „Reichenstein“
Stadlern
28.03.2023
Zur ordentlichen Generalversammlung hatte der Schützenverein "Reichenstein" in das Gasthaus Knott nach Charlottenthal eingeladen. Erster Schützenmeister Helmut Werner begrüßte den Ersten Bürgermeister Gerald Reiter, Altbürgermeister Günther Holler und zahlreiche Mitglieder …
Der Eisstockverein Lampenricht-Gleiritsch zählt auf ihn: Elfte Amtsperiode für Michael Zinkl
Gleiritsch
27.03.2023
Erhöhung des Mitgliederbeitrags, Ehrungen und Neuwahlen der Vorstandschaft waren die bestimmenden Themen bei der Jahreshauptversammlung des Eisstockvereins Lampenricht-Gleiritsch. Vorsitzender Michael Zinkl (Gleiritsch) blickte auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Er …
Kulzer Gartler gründen die Kindergruppe "Naturfüchse"
Kulz bei Thanstein
27.03.2023
Stephanie Krämer, Vorsitzende des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins Kulz, stellte bei der Jahreshauptversammlung im „Krämerhof“ die geplanten Aktivitäten für das kommende Jahr, besonders die Gründung der Kindergruppe „Naturfüchse“ in den Mittelpunkt. Am 15. April …
31 Gaudamen beim Osterschießen in Oberviechtach
Oberviechtach
27.03.2023
31 Frauen folgten der Einladung von Gaudamenleiterin Nicole Schmidt. Sie trafen sich im Schützenheim der Scharfschützen in Oberviechtach in geselliger Runde zum Osterschießen. Die Teilnehmerinnen kamen aus Oberviechtach, Schönsee, Gaisthal, Thanstein, Pirkhof, Pullenried …
OnetzPlus
Tourismusbüro Schönsee: Umzug ins Rathaus wird diskutiert
Schönsee
26.03.2023
Sollte das Tourismusbüro Schönsee vom CeBB ins Rathaus umziehen, um Kosten zu sparen? In der Gemeinschaftsversammlung der VG Schönsee ist man sich darüber nicht einig.
Zu Thekla Heys 90. Geburtstag kommt die Familie zusammen
Schwarzhofen
26.03.2023
Sieben Kinder, 14 Enkel und 16 Urenkel: Zum 90. Geburtstag von Thekla Hey aus Schwarzhofen fand sich die ganze Großfamilie ein.
Märchenkönig bis NS-Zeit: „Kunst und Propaganda“ am OGO
Oberviechtach
26.03.2023
Beim Kunstabend am Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach spüren die Schüler dem Zusammenhang zwischen Kunst und Propaganda nach.
Eisenbarth und sein Tross sind für 2023 sicher beschirmt
Oberviechtach
26.03.2023
Siegfried Rossmann musste sich einer Prüfung durch Doktor Eisenbarth stellen, bevor die Schirmherrschaft für das Oberviechtacher Festspiel besiegelt werden konnte. Die Wanderinszenierung "Eisenbarth erleben" ist damit eingeläutet.
OnetzPlus
Am künftigen Dorfcafé Gleiritsch wird fleißig gearbeitet
Gleiritsch
26.03.2023
Wenn alles glatt läuft, könnte es heuer noch was werden mit der Eröffnung des Dorfcafés in Gleiritsch. Es steht noch viel Arbeit im ehemaligen Raiffeisengebäude an, die Gemeinde kann sich aber auch auf ehrenamtliche Helfer verlassen.
Skat-Größen in Gütenland am Start
Gütenland bei Neunburg vorm Wald
24.03.2023
Das Skat-Festival Ostbayern Masters und Open lockt 47 Spitzenspieler ins ostbayerische Seenland. Es glänzt mit Rekordwerten.
OnetzPlus
25 Jahre Fastenessen in Schönsee
Schönsee
24.03.2023
Statt Pizza und Pasta brodelt in Schönsee einmal im Jahr Kartoffelsuppe auf den Gasherd der Pizzeria "La Strada". Die Köchinnen vom Frauentreff "Impuls" haben kein schlechtes Gewissen, wenn sie in der Fastenzeit zum Schlemmen einladen.
OnetzPlus
"First-Lady" der Stiftung: Erika Odemer blickt auf 30 Erfolgsjahre
Oberviechtach
24.03.2023
Die Gründung der Dr.-Max-und-Margret-Schwarz-Stiftung im Jahr 1993 ist ein einmaliges Geschenk für Oberviechtach. Dies gilt auch für Nachlassverwalterin Erika Odemer. Ohne sie wäre das Millionenvermögen wohl nicht da.
Zehn BSB-Vereine in Thanstein am Schießstand
Thanstein
24.03.2023
Der Kreisverband des Bayerischen Soldatenbundes Neunburg veranstaltete sein 28. Kameradschaftsschießen in Thanstein. Für den Luftgewehrwettkampf wurde das Schützenheim des Vorderlader- und Pistolenclubs Thanstein gewählt. Zehn Kameradschaften von 14 dem Kreisverband …
Lesung in Schönsee: Wie Josef Hlasil "König des Böhmerwalds" wird
Schönsee
24.03.2023
Im Fall von Josef Hlasil sind es nicht Krone und Zepter. Den Titel "König des Böhmerwalds" verpassten ihm seine Widersacher im kommunistischen Regime der Tschechoslowakei Anfang der 50er Jahre. Warum, erzählt ein Roman.
Blaskapelle Weiding und die „Hulzstoussboum“: Kombi beim Starkbierfest kommt an
Weiding
24.03.2023
Die Mischung macht's: Den vielen Besuchern wird beim Starkbierfest der Blaskapelle Weiding, die sich für den Abend im Jugendheim das Waldthurner Quartett „Hulzstoussboum“ mit ins Boot genommen hatten, beste böhmische Blasmusik geboten.
CSU-Ortsverband Schwarzhofen setzt auf bewährtes Team
Schwarzhofen
23.03.2023
Zur routinemäßigen Ortshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Schwarzhofener CSU im Gasthaus Weiß. Ortsvorsitzender und Erster Bürgermeister Maximilian Beer verwies in seinem Rückblick auf einige Aktivitäten seit der letzten Ortshauptversammlung im Juli letzten …
OnetzPlus
Kreisheimatpflegerin Birgit Angerer kämpft um ein Baudenkmal
Nabburg
23.03.2023
Der neue Besitzer will ein Bauernhaus im Landkreis Schwandorf abreißen. Der Abriss verstößt nach Angaben von Experten gegen das Denkmalschutzgesetz. Der Fall liegt nun bei der Regierung der Oberpfalz in Regensburg.
Baugebiet in Hofenstetten mit ganz eigenem Charakter
Neunburg vorm Wald
23.03.2023
Junge Familien müssen in ihrer Heimat bleiben können. Zugleich soll Wohnraum für bauwillige Neubürger entstehen. Das neue Baugebiet in Hofenstetten macht es möglich.
OnetzPlus
Oberviechtach setzt den Rotstift an: Haushaltskonsolidierung notwendig
Oberviechtach
23.03.2023
Die Finanzlage der Stadt Oberviechtach ist seit Jahren angespannt. Nun hat sich der Stadtrat für ein Konsolidierungskonzept entschieden. Das betrifft auch die Eintrittspreise im Freibad.
Boyan Minkov leitet nun die chirurgische Abteilung am Krankenhaus Oberviechtach
Oberviechtach
23.03.2023
Wechsel an der Asklepios Klinik Oberviechtach: Boyan Minkov ist der neue Leitende Arzt der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Programm mit Höhepunkten: Böhmerwald-Aussichtsturm wird 40 Jahre alt
Schönsee
23.03.2023
In der Verwaltungsgemeinschaft Schönsee sind die Weichen für ein attraktives Frühjahrs- und Sommerprogramm gestellt. Es reicht vom Open-Air über das Kirwa-Revival bis zum Jubiläum eines Wahrzeichens: Des Böhmerwald-Aussichtturms.
In Ritualen Trost und in der Gemeinschaft Halt finden
Oberviechtach
23.03.2023
Die Hospizinitiative der Caritas für den Landkreis Schwandorf bot nun bereits zum elften Mal einen ökumenischen Trauergottesdienst in der Stadtpfarrkirche Oberviechtach für trauernde Mitmenschen an. Pfarrer Alfons Kaufmann und Pfarrerin Ruth Schlinke fanden für die …
OnetzPlus
Aktionsgruppe übergibt Petition für Rückkauf des Krankenhauses Oberviechtach an Landrat
Oberviechtach
22.03.2023
Die Aktionsgruppe gegen Kliniksterben übergibt ihre Petition in Sachen Krankenhaus Oberviechtach an Landrat Thomas Ebeling. Rund 2700 Menschen haben ihre Stimme abgegeben. Der geplante Trägerwechsel zum 1. April gerät derweil ins Wanken.
Regensburg und Umland
Mann durchbricht mit VW-Bus Geländer der Steinernen Brücke in Regensburg
Regensburg
28.03.2023
Die Steinerne Brücke gilt als Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und ist Teil des Regensburger Unesco-Weltkulturerbes. Acht Jahre lang wurde die Brücke aufwendig saniert. Nun hat ein Kleinbus die Brüstung durchbrochen.
Einbrecher durchwühlen Büros des Bezirks Oberpfalz
Regensburg
28.03.2023
Am Wochenende sind Einbrecher in die Büros des Bezirks Oberpfalz in Regensburg eingestiegen. Sie durchwühlten mehrere Räume. Wie viel Beute sie gemacht haben, steht laut Polizei noch nicht fest.
OnetzPlus
Energie-Experte Michael Sterner: Wer gegen Windräder ist, ist gegen die Oberpfalz
Regensburg
24.03.2023
Wie viele Windräder braucht die Oberpfalz? Ist der Süd-Ost-Link sinnvoll? Der Regensburger Energie-Experte Michael Sterner erklärt im Interview, wie die Energiewende gelingt – und schimpft über Klimaaktivisten und Kommunalpolitiker.
OnetzPlus
Ein Blick hinter die Kulissen: Dackelmuseum Regensburg kurz vor Eröffnung
Regensburg
24.03.2023
Das Passauer Dackelmuseum zieht um nach Regensburg, eröffnen soll es im April. Ein Blick hinter die Kulissen bei Inhaber Seppi Küblbeck und Oliver Storz – und ihren drei Dackeln Seppi, Moni und Blümchen.
OnetzPlus
Mehrgenerationenhäuser für mehr Beisammensein
Regensburg
24.03.2023
Eine 60-Jährige die mit einem 8-Jährigen gemeinsam Theater spielt und Qui-Gong praktiziert. Das klingt ungewöhnlich. Im Mehrgenerationenhaus in Regensburg ist es das jedoch nicht. Das steckt hinter dem Konzept der Mehrgenerationenhäuser.
Marie Hartmannsgruber vom Elly-Heuss-Gymnasium ist die beste Vorleserin der Oberpfalz
Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023
Marie Hartmannsgruber vom Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden gewann mit 154 Punkten vor Severin Unger (149 Punkte) aus Regensburg den Bezirksentscheid des 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in Parkstein. Beide werden die Oberpfalz beim Landesentscheid vertreten. …
Krones verzeichnet Rekordjahr 2022
Neutraubling
23.03.2023
Die Krones AG blickt auf ein Rekordjahr zurück. Der Umsatz ist im Jahr 2022 auf über vier Milliarden Euro gestiegen. Die Entwicklungen sollen Auswirkungen auf die Aktien haben.
Schärfere Sicherheitsvorkehrungen in Gerichtsgebäuden
München
23.03.2023
Nach der Flucht von zwei Straftätern aus Gerichten in Regensburg und Coburg will Justizminister Eisenreich die Sicherheitsvorkehrungen verschärfen. Es soll mehr gesicherte Räume geben und mehr Wert auf Fesselung gelegt werden.
OnetzPlus
Über 200 Jahre altes Bild aus Griesbach wird restauriert: Werkstattbesuch bei der Restauratorin
Griesbach bei Mähring
23.03.2023
Im Sommer 2022 wurde ein über 200 Jahre altes Gemälde von Kirchenmaler Maurus Fuchs nach Regensburg zur Restaurierung gebracht. Was ist seitdem passiert? Ein Besuch in der Werkstatt von Gabi Landskron.
6,8 Millionen Euro für Sonderpädagogisches Förderzentrum Nabburg
Nabburg
23.03.2023
6.880.000 Euro für den Neubau eines Sonderpädagogischen Förderzentrums Nabburg einschließlich einer Sportanlage für das Förderzentrum und der Realschule bewilligt die Regierung der Oberpfalz mit Mitteln aus dem Bayerischen Finanzausgleich.
OnetzPlus
Oberpfälzer Rapper Liquid: Auf der Suche nach neuen Herausforderungen
Regenstauf
23.03.2023
Hochdeutsch is' nix für ihn. Der Rapper Liquid versteckt seine Herkunft in seiner Musik nicht – er rappt mit Oberpfälzer Dialekt. Über sein Leben, seine Projekte und die Arbeit am Eberhofer-Krimi spricht er im Podcast "Kulturkiosk".
Autozulieferer Vitesco blickt positiv auf 2023
Regensburg
23.03.2023
Der Autozulieferer Vitesco blickt dank steigender Produktionszahlen optimistisch in die Zukunft. Im laufenden Geschäftsjahr will der Konzern seinen Umsatz auf 9,2 bis 9,7 Milliarden Euro steigern, wie er am Donnerstag in Regensburg mitteilte. Trotz Mehrkosten etwa durch …
OnetzPlus
Das denken die Oberpfälzer über die Oberpfalz
Regensburg
22.03.2023
Das Oberpfalz-Marketing macht sich auf die Suche nach der Essenz der Oberpfalz – und befragt rund 600 Oberpfälzer und Oberpfälzerinnen per Online-Fragebogen. Ein Blick auf die Ergebnisse.
Halbmarathon: Domenika Mayer zählt zum Favoritenkreis
Regensburg
22.03.2023
Am Sonntag sind in Freiburg die deutschen Meisterschaften über die 21,1 Kilometer. Die Läuferin aus Neukirchen, die für Telis Finanz Regensburg startet, hat gute Chancen.
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben