Sie hat viele Neunburger Kinder durch das Schulleben begleitet: Irene Jonas war 27 Jahre der "gute Geist" in der Hauptschule und in ihrer hilfsbereiten und höflichen Art sehr beliebt. Die Schulsekretärin wurde gestern im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Aula verabschiedet.
"Bitte keine langen Ansprachen". Irene Jonas wünschte sich zu ihrem letzten "Schultag" keinen großen Bahnhof. Doch ohne Dankesworte und Abschiedsgeschenke ging's natürlich nicht. Aus terminlichen Gründen kam Schulamtsleiter Anton Stierstorfer schon etwas früher und verabschiedete die Verwaltungsangestellte mit einem Blumenstrauß und dankte für ihre hervorragende Arbeit.
Die Feierstunde in der Aula eröffnete der Schulchor mit einem Ständchen und Schulleiter Rudolf Teplitzky überreichte ein Rezeptbuch, bestückt von den Lehrkräften. "Sie waren der gute Geist der Verwaltung und gehörten zu den wichtigsten Kräften in der Schule", sagte Teplitzky und bezeichnete Jonas als "ganz liebe und einzigartige Schulsekretärin". Zweite Bürgermeisterin Johann Gückel dankte für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt und für den Dienst an den Schülern, die mit ihren Wehwehchen zur Sekretärin gekommen seien.
Anita Meingast sprach als Vorsitzende des Elternbeirates einige Worte und dankte Irene Jonas für ihre hilfsbereite und höfliche Art. Schülersprecherin Susanne Stubenrauch wünschte im Namen der 14 Klassen der Hauptschule einen angenehmen Ruhestand und die Klassensprecher überreichten je eine Rose. "Es war schön. Ich werde Euch vermissen", sagte Irene Jonas und ihr letzter Arbeitstag endete mit einem Abschiedslied aller Schüler.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.