Die beiden Betreiber des Ponyhofes, Katja Herzog und Thorsten Reinl, hatten sich fünf Tage Zeit für die Mädchen und Buben genommen. Renate und Carina Bayer, Waltraud Prischenk, Ann-Kathrin Striegl, Sabrina Schraml sowie zwei Mütter begleiteten die 13 SVE-Kinder.
Striegeln und abmisten
Die jungen Besucher sammelten vielfältige Erfahrungen im Umgang mit Tieren und der Arbeit auf einem Ponyhof. Die Kinder waren in Kleingruppen aufgeteilt worden, um die Wartezeiten zu verkürzen. Während sich ein Teil an den vielen Spielstationen oder beim Buddeln auf dem großen Sandberg vergnügte, hörte der Rest Wissenswertes zur Pferde- und Ponyhaltung. Auch durften sie die Vierbeiner striegeln und Heu in die Futtersäcke stopfen. Aber auch das Säubern von Koppel und Stall von Pferdeäpfeln gehörte dazu.
Natürlich verbrachten die Mädchen und Buben viel Zeit mit Reiten und Führen der Ponys. Alle setzten sich gerne auf die braven und geduldigen Tiere. Erst am letzten Tag musste der Reitunterricht wegen Regen in die Halle verlegt werden.
Ein besonderer Dank der Erzieher galt den beiden Ponyhofbetreibern und den begleitenden Müttern für ihre Betreuung und Fahrdienste.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.