Hassrede, Faust und Seegeister im Deutsch-Abitur gefragt

Weiden in der Oberpfalz
26.04.2023 - 15:18 Uhr
OnetzPlus

Endspurt: Die Abiturprüfung ist sozusagen das alljährliche Play-off-Finale zur Vergabe der bayerischen Reifezeugnisse. Dabei war zunächst mal Kondition im Fach Deutsch gefragt.

Den Rauch über den Köpfen muss man sich dazudenken. Abiturientinnen des Elly-Heuss-Gymnasiums brüteten am Mittwoch in der Turnhalle ihrer Schule über den Deutsch-Prüfungen.

Alt wird man wohl, wer aber klug? Tatsächlich war der "Faust" auch mal wieder dabei. Am Mittwoch begannen für die bayerischen Gymnasiasten die schriftlichen Abiturprüfungen im Fach Deutsch. In Weiden und im Landkreis Neustadt/WN mussten 339 junge Frauen und Männer mehrere Stunden lang ran. Zur Auswahl standen ein Vergleich zwischen dem Gedicht „Das alte Schloß“ von Annette von Droste-Hülshoff und „Ist ein Schloß ..." von Rainer Maria Rilke, die Interpretation eines Ausschnitts aus dem Drama „Merlin oder Das wüste Land“ von Tankred Dorst und dazu ein Vergleich mit der Figur des Teufels in Goethes „Faust“, die Interpretation des Prosatextes „Seegeister“ von Ilse Aichinger, ein Aufsatz über „Literaturverfilmungen“ und textbezogenes Argumentieren zur Thematik „Hassrede".

Am Kepler-Gymnasium treten die meisten Schüler zur Reifeprüfung an (80), gefolgt vom Gymnasium Eschenbach (78), dem Augustinus (68), Neustadt (63) und dem "Elly" in Weiden (50).

Am Freitag geht es gleich weiter mit dem Drittfach. Das kann Englisch, Latein, Musik, Geschichte, Sozialkunde oder Geographie sein. Am 3. Mai ist Mathematik dran, am 5. Mai Französisch. Zwischen 15. und 26. Mai stehen die mündlichen Prüfungen an. Bereits am 26. Mai erfahren die Abiturienten ihre Ergebnisse. Wer besteht, erhält am 30. Juni sein Reifezeugnis in schriftlicher Form. Vorher müssen die Korrektoren ihre Hausaufgaben machen. Deren Motto stammt ebenfalls aus "Faust I": Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.