Unter dem Motto #MayWeOccupy haben Aktivisten der Gruppe "End Fossil: Occupy" am Dienstagvormittag den Hörsaal 2 der Universität Regensburg besetzt. Ziel der Aktion sei, den Kampf gegen die kriminelle fossile Industrie und für eine klimagerechtere Welt selbst in die Hand zu nehmen, informiert die Ortsgruppe Regensburg auf ihrer Internetseite. Die Besetzung solle mehrere Wochen dauern. Auf Instagram hat die Gruppe ein Programm für diese Woche geteilt. Geplant sind unter anderem Vorträge, eine Kleidertauschbörse und eine Filmvorführung.
Gegen 10 Uhr haben sich als erste Handlung mehrere Studenten von der Decke des Hörsaals abgeseilt und ein Banner aufgehängt, berichtet die Gruppe. Sie fordert, Energiekonzerne wie RWE zu enteignen. "Fossile Energiekonzerne machen Übergewinne, reißen Dörfer ab und befeuern die Klimakrise. Der produzierte Strom wird als Ware verkauft, um damit auf Kosten von uns allen Profit zu machen. Unser Strom wird durch Ausbeutung von Natur und Menschen produziert und vermarktet. Wir müssen die Energieproduktion endlich demokratisch und gemeinwohlorientiert gestalten“, so Pressesprecherin Annika Lempe. Weiterhin setzt sich die Gruppe für einen Schuldenschnitt für den globalen Süden ein. Aber auch lokale und studentische Themen sollen laut Organisatoren Platz finden.
Im vergangenen Herbst hatte die Gruppe eine ähnliche Aktion durchgeführt. Damals besetzten sie drei Tage lang ebenfalls den Hörsaal 2.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.