• Zur Navigation springen ↓
  • Jump to Content ↓
 
 
 
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung

Sie befinden sich hier: Onetz › D & Welt

Politik

Deutschland und die Welt20.04.2021

EU-Behörde gibt grünes Licht für Johnson & Johnson-Impfstoff

Nach Fällen von Thrombosen in den USA ging der Impfstoff-Hersteller Johnson & Johnson auf Nummer sicher und empfahl einen Impfstopp. Nun legen die Experten der EU-Arzneimittelbehörde ihr Gutachten vor.
Deutschland & Welt21.04.2021

Landkreise bieten Astrazeneca-Impfaktionen für alle an

Dingolfing/Mühldorf am Inn (dpa/lby) - Immer mehr Landkreise in Bayern bieten bei Impfaktionen Astrazeneca-Dosen für alle Erwachsenen an. Sowohl der niederbayerische Landkreis Dingolfing-Landau als auch der Landkreis Mühldorf am Inn in Oberbayern kündigten am Mittwoch an, …
Deutschland & Welt21.04.2021

USA drängen Deutschland zu Eilabzug aus Afghanistan

Ist ein Abzug aus Afghanistan am 20. Jahrestag der 9/11-Terroranschläge das falsche Symbol? Die US-Regierung plant jedenfalls um und macht Druck auf Verbündete. Die Folgen können erheblich sein.
Deutschland & Welt21.04.2021

Gericht weist Klage ehemaliger Sexsklavinnen gegen Japan ab

Im Januar entschied ein Gericht in Südkorea, dass Japan ehemalige Zwangsprostituierte im Zweiten Weltkrieg entschädigen sollte. Jetzt kommt dasselbe Gericht jedoch zu einem anderen Schluss.
Deutschland & Welt21.04.2021

Iran-Atomstreit: Ruhani legt Drei-Stufen-Plan vor

In Wien suchen Diplomaten in verschiedenen Arbeitsgruppen einen Weg zur Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran. Irans Präsident Ruhani legt nun einen Plan vor.
Deutschland & Welt21.04.2021

Mitarbeiterinnen Nawalnys vor geplanten Demos festgenommen

Vor den geplanten Protesten und Demonstrationen in Moskau werden mehrere Stadtzentren in Russland abegeriegelt. Zwei enge Vertraute des Kreml-Kritikers Nawalny sind festgenommen.
Deutschland & Welt21.04.2021

Bundeswehr stellt sich auf schnelleren Abzug aus Afghanistan ein

Berlin (dpa) - Die Bundeswehr stellt sich in Absprache mit den Nato-Verbündeten auf einen deutlich schnelleren Abzug aus Afghanistan ein. Das Verteidigungsministerium informierte am Mittwoch Bundestagsabgeordnete über Beratungen, wonach der Termin vom 11. September auf den …
Deutschland & Welt21.04.2021

Kretschmer reist nach Moskau

Schon im Vorfeld gab es Kritik an dem Moskau-Besuch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Dieser verteidigt seine Reise wiederum als „bitter nötig“.
Deutschland & Welt21.04.2021

Hannover: Letzter Flug aus griechischen Flüchtlingslagern

Ihr Schicksal rührte viele von Herzen: Vor einem Jahr wurden erstmals Kinder und Jugendliche aus den griechischen Flüchtlingslagern nach Deutschland geholt. In dieser Woche trifft der letzte Flug ein.
Deutschland & Welt21.04.2021

RKI registriert 24.884 Corona-Neuinfektionen

Im Vergleich zur Vorwoche steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder an. Das könnte allerdings auch an technischen Schwierigkeiten bei der Übermittlung der Daten liegen.
Deutschland & Welt21.04.2021

EU nimmt Kurs auf eine Zukunft ohne Klimagase

Die Überhitzung der Erde stoppen: Die EU will dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Nach langem Hin und Her steht das Etappenziel bis Ende dieses Jahrzehnts. Doch nicht nur die Grünen sind ernüchtert.
Deutschland & Welt21.04.2021

Bedford-Strohm: Suizid keine normale Option des Lebensendes

Berlin (dpa) - Bei der nötigen Neuregelung der Sterbehilfe besteht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) darauf, den Lebensschutz so weit wie möglich zu stärken. Das Verfassungsgerichtsurteil aus dem vergangenen Jahr erfordere rechtliche Regelungen, sagte der EKD- …
Deutschland & Welt21.04.2021

Aktionsrat Bildung will mehr Macht für Führungskräfte

München (dpa/lby) - Der Aktionsrat Bildung beklagt einen Mangel an geeigneten Führungskräften für Bildungseinrichtungen. Bundesweit seien 1000 Schulleiterstellen unbesetzt und auch in Bayern müssten rund 500 Schulleiter nicht nur ihre eigenen sondern weitere Schulen leiten …
Deutschland & Welt21.04.2021

Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent

Brüssel (dpa) - EU-Unterhändler haben sich endgültig auf eine Verschärfung des Klimaziels für 2030 geeinigt. Bis dahin sollen die Treibhausgase der Europäischen Union um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 gesenkt werden. Dies teilten mehrere Vertreter des …
Deutschland & Welt21.04.2021

Heftiger Schlagabtausch über Corona-Notbremse im Bundestag

Angesichts steigender Infektionszahlen wurden Rufe immer dringlicher, die Pandemie stärker einzudämmen. Nun soll es eine Reihe von Vorgaben geben - und zwar einheitlich. Doch es gibt auch Kritik.
Deutschland & Welt21.04.2021

Bedford-Strohm: Suizid keine normale Option des Lebensendes

Kurz vor Ende der Wahlperiode greift der Bundestag das besonders sensible Thema Sterbehilfe auf. Die Evangelische Kirche hat eine klare Position zu diesen Fragen.
Deutschland & Welt21.04.2021

Laschet will auf Basis zugehen - Union stürzt in Umfrage ab

Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Wunden geschlagen. Nun versucht der CDU-Chef Laschet, die Reihen wieder zu schließen. Doch eine Umfrage verheißt nichts Gutes.
Deutschland & Welt21.04.2021

Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich - aber nicht überall

Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land bietet Grund zur Besorgnis.
Deutschland & Welt21.04.2021

Obama äußert sich zu Chauvin-Urteil

Chauvins Schuldspruch ist laut Obama zwar ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Fortschritt, sei aber "bei weitem kein ausreichender". Es brauche konkrete Reformen.
Deutschland & Welt20.04.2021

Union stürzt in Umfragen ab - Grüne weit vorn

Die Bekanntmachung der Kanzlerkandidaten hat sich direkt auf die Forsa-Umfragewerte ausgewirkt. Die Grünen dürfte es freuen, die Union hingegen weniger.
Deutschland & Welt20.04.2021

Forsa-Umfrage: Union stürzt ab, Grüne weit vorn

Berlin (dpa) - Nach der Ausrufung von Annalena Baerbock und Armin Laschet als Kanzlerkandidaten von Grünen und Union sind die Forsa-Umfragewerte von CDU und CSU eingebrochen - die Grünen hingegen rücken auf Platz eins vor. Die Union stürzte am Dienstag im RTL/ntv- …
Deutschland & Welt20.04.2021

Laschet will auf Basis zugehen: Union stürzt in Umfrage ab

Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Wunden geschlagen. Der Thüringer CDU-Chef wertete die Nominierung von Armin Laschet gar als Entscheidung gegen die Basis. Der setzt darauf, die Reihen wieder zu schließen. Doch eine Umfrage verheißt nichts Gutes.
Deutschland & Welt20.04.2021

Johnson & Johnson-Impfstoff kann in Europa eingesetzt werden

Schon zum zweiten Mal kam ein Corona-Impfstoff zur Vorsicht wieder auf den Prüfstand - und kann nun weiterhin eingesetzt werden. Bei den Impfungen in Deutschland ist eine symbolische Etappe geschafft.
Deutschland & Welt20.04.2021

Lebenserwartung in São Paulo sinkt in Corona-Krise

In Brasiliens Bundesstaat São Paulo ist die Lebenserwartung wegen der Corona-Krise deutlich gesunken. Ähnlich sieht es in anderen Ländern aus - so auch in fast allen EU-Ländern.
Deutschland & Welt20.04.2021

Reformer werfen Bischof Oster Drohkulisse vor

Passau/Tübingen (dpa) - Die katholische Reformbewegung „Wir sind Kirche“ wirft dem Passauer Bischof Stefan Oster „eine Drohkulisse gegenüber andersdenkenden Theologinnen und Theologen und auch gegenüber dialogbereiten katholischen Medien“ vor.
Deutschland & Welt20.04.2021

Laschet wird Kanzlerkandidat - Ringen um Geschlossenheit

Das acht Tage währende Tauziehen der Union um die Kanzlerkandidatur hat ein Ende: CDU-Chef Laschet übernimmt den Job. Der Machtkampf riss Gräben auf. Können sie wieder zugeschüttet werden?
Deutschland & Welt20.04.2021

Mehrere Nawalny-Unterstützer festgenommen

Unterstützer von Nawalny hatten für diesen Mittwoch in mehr als 100 russischen Städten spontan Proteste angekündigt. Die russische Polizei greift bereits vor den Massenprotesten hart durch.
Deutschland & Welt20.04.2021

Mit Armin Laschet strebt ein Versöhner ins Kanzleramt

Oft ist Armin Laschet in seinem politischen Leben unterschätzt worden. Doch in diesem Jahr startet der 60-Jährige durch.
Mehr Artikel aus dem Ressort Politik

Meinung

Weiden in der Oberpfalz19.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Super-League: Eine schamlose und egoistische Idee

Ausgerechnet in Corona-Zeiten entpuppen sich Top-Klubs aus England, Spanien und Italien als geldgierige Egoisten. Die Pläne für eine Super-League sind eine Schande, meint Sport-Ressortleiter Alfred Schwarzmeier.
Deutschland und die Welt19.04.2021
Kommentar

Meinung: Viele Gründe für grüne Champagner-Laune

Annalena Baerbock soll für die Grünen das Bundeskanzleramt erobern. Unmöglich ist das nicht – auch wegen des Chaos in der Union. Ein Kommentar von Frank Werner.
Weiden in der Oberpfalz20.04.2021
Kommentar

Meinung: Tage wie diese: Markus Söder hat alles verspielt

Im Kampf um die Kanzlerkandidatur hat Markus Söder nicht nur Armin Laschet stark beschädigt, sondern auch die Union und nicht zuletzt sich selbst, kommentiert Wolfgang Würth.
Weiden in der Oberpfalz18.04.2021
Kommentar

Meinung: Gute Umfragen sorgen für Harmonie

Die Grünen nominieren ihre Landesliste ganz ohne Streit. Das hat auch mit den guten Umfragewerten zu tun, kommentiert Wolfgang Würth
München18.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Flick-Abgang: Eine dicke Pleite für die Bayern-Bosse

Hansi Flick will den FC Bayern am Saisonende verlassen. Absolut verständlich, meint unser Sportredakteur Josef Maier. Daran ist nicht nur Hasan Salihamidzic schuld, sondern auch Karl-Heinz-Rummenigge und Oliver Kahn.
Deutschland & Welt16.04.2021
Kommentar

Meinung: Corona: Es braucht Taten in der Krise

Was gilt wann, wo und für wen? Dass das in der Pandemie selten klar ist, ist vor allem ein Kommunikationsversagen, meint Redakteur Julian Seiferth
Amberg15.04.2021
Kommentar

Kommentar zum bevorstehenden Saisonabbruch: Jetzt braucht's den Kompromiss

In einigen Tagen sollen die bayerischen Vereine ihre Meinung zum Saisonabbruch kundtun. Der Verband steht vor der Quadratur des Kreises.
Deutschland und die Welt15.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Pandemie: Das Gute im Schlechten

Vieles läuft und lief schief in der Pandemiebekämpfung von Bund und Ländern. Und doch ist es eine gute Nachricht, dass die Impfkampagne endlich Tempo aufnimmt, meint Redakteur Julian Seiferth
Amberg14.04.2021
Bildergalerie

Hochwasserschutz Amberg: Neuer Damm und neue Mauern

Amberg rüstet sich für das nächste Jahrhunderthochwasser mit einem Jahrhundertbauwerk: Ein etwa 1,4 Kilometer langer Damm im Norden der Stadt soll im Falle eines Falles das Wasser der Vils aufhalten. Die Planungen haben begonnen.
München14.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Aus des FC Bayern: Das war das letzte Champions-League-Spiel von Hansi Flick

Bei den Münchenern stehen die Zeichen auf Trennung. Das Statement von Trainer Hansi Flick nach dem Ausscheiden gegen Paris hatte schon mehr als nur den Hauch einer Abschiedsrede, meint Sportredakteur Rudi Gebert.
Weiden in der Oberpfalz13.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Projekt 5G4Healthcare: OTH stützt Entwicklung der Region

Aus dem Rettungswagen heraus Daten in die Klinik übertragen oder von überall her auf Krankenakten zugreifen. Die OTH Amberg-Weiden weist den Weg in die Zukunft. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Sulzbach-Rosenberg13.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Rohrwerk Maxhütte: Volles Rohr in die Verunsicherung

Max Aicher will das Rohrwerk in Sulzbach-Rosenberg verkaufen. Aber warum wurde dann im vergangenen Jahr ein Investitionsprogramm verabschiedet? Ein Kommentar von Andreas Royer.
München12.04.2021
Kommentar

Kommentar zum Duell beim FC Bayern: Hasan Salihamidzic spielt ein falsches Spiel

Der FC Bayern hat vor der Champions-League in Paris Probleme: Richtige, was das verletzte Personal betrifft. Und überflüssige, was den Machtkampf Salihamidzic/Flick anbelangt. Schuld an allem ist nur einer, meint Sportredakteur Josef Maier.
München12.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Pandemie: Der Bundestag muss die Corona-Politik auf die Füße stellen

Jetzt soll es in der Pandemiebekämpfung Schlag auf Schlag gehen – im Bundestag. Das Parlament muss Antworten aber geben, die über das Klein-Klein hinausweisen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland & Welt11.04.2021
Kommentar

Kommentar: Laschet wäre der passende Mann fürs Kanzleramt

Nun ist die Katze aus dem Sack: Beide, Markus Söder und Armin Laschet, trauen sich die Kanzlerkandidatur der Union zu. Jetzt muss die "große Schwester" sich mit Weitsicht entscheiden. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Burglengenfeld11.04.2021
Kommentar

Meinung: Der Wille der Kinder sollte den Ausschlag geben

Leibliche Eltern haben in der Rechtssprechung eine starke Stellung. Pflegeeltern aber, die in Krisensituationen einspringen, sind in einer denkbar schwachen Situation. Oft zum Nachteil der Kinder, kommentiert Jürgen Herda.
München09.04.2021
Kommentar

Kommentar: Der Zwist Uli Hoeneß/Karl-Heinz Rummenigge lodert weiter

Beim FC Bayern München brennt (mal wieder) der Baum. Der Konflikt zwischen Hansi Flick und Hasan Salihamidzic ist dabei nur das Symbol für einen Machtkampf im Hintergrund, kommentiert Sportredakteur Fabian Leeb.
München09.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Corona-Politik: Aiwanger ignoriert Schutz der Schüler

In der Corona-Pandemie ist es wichtig wie die Politik kommuniziert. Hubert Aiwanger weckt falsche Hoffnungen. Das schadet. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Deutschland und die Welt09.04.2021
Kommentar

Meinung: Jauch hat Corona: Ärmel hoch, Kopf hoch!

Immer mehr Promis machen ihre Corona-Impfung öffentlich oder befürworten sie deutlich, unter anderem Günther Jauch. Nun aber ist er selbst mit dem Virus infiziert. Ein Zeichen, wie wichtig die Kampagne ist, meint Frank Werner.
Deutschland & Welt08.04.2021
Kommentar

Kommentar zur Corona-Politik: Im Bundestag hätte der Groschen früher fallen müssen

Seit der Pleite der Ministerpräsidentenkonferenz Ende März diskutiert die Union über die Kompetenzen in der Corona-Politik. Dabei haben sich deren Abgeordnete schon früher ihrer Verantwortung entzogen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg08.04.2021
Kommentar

Quotientenregel im Fußball: Ein klares NEIN

Soll bei Saisonabbruch im Amateurfußball die Quotientenregel angewendet werden? Sportredakteur Reiner Fröhlich sagt nein. Denn: Diese Regel ist unfair und würde auf unsportliche Weise einige Vereine bestrafen.
Mehr Kommentare

Bayern

Deutschland und die Welt20.04.2021

Höchste Corona-Inzidenz in Bayern bei Teenagern

Die 15- bis 19-Jährigen sind die aktuell am stärksten von Corona-Neuinfektionen betroffene Altersgruppe in Bayern.
Deutschland und die Welt20.04.2021

Kandidat Laschet: Wie reagieren Basis, CSU und Fraktion?

In einer denkwürdigen Sondersitzung hat sich der CDU-Vorstand mit großer Mehrheit hinter seinem Parteichef versammelt. Reicht das für das Ende im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur?
Bayern20.04.2021

Trotz einheitlicher Notbremse schärfere Regeln möglich

Auch wenn die bundesweite Corona-Notbremse umgesetzt wird, heißt das nicht, dass dann auch die Regeln sind, die in Bayern gelten. Es ist durchaus möglich, dass der Freistaat die von der Bundesregierung vorgegeben Regeln weiter verschärft.
Deutschland und die Welt20.04.2021

„Summer Breeze“ mit 40 000 Besuchern soll stattfinden

Süddeutschlands größtes Metal-Festival wendet sich mit offenem Brief und umfassendem Infektionsschutzkonzept an Entscheidende in Politik und Behörden.
Bayern19.04.2021

89-Jähriger bei Brand lebensgefährlich verletzt

In einem Wohnhaus in Sinzing (Kreis Regensburg) war am Montagmittag ein Feuer ausgebrochen. Ein 89-Jähriger wurde dabei lebensbedrohlich verletzt. Nun erlag der Mann seinen Verletzungen.
Deutschland & Welt21.04.2021

Mann stiehlt Spritzen mit Corona-Impfstoff

München (dpa) - Ein Mann hat drei Spritzen mit Corona-Impfstoff aus einem Münchner Impfzentrum geklaut. Er habe am Montagnachmittag eine 75-Jährige zu ihrem Impftermin begleitet, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Vor Ort habe der 57-Jährige die vorbereiteten …
Deutschland & Welt21.04.2021

Jugendliche sollen Katze verstümmelt haben

Beilngries (dpa/lby) - Eine Katze in Oberbayern soll absichtlich verstümmelt worden sein. „Der Katze wurde unter anderem das Fell an Bauch und Rücken abrasiert, wobei kleine Schnittwunden entstanden sind“, hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Außerdem hatte das Tier …
Deutschland & Welt21.04.2021

Landkreise bieten Astrazeneca-Impfaktionen für alle an

Dingolfing/Mühldorf am Inn (dpa/lby) - Immer mehr Landkreise in Bayern bieten bei Impfaktionen Astrazeneca-Dosen für alle Erwachsenen an. Sowohl der niederbayerische Landkreis Dingolfing-Landau als auch der Landkreis Mühldorf am Inn in Oberbayern kündigten am Mittwoch an, …
Deutschland & Welt21.04.2021

High-Tech-Schummelei und Beißattacke bei Führerscheinprüfung

Innsbruck (dpa) - Nach einem aufgedeckten Schummelversuch hat eine Führerscheinprüfung in Tirol mit einem Polizeieinsatz geendet. Eine Fahrschule in Innsbruck verständigte die Beamten, nachdem sich eine 40-jährige Frau bei der theoretischen Prüfung auffällig verhalten …
Deutschland & Welt21.04.2021

Landesgartenschau öffnet mit Ausnahmegenehmigung doch

Im vergangenen Jahr fiel Bayerns Landesgartenschau wie viele Veranstaltungen wegen der Corona-Krise aus. Heuer soll es auf jeden Fall klappen. Und Besucher können wohl schneller das Blumenmeer bewundern als bisher gedacht.
Deutschland & Welt21.04.2021

Acht Verletzte nach Brand in Unternehmen

Giebelstadt (dpa/lby) - Bei einem Maschinenbrand in einem unterfränkischen Unternehmen sind acht Menschen leicht verletzt worden. „Aufgrund der sehr starken Rauchentwicklung musste die gesamte Firma evakuiert werden“, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Sieben Mitarbeiter …
Deutschland & Welt21.04.2021

Acht Hundewelpen im Kofferraum entdeckt

Passau (dpa/lby) - Acht Hundewelpen sind bei einer Polizeikontrolle bei Passau in einem Kofferraum entdeckt worden. Zur Herkunft der Tiere habe der Fahrer des Wagens widersprüchliche Angaben gemacht, teilte die Grenzpolizei Passau am Mittwoch mit. Womöglich habe er die …
Deutschland & Welt21.04.2021

Bayerische Brauereien verkauften 100 Millionen Maß weniger

Fürth (dpa/lby) - Bayerische Brauereien haben vergangenes Jahr weniger Bier verkauft, aber ihre Spitzenposition in Deutschland verteidigt. Zwar sank der Absatz der hiesigen Brauer um 100 Millionen Maß auf 2,28 Milliarden Liter Bier, dennoch liegen sie damit vor ihren …
Deutschland & Welt21.04.2021

Komödie mit Herbig und Kerkeling: Streaming statt Kino

München (dpa/lby) - Der wegen Corona mehrfach verschobene Kinofilm „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ mit Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling soll nun erst als Streaming-Angebot verfügbar sein. Die letzte Arbeit des im Februar 2020 gestorbenen Regisseurs Joseph …
Deutschland & Welt21.04.2021

Kletterseil im Allgäu durchgeschnitten: Polizei ermittelt

Burgberg im Allgäu (dpa/lby) - Nach dem Fund eines durchgeschnittenen Kletterseils ermittelt die Polizei im Allgäu wegen versuchter Tötung zweier Bergsteiger. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, sanieren die beiden Männer derzeit einen Klettersteig am 1737 Meter hohen …
Deutschland & Welt21.04.2021

Volksbanken-Fusion perfekt: Frankfurt plus Alzenau

Frankfurt/Alzenau (dpa) - Die geplante Volksbanken-Fusion über die Landesgrenze Hessen-Bayern ist perfekt: Die Frankfurter Volksbank und die VR-Bank im unterfränkischen Alzenau schließen sich rückwirkend zum 1. Januar 2021 zusammen. Nach dem positiven Votum der …
Deutschland & Welt21.04.2021

Sonne, Wolken und Regen: Das Wetter in Bayern

München (dpa/lby) - Ein Mix aus Sonne, Wolken und Regen erwartet die Menschen in Bayern am Mittwoch. Am Morgen soll es zunächst Nebel geben, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Ab dem späten Vormittag kommen Wolken auf, in Nordbayern und an den Alpen regnet und …
Deutschland & Welt21.04.2021

Zwei Tote nach Zusammenstoß mit Lastwagen auf B12

Altötting (dpa/lby) - Beim Zusammenstoß mit einem Lastwagen im Landkreis Altötting sind zwei Menschen gestorben und zwei weitere schwer verletzt worden. Ein 37 Jahre alter Mann fuhr am Dienstagabend auf der Bundesstraße 12 in Richtung Passau, als er mit seinem …
Deutschland & Welt21.04.2021

Hoher Schaden nach Brand in Zimmerei

Bad Neualbenreuth (dpa/lby) - Bei dem Brand einer Zimmerei in Bad Neualbenreuth (Landkreis Tirschenreuth) ist ein hoher Schaden entstanden. Die Zimmerei stand am frühen Mittwochmorgen bereits in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen, wie die Polizei mitteilte. Die …
Deutschland & Welt21.04.2021

Bedford-Strohm: Suizid keine normale Option des Lebensendes

Berlin (dpa) - Bei der nötigen Neuregelung der Sterbehilfe besteht die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) darauf, den Lebensschutz so weit wie möglich zu stärken. Das Verfassungsgerichtsurteil aus dem vergangenen Jahr erfordere rechtliche Regelungen, sagte der EKD- …
Deutschland & Welt21.04.2021

Laschet will auf Basis zugehen - Union stürzt in Umfrage ab

Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Wunden geschlagen. Nun versucht der CDU-Chef Laschet, die Reihen wieder zu schließen. Doch eine Umfrage verheißt nichts Gutes.
Deutschland & Welt21.04.2021

Auf die Bremse: Blitzmarathon soll Raser stoppen

Erneut nimmt die Polizei Raser ins Visier. Am Mittwoch wird in Bayern, aber auch in anderen Bundesländern geblitzt. Zu hohes Tempo gilt als Hauptursache für schwere Unfälle - und das ist in Corona-Zeiten womöglich sogar ein größeres Thema als sonst.
Deutschland & Welt21.04.2021

Plädoyers im Mordprozess um getötete Jugendliche erwartet

Aschaffenburg (dpa/lby) - Fast vier Jahre nach dem Tod eines Flüchtlingsmädchens bei Aschaffenburg sollen heute die Plädoyers im Prozess gegen den angeklagten Vater gehalten werden. Der Syrer muss sich seit Anfang März wegen Mordes vor dem Landgericht Aschaffenburg …
Deutschland & Welt20.04.2021

Kleintransporter überschlägt sich: Fahrer in Lebensgefahr

Otterfing (dpa/lby) - Der Fahrer eines Kleintransporters ist am Dienstag auf der A8 von Salzburg Richtung München von der Fahrbahn abgekommen, in den Grünstreifen geraten und lebensgefährlich verletzt worden. Sein Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Das Fahrzeug habe …
Deutschland & Welt20.04.2021

Forsa-Umfrage: Union stürzt ab, Grüne weit vorn

Berlin (dpa) - Nach der Ausrufung von Annalena Baerbock und Armin Laschet als Kanzlerkandidaten von Grünen und Union sind die Forsa-Umfragewerte von CDU und CSU eingebrochen - die Grünen hingegen rücken auf Platz eins vor. Die Union stürzte am Dienstag im RTL/ntv- …
Deutschland & Welt20.04.2021

Laschet will auf Basis zugehen: Union stürzt in Umfrage ab

Der Machtkampf um die Kanzlerkandidatur der Union hat Wunden geschlagen. Der Thüringer CDU-Chef wertete die Nominierung von Armin Laschet gar als Entscheidung gegen die Basis. Der setzt darauf, die Reihen wieder zu schließen. Doch eine Umfrage verheißt nichts Gutes.
Deutschland & Welt20.04.2021

Altmaier arbeitet an schärferen Regeln für Prüferaufsicht

Berlin (dpa) - Wirtschaftsminister Peter Altmaier arbeitet nach dem Wirecard-Skandal an schärferen Compliance-Regeln für die Wirtschaftsprüferaufsicht Apas. Der Entwurf für eine entsprechende Verordnung sei fertig und müsse nur noch abgezeichnet werden, sagte der CDU- …
Deutschland & Welt20.04.2021

Laschet wird Kanzlerkandidat - Ringen um Geschlossenheit

Das acht Tage währende Tauziehen der Union um die Kanzlerkandidatur hat ein Ende: CDU-Chef Laschet übernimmt den Job. Der Machtkampf riss Gräben auf. Können sie wieder zugeschüttet werden?
Mehr aus Bayern

Wirtschaft

Mitterteich20.04.2021

Neubauprojekt in Mitterteich: Pläne der Firma Schmeller sorgen für Euphorie

Es ist seit längerem inoffiziell bekannt, dass die Firma Schmeller Bad und Heizung aus Waldsassen ein Neubauprojekt in Mitterteich plant. Nun ging der Bauantrag ein - und im Stadtrat gab es geradezu euphorische Reaktionen und viel Lob.
Weiden in der Oberpfalz19.04.2021

Synlab legt Preisspanne für Börsengang fest

Das Münchener Unternehmen, das in Weiden einen wichtigen Standort hat, strebt einen Börsenwert von bis zu fünf Milliarden Euro an. Die Preisspanne liegt zwischen 18 und 23 Euro je Aktie. Mit dem Gewinn sollen Schulden abgebaut werden.
Deutschland & Welt21.04.2021

Apotheken und Ärzte ringen mit Lieferengpässen bei Arzneien

Blutdrucksenker, Magensäureblocker und Schmerzmittel: Manche Medikamente sind immer wieder vorübergehend nicht verfügbar. Das macht Apotheken Arbeit und zwingt Ärzte zu Alternativen.
Deutschland & Welt21.04.2021

EU soll Speerspitze bei Künstlicher Intelligenz werden

Künstliche Intelligenz gilt als eine der großen Zukunfts-Technologien mit enormem Potenzial. Die EU-Kommission will bei ihrer Weichenstellung aber auch die Weichen in Sachen Sicherheit stellen.
Deutschland & Welt21.04.2021

Bayerische Brauereien verkauften 100 Millionen Maß weniger

Fürth (dpa/lby) - Bayerische Brauereien haben vergangenes Jahr weniger Bier verkauft, aber ihre Spitzenposition in Deutschland verteidigt. Zwar sank der Absatz der hiesigen Brauer um 100 Millionen Maß auf 2,28 Milliarden Liter Bier, dennoch liegen sie damit vor ihren …
Deutschland & Welt21.04.2021

Tesla: Entschuldigung nach Protest auf Automesse in China

Verhält sich Tesla „anmaßend“ und ignoriert Kritik von Kunden? Auf der Automesse in Shanghai gibt sich der US-Hersteller nach staaatlichem Protest einsichtig - und gibt eine Entschuldigung ab.
Deutschland & Welt21.04.2021

Bundestagsausschuss für ein Recht auf schnelles Internet

Der Bundestag will ein Recht auf schnelles Internet auf den Weg bringen. Städter dürfte das eher nicht betreffen - auch was „schnell“ ist, muss erst noch geklärt werden.
Deutschland & Welt21.04.2021

Iran-Atomstreit: Ruhani legt Drei-Stufen-Plan vor

In Wien suchen Diplomaten in verschiedenen Arbeitsgruppen einen Weg zur Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran. Irans Präsident Ruhani legt nun einen Plan vor.
Deutschland & Welt21.04.2021

Karlsruhe weist Eilantrag zum EU-Wiederaufbaufonds ab

Der Weg für die letzte Unterschrift unter die Pläne der EU für das Milliarden schwere Finanzierungsystem wegen der Corona-Pandemie ist frei. Das Bundesverfassungsgericht weist einen Eilantrag ab.
Deutschland & Welt21.04.2021

Aareal Bank auf Chefsuche - Merkens kehrt nicht zurück

Nach Monaten der Überbrückung ist nun klar: Aareal-Bank-Chef Merkens kehrt nicht zurück. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Für den Aufsichtsrat ist das nicht die einzige Baustelle.
Deutschland & Welt21.04.2021

Dax stabil - Markt anfällig für Gewinnmitnahmen

Frankfurt/Main (dpa) - Nach zwei schwächeren Börsentagen haben sich die Kurse zur Wochenmitte stabilisiert. Einer kräftigeren Erholung stehen laut Marktteilnehmern jedoch rasant steigende Corona-Infektionszahlen in einigen Ländern entgegen. Der Dax notierte am Mittwoch in …
Deutschland & Welt21.04.2021

Volksbanken-Fusion perfekt: Frankfurt plus Alzenau

Frankfurt/Alzenau (dpa) - Die geplante Volksbanken-Fusion über die Landesgrenze Hessen-Bayern ist perfekt: Die Frankfurter Volksbank und die VR-Bank im unterfränkischen Alzenau schließen sich rückwirkend zum 1. Januar 2021 zusammen. Nach dem positiven Votum der …
Deutschland & Welt21.04.2021

Sony testet Auto-Prototypen mit 5G-Datenfunk von Vodafone

Die Mobilitätswende zieht neue Player in den Markt. Sony zeigte seinen Prototyp „Bision-S“ bereits vergangenes Jahr. Über das 5G-Netz soll die Software-Steuerung nun auch bei hohem Tempo möglich sein.
Deutschland & Welt21.04.2021

Apple fordert Intel mit dünnem Desktop-iMac heraus

Die jahrelange Entwicklung eigener Chips zahlt sich für Apple aus: Der iPhone-Konzern kann mit einem dünnen iMac-Desktop auftrumpfen. Zudem sollen Apple-Geräte weltweit zusammenarbeiten.
Deutschland & Welt21.04.2021

Netflix enttäuscht mit schwachen Nutzerzahlen

Im Corona-Jahr 2020 zählte Netflix zu den großen Gewinnern. Dass Kinos geschlossen blieben und viele Menschen zu Hause festsaßen, sorgte für einen Ansturm. Doch jetzt flaut das Nutzerwachstum ab.
Deutschland & Welt20.04.2021

Apple präsentiert neuen dünnen Desktop-iMac

Die jahrelange Entwicklung eigener Chips zahlt sich für Apple aus: Der iPhone-Konzern kann mit einem dünnen iMac-Desktop auftrumpfen. Zudem sollen Apple-Geräte weltweit zusammenarbeiten, um verlorene Gegenstände zu finden.
Deutschland & Welt20.04.2021

Altmaier arbeitet an schärferen Regeln für Prüferaufsicht

Berlin (dpa) - Wirtschaftsminister Peter Altmaier arbeitet nach dem Wirecard-Skandal an schärferen Compliance-Regeln für die Wirtschaftsprüferaufsicht Apas. Der Entwurf für eine entsprechende Verordnung sei fertig und müsse nur noch abgezeichnet werden, sagte der CDU- …
Deutschland & Welt20.04.2021

Altmaier im Wirecard-Ausschuss

Im Wirecard-Skandal geht es auch um politisches Farbenspiel: Was hätte der CDU-Wirtschaftsminister wann besser machen sollen - und was der SPD-Finanzminister? Showdown im Untersuchungsausschuss.
Deutschland & Welt20.04.2021

Wirecard: Opposition sieht Verantwortung auch bei Altmaier

Im Untersuchungsausschuss zum Betrugsskandal bei Wirecard geht es nun um die Frage: Welcher Minister hätte früher eingreifen sollen? Dabei ist nicht nur der Finanzminister im Visier.
Deutschland & Welt20.04.2021

Milliardenhilfen für die Bahn - Lösung in Sicht

Die Corona-Krise hat auch die Bahn getroffen. Der Bund will helfen, Brüssel aber muss zustimmen. Nach langen Verhandlungen zeichnet sich nun eine Branchenlösung ab.
Deutschland & Welt20.04.2021

Corona lässt Konsumausgaben sinken

Keine Schuhe gekauft, nicht ins Kino gegangen und kein Essen im Restaurant. Die Ausgaben für den privaten Konsum sind kräftig gesunken. Nach Ansicht von Forschern könnte das langfristige Folgen haben.
Deutschland & Welt20.04.2021

Deutsche Bahn muss 48 Millionen Strafe zahlen

Wegen wettbewerbswidriger Absprachen wird die Deutsche Bahn zur Kasse gebeten. Betroffen sind auch die Österreichische Bundesbahn und die belgische Eisenbahn.
Deutschland & Welt20.04.2021

Bericht: BMW droht Millionenbuße in EU-Kartellverfahren

Weil sich deutsche Autobauer bei technischen Standards abgesprochen haben sollen, muss BMW nun wohl mit einer dreistelligen Millionenstrafe rechnen. VW und Daimler könnten glimpflicher davonkommen.
Deutschland & Welt20.04.2021

Deutsche Autobauer starten wieder durch

Die Talsohle scheint durchschritten: In den Automarkt ist wieder Bewegung gekommen. Sorgen bereitet den deutschen Autobauern allerdings der heimische Markt.
Deutschland & Welt20.04.2021

Bericht: BMW droht hohe Millionenbuße im EU-Kartellverfahren

Brüssel/München/Wolfsburg (dpa) - Der Autobauer BMW muss im laufenden Kartellverfahren der EU zu unerlaubten Absprachen deutscher Autobauer einem Medienbericht zufolge eine Strafe im hohen dreistelligen Millionenbereich fürchten. Die Generaldirektion Wettbewerb der EU- …
Deutschland & Welt20.04.2021

Deutsche Autobauer starten wieder durch

Hannover/München (dpa) - Die deutschen Autobauer haben nach dem Corona-Einbruch des Vorjahres bis zum Frühlingsbeginn vielerorts wieder Boden gutgemacht. Auf dem Heimatmarkt blieb die Nachfrage im ersten Quartal insgesamt aber immer noch relativ schwach. So berichteten …
Deutschland & Welt20.04.2021

Biotech-Branche verzeichnet Schub: Geld für Wachstum knapp

Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche Biotech-Branche will das breite Interesse an Corona-Impfstoffen nutzen, um mehr Aufmerksamkeit und bessere Rahmenbedingungen der Politik zu erreichen. „Biotech muss als Schlüsseltechnologie in vielen Bereichen angesehen werden, nicht nur …
Deutschland & Welt20.04.2021

BMW verdient im ersten Quartal mehr als gedacht

München (dpa) - Ein Rekordabsatz im ersten Quartal hat dem Autobauer BMW im Tagesgeschäft einen überraschend hohen Gewinn beschert. Nach vorläufigen Zahlen stand vor Steuern ein Profit von 3,76 Milliarden Euro und damit fast fünfmal so viel wie zum Beginn der Corona- …
Mehr aus dem Ressort Wirtschaft

Kultur

Deutschland & Welt21.04.2021

Komödie mit Herbig und Kerkeling: Streaming statt Kino

München (dpa/lby) - Der wegen Corona mehrfach verschobene Kinofilm „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ mit Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling soll nun erst als Streaming-Angebot verfügbar sein. Die letzte Arbeit des im Februar 2020 gestorbenen Regisseurs Joseph …
Deutschland & Welt21.04.2021

Letzter Vilsmaier-Film: Vorerst Streaming statt Kino

Michael Bully Herbig freut sich, dass „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ nun doch den Weg zum Publikum findet - via Streaming. Der Kinostart für die Komödie war mehrfach verschoben worden.
Deutschland & Welt21.04.2021

Countdown zur Oscar-Vergabe - Stimmzettel werden ausgezählt

Die Oscarverleihung findet am Sonntag statt. Allerdings wird die Show coronabedingt diesmal anders ablaufen als gewohnt. Wer wird gewinnen?
Deutschland & Welt21.04.2021

Nach Vorwürfen: Scott Rudin gibt Auszeit bekannt

Dem vielfach preisgekrönten Produzenten wird von ehemaligen Mitarbeitern Machtmissbrauch vorgeworfen. Er zieht daraus jetzt Konsequenzen.
Deutschland & Welt20.04.2021

Vor fünf Jahren starb Prince

Ein Ausnahmekünstler mit unvollendeter Karriere. Wer sich mit Prince beschäftigte, tauchte in eine Welt voller Energie, Kreativität und Exzentrik ab. Fünf Jahre ist er tot - doch noch immer präsent.
Deutschland & Welt20.04.2021

Kritik an Schul-Filmkanon: Nur Werke von Männern

Kein einziger Film von einer Frau im Kanon: Die Filmregisseurin Julia von Heinz ist damit überhaupt nicht einverstanden. Sie fordert mehr Diversität.
Deutschland & Welt20.04.2021

W wie Wilhelm, Wiesbaden oder was?

A wie Anton? Nicht divers genug. Die Zukunft heißt Aachen oder Augsburg. Städte ersetzen bald das Buchstabieren mit Vornamen. Und letzte Relikte der Nazi-Variante sollen fallen.
Deutschland & Welt20.04.2021

Olivia Colman nimmt Marvel ins Visier

Die Oscar-Preisträgerin aus Großbritannien verhandelt laut US-Medien mit den Machern der geplanten Serie „Secret Invasion“ auf Disney+.
Deutschland & Welt20.04.2021

„Borat“-Fortsetzung für drei Preise nominiert

Der britische Komiker Sacha Baron Cohen könnte mit seiner Satire gleich drei der goldfarbenen Popcornbecher gewinnen. Außerdem nominiert sind unter anderem die Serien „WandaVision“ und „Bridgerton“.
Mehr Kultur

Kennen Sie schon...?

zweisam.onetz.de

Medaillen kaufen

Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs

Finden Sie ihren Experten der Region

Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote

Anzeige hier aufgeben

Vorteilscard entdecken

Leserreisen buchen


  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Login
  • Abonnieren
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • D & Welt
    • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Themen
    • BesserWissen
    • Bilder und Videos
    • Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Leseranwalt
    • Neue Naabwiesen
    • Onetz.de auf Instagram
    • Onetz.de auf Pinterest
    • OTon
    • Zeitung macht Schule
  • Portale
    • Experten der Region
    • Expertenratgeber
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • LEO
    • Leserreisen
    • Freizeit- und Gastroguide
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Immo
    • Mediadaten
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam
  • Wetter
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Push-Meldungen
  • RSS-Feeds
  • Abo-Service
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • CityMail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.