• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • Login
  • Newsletter
  • Podcasts
  • App
  • OnetzPlus abonnieren
  • Zeitungs-Abo
  • E-Paper
  • Trauer
  • Anzeigen
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung


Politik

Oberpfalz29.06.2022
NewsblogAktualisiert

Zahl der Angriffe auf Polizisten rückläufig – Themen am Morgen

Erstmals seit Jahren sind die Zahlen zu Angriffen auf Polizisten im Einsatz wieder rückläufig. Welche Themen heute wichtig werden.
Deutschland und die Welt26.06.2022

Meinung: "Deep Fakes" sind eine echte Gefahr

Es wäre zu leicht, sich nach dem Gespräch mit einem falschen Klitschko über Franziska Giffey lustig zu machen. Dafür ist die "Deep Fake"-Technologie mittlerweile zu gut und zu gefährlich. Ein Kommentar von Julian Trager.
Deutschland & Welt29.06.2022

Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist tot

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde 87 Jahre alt. © dpa-infocom, dpa:220629-99-851517/3
Deutschland & Welt29.06.2022

Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist tot

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde 87 Jahre alt. © dpa-infocom, dpa:220629-99-851517/3
Deutschland & Welt29.06.2022

Früherer Bundeswirtschaftsminister Bangemann ist tot

Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und EU-Kommissar Martin Bangemann (FDP) ist tot. Das teilte die FDP am Mittwoch in Berlin mit. Bangemann wurde 87 Jahre alt. © dpa-infocom, dpa:220629-99-851472/1
Deutschland & Welt29.06.2022

Wüst präsentiert paritätisch besetztes Kabinett

Insbesondere die Besetzung des Schulministeriums stand im Focus der Öffentlichkeit. Doch nun stehen auch die Namen für die CDU-Ministerposten in NRW fest.
Deutschland & Welt29.06.2022

Wüst präsentiert paritätisch besetztes Kabinett

Insbesondere die Besetzung des Schulministeriums stand im Focus der Öffentlichkeit. Doch nun stehen auch die Namen für die CDU-Ministerposten in NRW fest.
München29.06.2022

Rat: Regierung soll sich mit assistiertem Suizid befassen

Der bayerische Ethikrat hat der Staatsregierung nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum assistierten Suizid eine rasche Befassung mit dem Thema empfohlen. Keinesfalls dürfe eine Situation entstehen, in der eine Eigendynamik eines „Marktes“ für Sterbehilfe …
Deutschland & Welt29.06.2022

Verfahren: Verbot priesterlicher Dienste für Geistlichen

Das Bistum Augsburg hat einem Geistlichen wegen des Verdachts einer sexuellen Straftat mit sofortiger Wirkung die Ausübung priesterlicher Dienste verboten. Dem Mann aus dem Dekanat Günzburg werde sexuelle Nötigung einer erwachsenen Person vorgeworfen, teilte das Bistum am …
Deutschland & Welt29.06.2022

Faktencheck: Einkaufszentrum wurde direkt getroffen

Ein Luftangriff tötet viele Menschen in einem ukrainischen Einkaufszentrum. Russland behauptet, eine Rakete habe ein Waffendepot daneben getroffen. Doch ein Überwachungsvideo zeigt etwas anderes.
Deutschland & Welt29.06.2022

Faktencheck: Einkaufszentrum wurde direkt getroffen

Ein Luftangriff tötet viele Menschen in einem ukrainischen Einkaufszentrum. Russland behauptet, eine Rakete habe ein Waffendepot daneben getroffen. Doch ein Überwachungsvideo zeigt etwas anderes.
Deutschland & Welt29.06.2022

Aussage von Zeugin zur Kapitol Attacke schockt

Es gibt wenig, was rund um das Verhalten Trumps und seiner Gefolgsleute nach der Wahl 2020 noch überrascht. Doch die Schilderungen einer ehemaligen Mitarbeiterin lassen viele doch noch einmal die Luft anhalten.
Deutschland & Welt29.06.2022

Aussage von Zeugin zur Kapitol Attacke schockt

Es gibt wenig, was rund um das Verhalten Trumps und seiner Gefolgsleute nach der Wahl 2020 noch überrascht. Doch die Schilderungen einer ehemaligen Mitarbeiterin lassen viele doch noch einmal die Luft anhalten.
Deutschland & Welt29.06.2022

Bayern will unkomplizierte Nachweise für kostenlose Tests

Bayern will die Nachweispflicht für kostenlose Corona-Tests für pflegende Angehörige ohne große Auflagen umsetzen. „Wichtig ist auch, dass nun den Menschen, die Anspruch auf einen kostenlosen Test haben, keine Steine in den Weg gelegt werden. Die Regelung muss deshalb so …
Deutschland & Welt29.06.2022

Bayern will unkomplizierte Nachweise für kostenlose Tests

Bayern will die Nachweispflicht für kostenlose Corona-Tests für pflegende Angehörige ohne große Auflagen umsetzen. „Wichtig ist auch, dass nun den Menschen, die Anspruch auf einen kostenlosen Test haben, keine Steine in den Weg gelegt werden. Die Regelung muss deshalb so …
Deutschland & Welt29.06.2022

Überfischung der Weltmeere nimmt weiter zu

Die Meere werden vielerorts gnadenlos ausgeplündert. Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer ökologischen Katastrophe.
Deutschland & Welt29.06.2022

Überfischung der Weltmeere nimmt weiter zu

Die Meere werden vielerorts gnadenlos ausgeplündert. Die Umweltschutzorganisation WWF warnt vor einer ökologischen Katastrophe.
Deutschland & Welt29.06.2022

Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf

Pflegeheimbewohner zählen bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht. Er will, dass sich das ändert.
Deutschland & Welt29.06.2022

Lauterbach fordert Pflegeheime zu Maskenpflicht auf

Pflegeheimbewohner zählen bei Corona zu den Hochrisikogruppen. Trotzdem gibt es laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach nicht in allen Heimen eine Maskenpflicht. Er will, dass sich das ändert.
Deutschland & Welt29.06.2022

Nato startet Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden

Wochenlang hat die Türkei den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland blockiert. Kurz vor einem Gipfeltreffen in Madrid wurde der Streit beigelegt. Nun haben die Nato-Staaten eine lange erwartete Entscheidung getroffen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Nato startet Aufnahmeverfahren für Finnland und Schweden

Wochenlang hat die Türkei den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland blockiert. Kurz vor einem Gipfeltreffen in Madrid wurde der Streit beigelegt. Nun haben die Nato-Staaten eine lange erwartete Entscheidung getroffen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Grüne fordern erneut Wahlrecht ab 16 Jahren in Bayern

Zum wiederholten Male machen sich Bayerns Grüne im Landtag für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre stark. Der Antrag, der am Donnerstag im Plenum abschließend beraten werden soll, hat aber keine Aussicht auf Erfolg. CSU, Freie Wähler und die AfD lehnen das Ansinnen …
Deutschland & Welt29.06.2022

Grüne fordern erneut Wahlrecht ab 16 Jahren in Bayern

Zum wiederholten Male machen sich Bayerns Grüne im Landtag für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre stark. Der Antrag, der am Donnerstag im Plenum abschließend beraten werden soll, hat aber keine Aussicht auf Erfolg. CSU, Freie Wähler und die AfD lehnen das Ansinnen …
Deutschland & Welt29.06.2022

Nato beschließt neues strategisches Konzept

„Wir wünschen uns eine echte strategische Partnerschaft zwischen der Nato und Russland“ - dieser Satz stand bis zu diesem Mittwoch im strategischen Konzept der Nato. Das ist nun Geschichte.
Deutschland & Welt29.06.2022

Nato beschließt neues strategisches Konzept

„Wir wünschen uns eine echte strategische Partnerschaft zwischen der Nato und Russland“ - dieser Satz stand bis zu diesem Mittwoch im strategischen Konzept der Nato. Das ist nun Geschichte.
Deutschland & Welt29.06.2022

Naturschützer verärgert über Aufwand bei G7-Gipfel

Umweltschützer haben den Aufwand rund um den G7-Gipfel auf Schloss Elmau scharf kritisiert. Zahlreiche Hubschrauberflüge, ständig zirkulierende Polizeiwagen, Diesel-Generatoren - das sei kein Aushängeschild für das Treffen gewesen, das den Klimawandel als ein zentrales …
Deutschland & Welt29.06.2022

Naturschützer verärgert über Aufwand bei G7-Gipfel

Umweltschützer haben den Aufwand rund um den G7-Gipfel auf Schloss Elmau scharf kritisiert. Zahlreiche Hubschrauberflüge, ständig zirkulierende Polizeiwagen, Diesel-Generatoren - das sei kein Aushängeschild für das Treffen gewesen, das den Klimawandel als ein zentrales …
Deutschland & Welt29.06.2022

Nato-Staaten beschließen drastische Stärkung von Ostflanke

Die 30 Nato-Staaten haben angesichts von Russlands Krieg gegen die Ukraine eine deutliche Verstärkung der Ostflanke beschlossen. Zudem stimmten die Staats- und Regierungschefs am Mittwoch beim Gipfel in Madrid einem neuen Streitkräfte-Modell zu, wie die Deutsche Presse- …
Mehr Artikel aus dem Ressort Politik

Meinung

Weiden in der Oberpfalz29.06.2022
Kommentar

Kommentar: Weg mit den sogenannten "typischen Männer- und Frauenberufen"

Ein Pilotprojekt, das gezielt auf Mädchen und junge Frauen ausgerichtet ist und ihr Interesse für das Handwerk wecken soll. Noch so etwas, das nach Frauenquote riecht. Braucht es das? Ja, findet Jennifer Bergmann und erklärt warum.
Neustadt an der Waldnaab29.06.2022
Kommentar

Windräder sind keine Dämonen

Gegen verspargelte Landschaften wegen Windkraft dürfen Nachbarn ruhig Bedenken anmelden Zum Schwarzsehen besteht jedoch kein Anlass, findet unser Kollege. Ein Kommentar.
Weiden in der Oberpfalz29.06.2022
Kommentar

Kommentar zur Nato: Die Bundeswehr muss sich mehr anstrengen

Die Nato will deutlich mehr Truppen einsatzbereit haben, um Russland abzuschrecken. Bis die Bundeswehr so weit ist, dauert es zu lange. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Amberg28.06.2022
Kommentar

Man darf auf einem Wahlplakat beinahe alles behaupten und fordern

Ein Plakat der IG Unser Berg zum Bürgerentscheid in Sachen Bergwirtschaft erregt die Gemüter im Amberger Stadtrat. Dürfen die das? Ja, sie dürfen. Ein Kommentar von Andreas Ascherl
Deutschland und die Welt26.06.2022

Meinung: "Deep Fakes" sind eine echte Gefahr

Es wäre zu leicht, sich nach dem Gespräch mit einem falschen Klitschko über Franziska Giffey lustig zu machen. Dafür ist die "Deep Fake"-Technologie mittlerweile zu gut und zu gefährlich. Ein Kommentar von Julian Trager.
Deutschland & Welt24.06.2022
Kommentar

Kommentar: Das Abitur ist nicht zu leicht

Auch in diesem Jahr erzielten die Absolventen des bayerischen Abiturs wieder einen hervorragenden Abiturschnitt. Die Nachsicht, die den Schülern dabei pandemiebedingt gewährt wurde, ist nur fair. Ein Kommentar von Max Schlötter.
Weiden in der Oberpfalz27.06.2022
Kommentar

Kommentar zum G7-Gipfel: Der unsichtbare Achte in Elmau

Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Balance in der Welt empfindlich gestört. Bislang fällt es schwer, ihm Grenzen aufzuzeigen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Weiden in der Oberpfalz23.06.2022
Kommentar

Kommentar zum Gas-Engpass: Der Preis der Freiheit

Wegen der Gaskrise steht Deutschland vor schwierigen Jahren. Wenn alle fair zusammenhelfen, wird es gelingen, sie zu bewältigen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Bayern22.06.2022
Kommentar

Meinung: Der G7-Gipfel ist besser als sein Ruf

Die Staatschefs sieben mächtiger Industrieländer treffen sich, um über die Probleme dieser Welt zu sprechen. Das ist kein Luxus, den sie sich gönnen. Das ist einfach nur ihr Job. Viele Kritikpunkte am G7-Gipfel klingen konstruiert.
Deutschland & Welt21.06.2022
Kommentar

Kommentar: Das E-Auto bleibt vorerst ein Exot

Auch in der Oberpfalz steigen die Zahlen der zugelassenen Elektroautos weiter an. Sollte die staatliche Förderung bald wegfallen, könnte der Boom vorbei sein. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Schwarzenfeld21.06.2022
Kommentar

Falsches Signal

Die drei Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld planen Kindertagesstätten. Sie stehen in den Startlöchern, warten aber auf Zuschusssignale vom Bund. Die lassen auf sich warten. Ein falsches Signal, meint Clemens Hösamer.
Deutschland & Welt20.06.2022
Kommentar

Kommentar: Die Energiepolitik der Merkel-Jahre wird zum Verhängnis

Jetzt muss alles ganz schnell gehen: Kohlekraftwerke hochfahren, am besten Atomkraftwerke auch. Putins Schuld? Sein Krieg gegen die Ukraine ist der Auslöser, aber nicht der Grund der Energiekrise. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Sulzbach-Rosenberg20.06.2022
Kommentar

Am Sulzbach-Rosenberger Altstadtfest sein, heißt, "dahoam" sein

Wolfgang Ruppert hat das Amberger Altstadtfest verpasst. Als gebürtigen Amberger macht ihm das nichts. Das Fest in Sulzbach-Rosenberg muss er ebenfalls auslassen. Das geht ihm aber an die Kiemen. Er erklärt, warum.
Deutschland und die Welt17.06.2022
Kommentar

Meinung: Die US-Verfolgung von Assange zeugt von einer Doppelmoral

Großbritannien genehmigt die Auslieferung von Julian Assange an die USA, die ihn verfolgt wie einen Terroristen. Sollte das geschehen, wäre es ein schlechter Tag für die Demokratie und Pressefreiheit. Ein Kommentar von Julian Trager.
Deutschland und die Welt16.06.2022
Kommentar

Meinung: Scholz in Kiew: Warme Worte reichen nicht

Was hat Olaf Scholz mit seinem Besuch in der Ukraine bewirkt? Zumindest eine atmosphärische Verbesserung. Doch mit warmen Worten allein ist es nicht getan, meint Frank Werner.
Deutschland und die Welt13.06.2022
Kommentar

Meinung: Die katholische Kirche braucht eine Revolution

Die katholische Kirche ist im vergangenen Jahrhundert steckengeblieben. Die Probleme werden immer größer. Auch der Austritt von Generalvikar Sturm wird wohl zu keinem Umdenken an der Spitze führen. Ein Kommentar von Julian Trager.
Sulzbach-Rosenberg13.06.2022
Kommentar

Das Unwissen der Pfadfinder betrifft alle Vereine

Die Sulzbach-Rosenberger Pfadfinder haben an Kreuzungen mit Plakaten Werbung für ihre Kirwa gemacht – und das Bauamt hat die Plakate prompt entfernt. Dieser Fehler hätte jedem Verein passieren können, kommentiert Tobias Gräf.
Oberpfalz10.06.2022
Kommentar

Kommentar: In der Oberpfalz leben ist schön – wenn man ein Auto hat

Mit dem 9-Euro-Ticket kommt man leicht und günstig von Bahnhof zu Bahnhof. Die Herausforderung liegt allerdings darin, erst einmal zum Bahnhof zu kommen – vor allem in ländlichen Gegenden. Das Problem kennt auch Lisa Sebald.
Oberpfalz08.06.2022
Kommentar

Die neue Grundsteuer – Eine Steuer gegen die Nordoberpfalz

Das Bundesverfassungsgericht wollte Gleichbehandlung und mehr Gerechtigkeit, als es die alte Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt hat. Doch die neue Regel in Bayern schafft genau dies nicht, kommentiert Wolfgang Würth.
Neustadt an der Waldnaab08.06.2022
Kommentar

Containerdorf stößt auf Akzeptanz - aber wie lange?

Hilfe für die geflüchteten Ukrainer ist ein Gebot der Humanität. Die Nebenwirkungen könnten allerdings Einige empfindlich treffen, die gar nicht damit rechnen. Ein Kommentar.
München08.06.2022
Kommentar

Kommentar: Ein Länderspiel als große Party

Tanzende Stars und Sternchen, laute DJ-Musik, überdrehte Stadionsprecher: Was die deutschen und englischen Nationalspieler in München auf dem Rasen ablieferten, war für viele Zuschauer nur nebensächlich, kommentiert Redakteur Fabian Leeb.
Mehr Kommentare

Bayern

Deutschland & Welt29.06.2022

Siemens Plattform-Modell: Alles vernetzt und nur gemietet

Siemens baut mal wieder um: Der Münchner Konzern will die Digitalisierung seiner Geschäfte mit einem neuen Plattform-Konzept vorantreiben, das am Mittwoch gestartet ist. Das Konzept namens Xcelerator soll unter anderem eine bessere Verknüpfung zwischen den konzerneigenen …
Deutschland & Welt29.06.2022

Nur ein Nest der Waldrappe bleibt an Felswand am Bodensee

Bis auf ein Nest ist der Umzugsversuch für die ausgewilderten Waldrappe in Überlingen am Bodensee zunächst gescheitert. Sechs Küken seien am Mittwoch zurückgeholt worden, sagte eine Sprecherin des Waldrappteams, das die Auswilderung der Vögel leitet. Die Elternvögel …
Deutschland & Welt29.06.2022

Bayern will unkomplizierte Nachweise für kostenlose Tests

Bayern will die Nachweispflicht für kostenlose Corona-Tests für pflegende Angehörige ohne große Auflagen umsetzen. „Wichtig ist auch, dass nun den Menschen, die Anspruch auf einen kostenlosen Test haben, keine Steine in den Weg gelegt werden. Die Regelung muss deshalb so …
Deutschland & Welt29.06.2022

87-Jähriger missachtet Vorfahrt und wird schwer verletzt

Ein 87-Jähriger hat in Ingolstadt mit seinem Motorroller an einer Kreuzung die Vorfahrt missachtet und ist bei einem anschließenden Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Der Senior schwebt nach Polizeiangaben in einem Krankenhaus in Lebensgefahr. Er …
Deutschland & Welt29.06.2022

Verband: Gasversorgung ist für Landwirtschaft systemrelevant

Der Export von Weizen aus der EU steigt. Die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelbranche in Deutschland brauchen aber Gas.
Deutschland & Welt29.06.2022

Deutsches Museum: Digital, barrierefrei und in Feierlaune

Vom 8. bis 10. Juli will das Deutsche Museum in München die Neueröffnung seiner frisch sanierten Ausstellungen feiern - doch bis dahin ist noch viel zu tun. Von der Atomphysik über die Energie und die Luftfahrt bis hin zur Raumfahrt oder Robotik - überall wurde am Mittwoch …
Deutschland & Welt29.06.2022

Erneut Fliegerbomben bei Günzburg: Autobahn wird gesperrt

Beim schwäbischen Günzburg wird am Donnerstag erneut wegen der Sprengung von zwei Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg die Autobahn 8 (München-Stuttgart) gesperrt. Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, sind die beiden Bomben bei Bodenuntersuchungen in der Nähe eines …
Deutschland & Welt29.06.2022

Lufthansa schickt reaktivierte A380-Jets nach München

Die Lufthansa will ihre reaktivierten Großraumjets vom Typ Airbus A380 in München stationieren. Es gehe zum Sommerflugplan 2023 um vier bis fünf Maschinen, sagte Unternehmenschef Carsten Spohr am Mittwoch auf einer internen Veranstaltung. Das Unternehmen bestätigte …
Deutschland & Welt29.06.2022

Grüne fordern erneut Wahlrecht ab 16 Jahren in Bayern

Zum wiederholten Male machen sich Bayerns Grüne im Landtag für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre stark. Der Antrag, der am Donnerstag im Plenum abschließend beraten werden soll, hat aber keine Aussicht auf Erfolg. CSU, Freie Wähler und die AfD lehnen das Ansinnen …
Deutschland & Welt29.06.2022

Nürnberg: Vitesco will 800 von 1160 Arbeitsplätzen streichen

Der Autozulieferer Vitesco will sein Nürnberger Werk stark verkleinern und in den kommenden vier Jahren rund 800 der 1160 Arbeitsplätze streichen. Das kündigte der Regensburger Konzern am Mittwoch an. Am Dienstag seien die Mitarbeiter informiert worden, sagte eine …
Deutschland & Welt29.06.2022

Naturschützer verärgert über Aufwand bei G7-Gipfel

Umweltschützer haben den Aufwand rund um den G7-Gipfel auf Schloss Elmau scharf kritisiert. Zahlreiche Hubschrauberflüge, ständig zirkulierende Polizeiwagen, Diesel-Generatoren - das sei kein Aushängeschild für das Treffen gewesen, das den Klimawandel als ein zentrales …
Deutschland & Welt29.06.2022

Mann stürzt bei Arbeit mit Motorsäge ab: Schwer verletzt

Bei Arbeiten mit einer Motorsäge ist ein Mann in Schwaben rund vier Meter in die Tiefe gestürzt und schwer verletzt worden. Der 63-Jährige wurde von seiner Ehefrau auf dem landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe von Füssen gefunden, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Er …
Deutschland & Welt29.06.2022

Münchner Messechef Dittrich geht in Rente

Der Münchner Messechef Klaus Dittrich geht nach 20 Jahren in der Geschäftsführung am Donnerstag in den Ruhestand. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sagte am Mittwoch: „Klaus Dittrich hat die Messe München zu einer der besten und wirtschaftlich erfolgreichsten …
Deutschland & Welt29.06.2022

Drittwärmster Juni in Bayern seit Beginn der Aufzeichnung

Am Alpenrand Hagelkörner größer als Tennisbälle, in Franken tiefe Risse im viel zu trockenen Boden: Der Juni war in Bayern ein Monat der Extreme und der drittwärmste Juni seit Aufzeichnungsbeginn. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in seiner vorläufigen Bilanz am …
Deutschland & Welt29.06.2022

Schlossherr Mueller-Elmau: „Wir freuen uns auf jeden Gipfel“

Schlossherr Dietmar Mueller-Elmau kann sich nach dem G7-Gipfel auch ein anderes hochrangiges Treffen in seinem Haus vorstellen. „Wir freuen uns auf jeden Gipfel, der bei uns stattfinden kann“, sagte der Besitzer von Schloss Elmau am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur …
Deutschland & Welt29.06.2022

Mann beim Zahnarzt während 30 Rettungskräfte nach ihm suchen

Ein Mann in Schwaben sitzt beim Zahnarzt, während sich rund 30 Einsatzkräfte auf dem Weg zu seinem Auto machen, weil sie von einem schweren Unfall ausgehen. Der Autofahrer hat offenbar vor Betreten der Praxis versehentlich den automatischen Notruf-Assistenten seines …
Deutschland & Welt29.06.2022

Sprecherin weist Arroganz-Vorwurf gegen Scholz zurück

Die Bundesregierung hat Vorwürfe am Auftreten von Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Abschlusspressekonferenz des G7-Gipfels am Dienstag in Elmau zurückgewiesen. Gefragt, wie sie auf den Vorwurf reagiere, Scholz habe dort arrogant auf die Frage einer Journalistin reagiert, …
Deutschland & Welt29.06.2022

„Ruhiger Einsatzverlauf“: Bundespolizei zieht nach G7 Bilanz

463 vollstreckte Haftbefehle, 111 Waffendelikte, 383.858 Personenkontrollen: Der G7-Gipfel im bayerischen Elmau hat die Bundespolizei gefordert, lief aber weitgehend friedlich ab. Der Präsident des Bundespolizeipräsidiums, Dieter Romann, sprach nach dem Ende des Treffens …
Deutschland & Welt29.06.2022

Audi legt Grundstein für E-Auto-Werk in China

Audi hat den Grundstein für eine neue Autofabrik in der nordchinesischen Metropole Changchun gelegt. Ab 2024 sollen dort 3000 Mitarbeiter auf Basis der mit Porsche entwickelten Luxus-Plattform PPE jährlich bis zu 150.000 Elektroautos für den chinesischen Markt bauen. …
Deutschland & Welt29.06.2022

Aiwanger hat Corona: Milde Symptome

Die Corona-Sommerwelle hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger getroffen: Der Freie Wähler-Chef hat sich infiziert, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mitteilte. Aiwanger ist demnach aber nicht ernsthaft erkrankt und hat nur milde Symptome. Aiwanger ist der vorerst …
Deutschland & Welt29.06.2022

Nach Zugunglück von Garmisch: Arbeit an Strecke geht weiter

Fünf Menschen sterben, als ein Regionalzug bei Garmisch-Partenkirchen entgleist. Wochen später sind immer noch Experten an der Strecke, um Hinweise auf die Unglücksursache zu finden. Die Ermittler halten sich bedeckt.
Deutschland & Welt29.06.2022

MAN baut 100 Millionen Euro teures Batteriewerk in Nürnberg

Der bayerische Nutzfahrzeughersteller MAN baut an seinem Standort in Nürnberg für knapp 100 Millionen Euro ein neues Werk für Lkw-Batterien. Die Batterien, in den nächsten zweieinhalb Jahren noch manuell gefertigt, sollen von Anfang 2025 an in Großserie aus dem Nürnberger …
Deutschland & Welt29.06.2022

Motor wird in Fahrzeug gedrückt: Autofahrer stirbt

Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass sogar der Motor in den Innenraum des Autos gedrückt wurde: Bei einem Unfall in Oberbayern ist am Mittwochmorgen ein 60-Jähriger ums Leben gekommen. Der Mann war nach Polizeiangaben auf der Staatsstraße 2043 bei Neuburg an der Donau …
Deutschland & Welt29.06.2022

Auch Bayern für Umstellung bei elektronischer Patientenakte

Auch Bayern will durch eine Umstellung die Nutzung der elektronischen Patientenakte massiv voranbringen. Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sprach sich am Mittwoch in Augsburg beim ersten bayerischen E-Health-Kongress dafür aus, dass künftig alle gesetzlich …
Deutschland & Welt29.06.2022

Inflation in Bayern weiter bei knapp acht Prozent

Ein Rückgang der hohen Inflation ist nicht in Sicht: Im Juni waren die Verbraucherpreise in Bayern 7,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Mittwoch mitteilte. Im Mai hatte die Teuerung sogar bei 8,1 Prozent gelegen. Der …
Deutschland & Welt29.06.2022

Mehr zulassungsbeschränkte Studiengänge an Hochschulen

Studienanfänger in Bayern müssen zum Start des Wintersemesters eher mit Zulassungsbeschränkungen rechnen. Der Anteil an Studiengängen mit Numerus Clausus (NC) steigt zum Wintersemester 2022/23 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozentpunkte auf 36,5 Prozent. Das Centrum für …
Deutschland & Welt29.06.2022

Unbekannte sprengen Geldautomaten in Wohngebiet

Unbekannte Täter haben am frühen Mittwochmorgen einen Geldautomaten in einem Oberpfälzer Wohngebiet gesprengt. Bei der Explosion in Wernberg-Köblitz (Landkreis Schwandorf) wurde die VR-Bank stark beschädigt, wie ein Sprecher des Landeskriminalamts am Mittwoch mitteilte. …
Deutschland & Welt29.06.2022

Mädchen läuft auf die Straße: Schwer verletzt

Ein achtjähriges Mädchen ist beim Überqueren einer Straße in Unterfranken von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Das Kind war nach Polizeiangaben nicht weit entfernt von einer Fußgängerampel auf die Straße gelaufen, ohne auf den Verkehr zu achten. Das …
Mehr aus Bayern

Wirtschaft

Marktredwitz29.06.2022

Metzgereien verlassen KEC und Markt in Marktredwitz

Inhaber Günther Härtl will den Mietvertrag für seine Metzgerei-Filiale im Marktredwitzer Kösseine-Einkaufs-Center nach 22 Jahren nicht um weitere 10 Jahre verlängern. Die Metzgerei Dannhorn in Marktredwitz ist auch zu.
Deutschland und die Welt28.06.2022

Insolvenzverfahren bei Kondomhersteller CPR eröffnet

Nach eigenen Angaben von Mitte 2020 fertigte CPR bis zu 200 Millionen Präservative jährlich. Nun ist die Firma aber in finanzielle Schwierigkeiten geraten - und handelt.
Waldershof29.06.2022

Cube und belgisches Radsportteam verlängern Zusammenarbeit

Der Oberpfälzer Fahrradhersteller Cube verlängert seine Partnerschaft mit dem professionellen belgischen UCI World Straßenradsport-Team Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux für weitere drei Jahre.
Bayern29.06.2022

Firmen, Kommunen und Privatleute können Geld für öffentliche E-Ladesäulen beantragen

Das bayerische Wirtschaftsministerium geht mit dem "Förderprogramm für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge 2.0" in die zweite Runde. Ab 1. Juli kann man Anträge einreichen. Drei Millionen Euro werden verteilt.
München28.06.2022

Bayern hat die Abhängigkeit von russischem Gas unterschätzt

Als Gaslieferstopp aus Russland hätte weit gravierendere Folgen für die bayerische Wirtschaft als bisher angenommen. Die Konjunktur könnte nach einer neuen VBW-Studie im zweiten Halbjahr sogar zweistellig einbrechen.
Tirschenreuth28.06.2022

Wirtschaftsförderer des Landkreises Tirschenreuth wechselt als Stadtentwickler nach Regensburg

Drei Jahre war Volker Höcht als Wirtschaftsförderer für den Landkreis Tirschenreuth tätig. Beim Blick zurück bleiben neue Kampagnen, Projekte und die Corona-Pandemie in Erinnerung.
Ursensollen28.06.2022

Grammer zahlt bis zum Jahr 2025 keine Dividende

Corona-Lockdowns in China und gestiegene Rohstoffpreise sind nur zwei Faktoren, die der Grammer AG zusetzen. Nun verlängert das Oberpfälzer Unternehmen vorzeitig seinen staatliche garantieren Kredit. Das hat einen Preis –für die Aktionäre.
Deutschland & Welt29.06.2022

Insolventer Airport Hahn ist verkauft

Seit einem Dreivierteljahr trudelt der Flughafen Hahn im Hunsrück in der Insolvenz. Nun will ein neuer Investor für Aufwind sorgen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Siemens Plattform-Modell: Alles vernetzt und nur gemietet

Siemens baut mal wieder um: Der Münchner Konzern will die Digitalisierung seiner Geschäfte mit einem neuen Plattform-Konzept vorantreiben, das am Mittwoch gestartet ist. Das Konzept namens Xcelerator soll unter anderem eine bessere Verknüpfung zwischen den konzerneigenen …
Deutschland & Welt29.06.2022

Verband: Gasversorgung ist für Landwirtschaft systemrelevant

Der Export von Weizen aus der EU steigt. Die Landwirtschaft und die Nahrungsmittelbranche in Deutschland brauchen aber Gas.
Deutschland & Welt29.06.2022

Lufthansa schickt reaktivierte A380-Jets nach München

Die Lufthansa will ihre reaktivierten Großraumjets vom Typ Airbus A380 in München stationieren. Es gehe zum Sommerflugplan 2023 um vier bis fünf Maschinen, sagte Unternehmenschef Carsten Spohr am Mittwoch auf einer internen Veranstaltung. Das Unternehmen bestätigte …
Deutschland & Welt29.06.2022

Nürnberg: Vitesco will 800 von 1160 Arbeitsplätzen streichen

Der Autozulieferer Vitesco will sein Nürnberger Werk stark verkleinern und in den kommenden vier Jahren rund 800 der 1160 Arbeitsplätze streichen. Das kündigte der Regensburger Konzern am Mittwoch an. Am Dienstag seien die Mitarbeiter informiert worden, sagte eine …
Deutschland & Welt29.06.2022

Münchner Messechef Dittrich geht in Rente

Der Münchner Messechef Klaus Dittrich geht nach 20 Jahren in der Geschäftsführung am Donnerstag in den Ruhestand. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sagte am Mittwoch: „Klaus Dittrich hat die Messe München zu einer der besten und wirtschaftlich erfolgreichsten …
Deutschland & Welt29.06.2022

MAN baut 100 Millionen Euro teures Batteriewerk für E-Lkw

Der Nutzfahrzeugbauer MAN setzt verstärkt auf E-Mobilität. Die Investition in Nürnberg soll 350 Arbeitsplätze am Standort sichern.
Deutschland & Welt29.06.2022

Audi legt Grundstein für E-Auto-Werk in China

Audi hat den Grundstein für eine neue Autofabrik in der nordchinesischen Metropole Changchun gelegt. Ab 2024 sollen dort 3000 Mitarbeiter auf Basis der mit Porsche entwickelten Luxus-Plattform PPE jährlich bis zu 150.000 Elektroautos für den chinesischen Markt bauen. …
Deutschland & Welt29.06.2022

MAN baut 100 Millionen Euro teures Batteriewerk in Nürnberg

Der bayerische Nutzfahrzeughersteller MAN baut an seinem Standort in Nürnberg für knapp 100 Millionen Euro ein neues Werk für Lkw-Batterien. Die Batterien, in den nächsten zweieinhalb Jahren noch manuell gefertigt, sollen von Anfang 2025 an in Großserie aus dem Nürnberger …
Deutschland & Welt29.06.2022

Verbraucher wollen E-Autos mit hoher Reichweite

Elektroautos sind zwar auf dem Vormarsch. Es werden aber mehrheitlich immer noch Fahrzeuge mit Verbrennermotor verkauft. In Europa sind Verbraucher laut einer Umfrage besonders anspruchsvoll.
Deutschland & Welt29.06.2022

30 Jahre digitaler Mobilfunk - Vom „Knochen“ zum Smartphone

Die ersten Mobiltelefone, die vor 30 Jahren eine neue Epoche in der Kommunikation einleiteten, waren noch so schwer wie ein Vollkornbrot. Anfangs wussten die Verbraucher noch nicht viel damit anzufangen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Bankenpräsident: Branche hat Gefahr von Greenwashing erkannt

Der Klimawandel fordert auch die Finanzbranche heraus. Die Nachfrage nach „grünen“ Anlagen steigt, der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Doch was genau ist das eigentlich?
Deutschland & Welt29.06.2022

Software-Update beeinträchtigt Flugsicherung stundenlang

Nach den Abfertigungsproblemen an den Flughäfen hakt es nun auch bei der Flugsicherung. Für einige Stunden war ein Unterstützungsprogramm für die Lotsen ausgefallen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Umweltverbände bemängeln EU-Entscheidung zum Verbrenner

Nach zähem Ringen haben sich die Umweltminister der EU auf ein Aus für Verbrennermotoren ab 2035 geeinigt. Umweltverbände finden das zu wenig. Den Branchenverbänden geht das hingegen schon viel zu weit.
Deutschland & Welt29.06.2022

Inflation in Bayern weiter bei knapp acht Prozent

Ein Rückgang der hohen Inflation ist nicht in Sicht: Im Juni waren die Verbraucherpreise in Bayern 7,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Mittwoch mitteilte. Im Mai hatte die Teuerung sogar bei 8,1 Prozent gelegen. Der …
Deutschland & Welt29.06.2022

Airports können leichter ausländische Helfer anheuern

Schlangen vor dem Check-in, Verspätungen, gestrichene Starts: Fliegen ist eine harte Geduldsprobe geworden. Der Staat will der Branche schnell ermöglichen, zusätzliches Personal zu holen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Sozialverband: Nahverkehr soll dauerhaft günstig bleiben

Das 9-Euro-Ticket erfreut sich anhaltend großer Beliebtheit. Doch nach den aktuellen Plänen schon bald wieder Schluss damit. Für eine dauerhafte Finanzierung hat der Sozialverband jedoch konkrete Ideen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Barmer bringt Gesundheitskarte auf das Smartphone

Die Krankenversicherten in Deutschland sollen bis 2023 die Möglichkeit haben, ihre Versichertenkarte auf das Smartphone und ins Web zu holen.
Deutschland & Welt29.06.2022

Inflation schwächt sich leicht ab

Die Inflation in Deutschland liegt weiter deutlich über der Sieben-Prozent-Marke. Der Preisauftrieb verliert im Juni aber etwas an Tempo. Für Volkswirte ist das kein Grund zur Entwarnung.
Deutschland & Welt29.06.2022

Dax verliert 1,73 Prozent

Trotz einer leicht abgeschwächten Teuerung in Deutschland hat der Dax am Mittwoch kräftige Verluste verbucht. Die 13 000-Punkte-Marke hielt jedoch. Der deutsche Leitindex beendete den Tag mit minus 1,73 Prozent bei 13.003,35 Punkten. In den drei vorangegangenen …
Deutschland & Welt29.06.2022

Sony will mit neuer Marke PC-Gamer ansprechen

Mit seiner Playstation hat Sony im Konsolen-Markt bereits einen hervorragenden Stand. Nun will der japanische Elektronikhersteller seinen Einfluss im Games-Markt mit der neuen Marke Inzone ausbauen.
Mehr aus dem Ressort Wirtschaft

Kultur

Deutschland & Welt29.06.2022

Einigung über Rückgabe von „Benin-Bronzen“

In der Debatte um koloniales Raubgut in deutschen Museen stehen die Benin-Bronzen im Mittelpunkt. Nigeria und Deutschland haben sich nun über die wertvollen Kunstobjekte und erste Rückgaben geeinigt. Dabei soll es aber nicht bleiben.
Deutschland & Welt29.06.2022

Musical „Mamma Mia!“ nach 20 Jahren zurück in Hamburg

„Dancing Queen“, „Super Trouper“ und „Mamma Mia“: Vor 20 Jahren feierte das Musical mit den Songs von Abba Deutschland-Premiere in Hamburg. Am 11. September startet das Revival im Theater Neue Flora.
Waidhaus29.06.2022

Ausstellung zu böhmischen Kulturgütern in der Autobahnkirche Waidhaus eröffnet

Seit Dienstagabend kann die Präsentation „Zeugen der deutschen Kulturgeschichte in der tschechischen Republik“ zu böhmischen Kulturgütern in er Autobahnkirche Waidhaus besichtigt werden. Die Ausstellung läuft bis 21. Juli bei freiem Eintritt. Ein Vortrag in englischer …
Deutschland & Welt29.06.2022

Greta Thunberg will neues Buch in London vorstellen

Die Initiatorin der Fridays-for-Future-Bewegung stellt den Klimawandel in den Mittelpunkt ihres neues Buchs und lässt darin Geophysiker und Meteorologen zu Wort kommen. Es erscheint im Herbst auch auf Deutsch.
Spielberg bei Waldthurn29.06.2022

Waldthurner Gesangstrio "TriAngel" feiert mit Freunden fulminantes Jubiläum

Der Spielberger Feiler-Kulturstodl bot ein außergewöhnliches Ambiente für eine mitreißende Geburtstagfeier der Gesangsgruppe TriAngel. Die drei Waldthurner Damen Andrea Götz (Sopran), Steffi Daubenmerkl (Mezzosopran) und Doris Völkl (Alt) blickten musikalisch auf das …
Deutschland & Welt29.06.2022

Woody Allen: „Großteil des Nervenkitzels ist weg“

Der 86-Jährige denkt ans Aufhören. Einen Film plane er aber mindestens noch, sagte er in einem Interview.
Deutschland & Welt29.06.2022

Georg Klein erhält Großen Preis des Deutschen Literaturfonds

Den Ingeborg-Bachmann-Preis hat der 69-Jährige schon, den Preis der Leipziger Buchmesse ebenso. Nun kommt ein weiterer hinzu.
Deutschland & Welt29.06.2022

Lena Meyer-Landrut tendiert zu einer Smartphone-Pause

Die tägliche Nachrichtenflut auf ihrem Handy ist der ESC-Gewinnerin zuviel. Sie weiß, wie sie das ändern kann...
Deutschland & Welt29.06.2022

Streit um die documenta zwischen Stadt und Bund

Der Bund will nach dem Antisemitismus-Eklat bei der documenta künftig mehr Einfluss auf die Schau. Kassels Oberbürgermeister stellt sich quer. Im Zweifel will er die Kunstausstellung allein finanzieren.
Deutschland & Welt28.06.2022

Einigung mit Nigeria über Rückgaben von Benin-Bronzen

In der Debatte um koloniales Raubgut in deutschen Museen stehen die Benin-Bronzen im Mittelpunkt. Nun gibt es eine Einigung mit Nigeria über die wertvollen Kunstobjekte. Es geht auch um erste Rückgaben.
Deutschland & Welt28.06.2022

documenta: Rufe nach Strukturreform werden lauter

Die documenta gilt als eine der international wichtigsten Kunstausstellungen, doch sie läuft weitgehend unter lokaler Regie. Nach dem Eklat mehren sich nun die Forderungen nach einer Reform.
Deutschland & Welt28.06.2022

Jessica Chastain über den Ohrfeigen-Eklat bei den Oscars

Das war kein idealer Moment: Nach dem Ausraster von Will Smith musste Jessica Chastain auf die Bühne, um ihre Dankesrede zu halten.
Deutschland & Welt28.06.2022

Opernhaus in Bayreuth ist seit 2012 Weltkulturerbe

Gerade einmal rund 75.000 Einwohner - und zwei weltweit bekannte Opernhäuser: In Bayreuth hat sich nicht nur Richard Wagner sein Festspielhaus bauen lassen. Das im 18. Jahrhundert errichtete Markgräfliche Opernhaus ist seit zehn Jahren Unesco-Weltkulturerbe.
Deutschland & Welt27.06.2022

„Die Teufel von Loudun“: Auftakt der Opernfestspiele

Der Auftakt der Münchner Opernfestspiele war hochdramatisch und blutig: Am Montagabend feierte das Musikdrama „Die Teufel von Loudun“ Premiere. Krzysztof Pendereckis (1933-2020) Oper über religiösen Fanatismus und eine Teufelsaustreibung spielt im 17. Jahrhundert und wurde …
Mehr Kultur


  • Home
  • Menu
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • OnetzPlus
  • Amberg / AS
  • Weiden/Neustadt
  • Tirschenreuth
  • Schwandorf
  • Login
  • OnetzPlus
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • Deutschland & Welt
    • Ukraine
    • Ukraine-Hilfe
    • Politik
    • Bayern
    • Wirtschaft
    • Börse
    • Kultur
  • Sport
    • Blue Devils Weiden
    • ERSC Amberg
    • DJK Gebenbach
    • DJK Ammerthal
    • SpVgg SV Weiden
    • FC Amberg
    • SV Mitterteich
    • Jahn Regensburg
    • DJK Neustadt Basketball
    • SV Weiden
    • Mad Bulldogs Amberg
    • Weiden Vikings
    • Kein Wort zum Sport
    • Elf Fragen an...
    • FC Bayern München
    • Fußball Champions League
  • Blaulicht
  • Panorama
    • BesserWissen
    • Bildergalerien und Videos
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen und Genießen
    • Gesundheit
    • Glücksrezepte
    • Hochzeit
    • Leseranwalt
    • Mein Verein
    • Neue Naabwiesen
  • Portale
    • Experten der Region
    • Freizeit- und Gastroguide
    • Golf Faszination & Lifestyle
    • Kinderzeitung
    • LEO
    • Leserreisen
    • NT-Ticket
    • Oberpfalz Medien
    • OWZ
    • Zweisam
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Immo
    • Mediadaten
    • Stellen
    • Trauer
  • Wetter
  • OnetzPlus-Abo
  • Zeitungs-Abo
  • ePaper-Abo
  • Onetz App
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Kursangebote
  • Prospekte
  • Magazine
  • Lesershop
  • Vorteilscard
  • Push-Meldungen
  • RSS-Feeds

Nach oben
  • Der neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
  • OWZ Oberpfälzer Wochenzeitung
  • Druckzentrum Der neue Tag
  • Onetz
  • Oberpfalzmeiden Logistik Gmbh
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
  • Verlag
  • Mediadaten
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Powered by native:media.