Zubereitung:
450 Gramm Mehl mit 2 gestrichenen Teelöffeln Backpulver mischen. 200 Gramm Zucker, 200 Gramm vegane Margarine, 2 Päckchen Vanillinzucker, 5 Esslöffel Wasser und 2 gestrichene Esslöffel Sojamehl hinzufügen. Alles verkneten und zu einer Kugel formen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten und zusätzlich gefetteten Blech ausrollen.
150 Gramm vegane Margarine, 150 Gramm Zucker, 2 Päckchen Vanillinzucker und 3 Esslöffel Wasser in einem Topf unter Rühren schmelzen. Die gehobelten und die gemahlenen Haselnüsse unterrühren. Kurz auskühlen lassen.
Nach Belieben etwas Aprikosenmarmelade auf dem Teig verteilen. Anschließend den Nussbelag gleichmäßig darauf streichen.
Das Backblech auf mittlerer Höhe in den vorgeheizten Ofen (160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze) schieben und zirka 30 bis 35 Minuten backen. Gut auf dem Blech auskühlen lassen, anschließend in Dreiecke schneiden.
200 Gramm dunkle Schokolade in der Mikrowelle oder auf kleinster Stufe in einem Topf schmelzen. Dabei ständig rühren. Nussecken-Spitzen eintauchen.
Tipp: „Anstelle des Sojamehls kann man auch Speisestärke nehmen“, rät die vegane Köchin Miriam Lill. „Die Aprikosenmarmelade kann man auch weglassen.“
Miriam Lill lebt seit über zehn Jahren vegan. Dem Vorurteil, Veganer würden nur Salat und Körner essen, tritt die Flossenbürgerin entschieden entgegen. Auch aus Unzufriedenheit mit den im Handel erhältlichen veganen Koch- und Backbüchern veröffentlichte sie ihre Lieblingsrezepte in ihrem eigenen Buch „Vegan ohne Salat“ und auf www.veganohnesalat.de .
Nussecken (vegan)
Zutaten:
450 Gramm Mehl
2 gestrichene Teelöffel Backpulver
350 Gramm Zucker
350 Gramm vegane Margarine (zum Beispiel Alsan)
4 Päckchen Vanillinzucker
2 gestrichene Esslöffel Sojamehl
200 Gramm gehobelte Haselnüsse
100 Gramm gemahlene Haselnüsse
Aprikosenmarmelade (optional)
200 Gramm dunkle Schokolade
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.